Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Klient*innen in ihrer Selbstständigkeit und fördere ihre Teilhabe am Leben.
- Arbeitgeber: Kleine Wohngemeinschaft in Ravensburg mit einem engagierten Team von 11 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interne Gebärdensprachkurse und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe eine erfüllende Arbeit mit direktem Einfluss auf das Leben anderer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Heilerziehungspflege oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Nachtdienste und ein persönliches Fortbildungsbudget warten auf dich!
Job Description
Suchen Sie eine Arbeit, die Erfüllung bringt? Dann sind Sie bei uns richtig! Für unsere Behindertenhilfe suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit mit 50-100 % in Ravensburg.
Unser Team mit 15 Mitarbeitenden der mehrstöckigen Wohneinrichtung "Charlotte" in Ravensburg bietet aktuell 23 Bewohnenden im Alter von 20-68 Jahren ein liebevolles und unterstützendes Zuhause. Der pflegerische Bedarf ist gering, auch aufgrund der nicht vorhandenen Barrierefreiheit im Haus. Bei uns steht die Förderung der Selbstständigkeit an erster Stelle.
Etwa die Hälfte unserer Bewohnenden ist gehörlos, weshalb wir großen Wert auf eine barrierefreie Kommunikation legen. Unser engagiertes Team begleitet die Bewohnenden individuell in ihrem Alltag – mit dem Ziel, ihre Selbstständigkeit zu fördern und ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Dabei schaffen wir eine Umgebung, in der sich jeder wohlfühlen und persönlich weiterentwickeln kann.
Unsere "Charlotte" ist gemeindeintegriert und mitten im Zentrum von Ravensburg und ermöglicht unseren Bewohnenden eine optimale Teilnahme am städtischen Leben. Wir stehen für Gemeinschaft, gegenseitige Unterstützung und ein respektvolles Miteinander – ganz nach dem Motto: Zusammen leben, voneinander lernen, gemeinsam wachsen. APCT1_DE
Heilerziehungspfleger (M/W/D) Arbeitgeber: Die Zieglerschen
Kontaktperson:
Die Zieglerschen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klient*innen in der Wohngruppe. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und die Förderung von Menschen mit Behinderungen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um deine Kenntnisse in Gebärdensprache zu verbessern oder zu vertiefen. Dies wird nicht nur deine Chancen erhöhen, sondern zeigt auch dein Engagement für die Klient*innen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, individuelle pädagogische Lösungsansätze zu diskutieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du auf herausfordernde Verhaltensweisen reagiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team. Betone, wie wichtig dir die offene Feedbackkultur ist und dass du bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung des Teams beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und persönlichen Motivation, warum du als Heilerziehungspfleger arbeiten möchtest. Betone deine Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen und deine Bereitschaft, individuelle Lösungen zu erarbeiten.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine abgeschlossene Ausbildung in der Heilerziehungspflege oder vergleichbare Qualifikationen deutlich hervorzuheben. Nenne spezifische Fähigkeiten, die für die Arbeit mit Klient*innen wichtig sind, wie z.B. Erfahrung in der Gebärdensprache oder in der individuellen Förderung.
Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Beschreibe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und auf individuelle Bedürfnisse von Klient*innen eingegangen bist.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen. Dies erleichtert es dem Arbeitgeber, deine Qualifikationen schnell zu erfassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Zieglerschen vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die besonderen Bedürfnisse der Klient*innen, insbesondere über die Unterstützung für gehörlose Menschen. Zeige im Interview, dass du bereit bist, Gebärdensprache zu lernen und anzuwenden.
✨Hebe deine pädagogischen Fähigkeiten hervor
Betone deine Erfahrung in der individuellen Förderung und Begleitung von Menschen mit herausfordernden Verhaltensweisen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Erarbeitung individueller Lösungsansätze zeigen.
✨Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit
Das Team arbeitet eng zusammen, daher ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile im Interview, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die offene Feedbackkultur und die Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für die diakonische Arbeit.