Gymnasiallehrkraft (m/w/d)
Jetzt bewerben

Gymnasiallehrkraft (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten von bis zu 12 Schüler*innen in einer kreativen und unterstützenden Umgebung.
  • Arbeitgeber: Die Zieglerschen sind ein engagiertes Sozialunternehmen mit über 3.300 Mitarbeitenden in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein persönliches Fortbildungsbudget, Mitarbeiterrabatte und einen monatlichen Zuschuss zum Jobticket.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine erfüllende Arbeit mit einem starken Team und innovativen Ansätzen in der Sonderpädagogik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Lehrbefähigung für Gymnasiallehramt in Latein und Biologie sowie Teamfähigkeit und Empathie erforderlich.
  • Andere Informationen: Verbeamtung möglich, auch direkt nach dem Referendariat.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Zieglerschen sind ein traditionsreiches, diakonisches Sozialunternehmen mit Sitz in Wilhelmsdorf und rund 60 Standorten in Baden-Württemberg. Mehr als 3.300 Mitarbeitende betreuen pro Jahr etwa 8.300 Menschen in der Altenhilfe, Behindertenhilfe, Hör-Sprachzentrum, Jugendhilfe und Suchthilfe.

Suchen Sie eine Arbeit, die Erfüllung bringt? Dann sind Sie bei uns richtig! Für unser sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum der Jugendhilfe suchen wir Sie zum Schuljahr 2025/26 in Vollzeit in Berg.

  • Unterrichten in einer jahrgangsübergreifenden Lerngruppe mit maximal 12 jungen Menschen
  • Verantwortung für die individuelle Lern- und Entwicklungsbegleitung der Schüler*innen
  • Erarbeitung von tragfähigen Anschlussperspektiven
  • Umsetzung und Einhaltung unseres Verhaltenskodex
  • Lehrbefähigung zum Gymnasiallehramt in den Fächern Latein und Biologie
  • Bereitschaft, eine sonderpädagogische Perspektive auf junge Menschen zu entwickeln und sich dementsprechend fortzubilden
  • Gute kommunikative Fähigkeiten und Erfahrung mit Beratungsgesprächen
  • Hohes Maß an Teamfähigkeit, Empathie und pädagogische Kreativität
  • Gefestigtes Verhältnis hinsichtlich Nähe und Distanz
  • Bejahung des christlich-diakonischen Auftrages und Mitgestaltung unserer diakonischen Arbeit
  • Ein Schutzkonzept, welches ständig weiterentwickelt wird
  • Innovativer Arbeitskontext durch Verbindung von Sonderpädagogik und kognitiv leistungsstarker Zielgruppe
  • Verbeamtung bei gleichzeitiger Beurlaubung in den Privatschuldienst möglich (Auch direkt nach dem Referendariat möglich)
  • Starkes Team mit wertschätzendem und vertrauensvollem Umgang und kollegialer Beratung
  • Tariflicher Anspruch auf persönliches Fortbildungsbudget sowie vielfältige Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Zahlreiche Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits sowie Fahrradleasing
  • Monatlicher Zuschuss zum Jobticket/ Deutschlandticket in Höhe von 25,- Euro

Gymnasiallehrkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Die Zieglerschen

Die Zieglerschen sind ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung, einem tariflichen Fortbildungsbudget und einem wertschätzenden Teamklima fördern wir Ihre individuelle Entfaltung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Mitarbeiterrabatten, einem monatlichen Zuschuss zum Jobticket und der Möglichkeit zur Verbeamtung, was unsere Position als Arbeitgeber in der Region Berg besonders attraktiv macht.
D

Kontaktperson:

Die Zieglerschen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gymnasiallehrkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Zieglerschen und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die diakonische Arbeit schätzt und bereit bist, dich aktiv einzubringen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Zieglerschen in Kontakt zu treten. Ihre Einblicke können dir wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Lehrkräfte geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur sonderpädagogischen Perspektive vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du individuelle Lern- und Entwicklungsbegleitungen gestalten würdest, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Empathie in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in einem interdisziplinären Team arbeiten würdest und welche kreativen Ansätze du in den Unterricht einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gymnasiallehrkraft (m/w/d)

Lehrbefähigung zum Gymnasiallehramt in Latein und Biologie
Erfahrung in der individuellen Lern- und Entwicklungsbegleitung
Fähigkeit zur Erarbeitung tragfähiger Anschlussperspektiven
Gute kommunikative Fähigkeiten
Erfahrung mit Beratungsgesprächen
Teamfähigkeit
Empathie
Pädagogische Kreativität
Fähigkeit, eine sonderpädagogische Perspektive zu entwickeln
Bejahung des christlich-diakonischen Auftrages
Verständnis für Nähe und Distanz im pädagogischen Kontext
Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung
Fähigkeit zur Umsetzung und Einhaltung von Verhaltenskodizes

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Zieglerschen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Zieglerschen. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Gymnasiallehrkraft zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Lehrbefähigung in Latein und Biologie sowie deine Bereitschaft zur sonderpädagogischen Fortbildung. Zeige auf, wie deine kommunikativen Fähigkeiten und Teamfähigkeit zur diakonischen Arbeit passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine pädagogische Kreativität und Empathie klar erkennbar sind. Füge auch Informationen zu bisherigen Tätigkeiten im Bildungsbereich hinzu.

Unterlagen überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Dazu gehören dein Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und eventuell weitere Nachweise oder Zertifikate.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Zieglerschen vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Besonderheiten der Stelle als Gymnasiallehrkraft, insbesondere in Bezug auf die Fächer Latein und Biologie. Überlege dir, wie du deine Lehrmethoden an die Bedürfnisse einer jahrgangsübergreifenden Lerngruppe anpassen kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit und Empathie

In der Interviewrunde wird oft nach Beispielen gefragt, die deine Teamfähigkeit und Empathie verdeutlichen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du auf die individuellen Bedürfnisse von Schüler*innen eingegangen bist.

Verstehe den diakonischen Auftrag

Da das Unternehmen einen christlich-diakonischen Auftrag hat, ist es wichtig, dass du dich mit diesen Werten identifizierst. Überlege dir, wie du diesen Auftrag in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest und sei bereit, darüber zu sprechen.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungschancen stellst.

Gymnasiallehrkraft (m/w/d)
Die Zieglerschen
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>