Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Klient*innen in ihrer Selbstständigkeit und fördere ihre Teilhabe am Leben.
- Arbeitgeber: Kleine Wohngemeinschaft in Ravensburg mit einem engagierten Team von 11 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interne Gebärdensprachkurse und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe eine erfüllende Arbeit mit direktem Einfluss auf das Leben anderer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Heilerziehungspflege oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Nachtdienste und ein persönliches Fortbildungsbudget warten auf dich!
Heilerziehungspfleger (m/w/d) Ravensburg, Wohngruppe Obereschach Voll/Teilzeit Suchen Sie eine Arbeit, die Erfüllung bringt? Dann sind Sie bei uns richtig! Für unsere Behindertenhilfe suchen wir Sie zum Frühjahr 2025 in Voll- oder Teilzeit mit 50-100 % in Ravensburg-Obereschach. Ein früherer Einstieg in einer anderen Wohngruppe wäre möglich. Unsere kleine Wohngemeinschaft mit integriertem Förderbereich betreut aktuell 9 Klient*innen im Alter von 21-49 Jahren. Der pflegerische Bedarf ist gering, daher steht die Förderung der Selbstständigkeit und die Unterstützung an der Teilhabe am öffentlichen Leben bei uns an erster Stelle. Viele unserer Bewohnenden sind gehörlos und benötigen daher eine spezielle Unterstützung, welche u.a. durch den Einsatz von Gebärdensprache ermöglicht wird. Das Team besteht derzeit aus 11 Mitarbeitenden. Da wir zum Frühjahr 2025 in unseren Neubau umziehen und damit auch unser Team vergrößern, freuen wir uns über Zuwachs in unserem Team. Wir arbeiten im Früh- und Spätdienst, Nachtdienste und geteilte Dienste gibt es nicht. IHR BEITRAG ZUM GANZEN Eigenverantwortliches Arbeiten in den Bereichen Pädagogik und Pflege Individuelle Förderung und Begleitung Erarbeitung von sehr individuellen pädagogischen Lösungsansätzen für die einzelnen Klient*innen mit herausfordernden Verhaltensweisen Übernahme von organisatorischen und administrativen Tätigkeiten Zusammenarbeit mit Angehörigen IHRE FÄHIGKEITEN UND QUALIFIKATIONEN Abgeschlossene Ausbildung in der Heilerziehungspflege, als Pflegefachkraft/ Altenpfleger*in oder eine vergleichbare Qualifikation Freude an der Begleitung und Unterstützung unserer Klient*innen Guter Zugang zu Menschen und Flexibilität bei individuellen Bedarfen unserer Klient*innen Bereitschaft zur Erarbeitung sehr individueller pädagogischer Lösungsansätze für die einzelnen Klient*innen mit herausfordernden Verhaltensweisen Bejahung des christlich-diakonischen Auftrags und Mitgestaltung unserer diakonischen Arbeit UNSER ANGEBOT Keine Nachtdienste erforderlich Regelmäßige interne Gebärdensprachkurse Offene Feedbackkultur und direkte Austauschmöglichkeiten mit der Einrichtungs- und Bereichsleitung sowie mit der Geschäftsführung Tarifvertrag nach AVR-Württemberg (SuE) mit persönlichem Fortbildungsbudget, 30 Tagen Urlaub, Zusatzurlaub, Jahressonderzahlungen, Zuschlagszahlungen, Zeitwertkonto, betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen Fahrradleasing sowie zahlreiche Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits Monatlicher Zuschuss zum Jobticket/ Deutschlandticket in Höhe von 25,- Euro Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung. Simone Engelhart Teamleitung Personalgewinnung, -bindung und -entwicklung +49 7503 929-432
Heilerziehungspfleger (m/w/d) Arbeitgeber: Die Zieglerschen
Kontaktperson:
Die Zieglerschen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klient*innen in der Wohngruppe. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und die Förderung von Menschen mit Behinderungen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um deine Kenntnisse in Gebärdensprache zu verbessern oder zu vertiefen. Dies wird nicht nur deine Chancen erhöhen, sondern zeigt auch dein Engagement für die Klient*innen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, individuelle pädagogische Lösungsansätze zu diskutieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du auf herausfordernde Verhaltensweisen reagiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team. Betone, wie wichtig dir die offene Feedbackkultur ist und dass du bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung des Teams beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und persönlichen Motivation, warum du als Heilerziehungspfleger arbeiten möchtest. Betone deine Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen und deine Bereitschaft, individuelle Lösungen zu erarbeiten.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine abgeschlossene Ausbildung in der Heilerziehungspflege oder vergleichbare Qualifikationen deutlich hervorzuheben. Nenne spezifische Fähigkeiten, die für die Arbeit mit Klient*innen wichtig sind, wie z.B. Erfahrung in der Gebärdensprache oder in der individuellen Förderung.
Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Beschreibe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und auf individuelle Bedürfnisse von Klient*innen eingegangen bist.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen. Dies erleichtert es dem Arbeitgeber, deine Qualifikationen schnell zu erfassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Zieglerschen vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die besonderen Bedürfnisse der Klient*innen, insbesondere über die Unterstützung für gehörlose Menschen. Zeige im Interview, dass du bereit bist, Gebärdensprache zu lernen und anzuwenden.
✨Hebe deine pädagogischen Fähigkeiten hervor
Betone deine Erfahrung in der individuellen Förderung und Begleitung von Menschen mit herausfordernden Verhaltensweisen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Erarbeitung individueller Lösungsansätze zeigen.
✨Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit
Das Team arbeitet eng zusammen, daher ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile im Interview, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die offene Feedbackkultur und die Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für die diakonische Arbeit.