Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Menschen mit Beeinträchtigungen im Alltag und unterstütze sie in der Pflege.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Einrichtung für Behindertenhilfe in Friedrichshafen-Kluftern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Fahrradleasing und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und erlebe erfüllende Freizeitaktivitäten.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Menschen und idealerweise Erfahrung in Pflege oder Betreuung.
- Andere Informationen: Regelmäßige Gebärdensprachkurse und ein offenes Feedbackklima sind Teil unserer Kultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Pädagogische Hilfskraft (m/w/d) Friedrichshafen-Kluftern Voll/Teilzeit Suchen Sie eine Arbeit, die Erfüllung bringt? Dann sind Sie bei uns richtig! Für unsere Wohngruppe der Behindertenhilfe suchen wir Sie ab Frühjahr 2026 in Voll- oder Teilzeit mit 50-100 % in Friedrichshafen-Kluftern. Ein früherer Einstieg in einer anderen Wohngruppe wäre möglich. Der moderne und barrierefreie Neubau, den wir im Frühjahr 2026 eröffnen werden, bietet einen Wohnbereich mit 24 Plätzen sowie ein Fördergruppenangebot mit 18 Plätzen. Zusätzlich besteht in Kluftern bereits ein Büro für Ambulante Assistenzleistungen. Unsere Einrichtung ist speziell darauf ausgelegt, Menschen mit unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Unsere Mitarbeitenden begleiten die Bewohnenden im Alltag, unterstützen sie in der Pflege und fördern ihre individuellen Fähigkeiten. Neben dem Wohnen und dem gegenüberliegenden Fördergruppenangebot bieten wir auch Arbeitsmöglichkeiten in der Werkstatt der Diakonie Pfingstweid oder auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Besonders wichtig ist uns die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben: Gemeinsame Freizeitaktivitäten, Ausflüge und Begegnungen mit Menschen aus Kluftern sind fester Bestandteil unseres Konzepts. Gemeinsam ermöglichen wir Menschen mit Behinderung ein selbstbestimmtes Leben. Wir freuen uns auf die Vergrößerung des bestehenden Teams und auf neue Gesichter, die unseren Neubau mit Leben füllen. IHR BEITRAG ZUM GANZEN Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen in der Bewältigung des Alltages Unterstützung bei der Pflege und der Bewältigung des Haushaltes und beim Einkauf Fähigkeit, mit den betreuten Menschen partnerschaftlich zu kommunizieren und gut zusammenarbeiten zu können IHRE FÄHIGKEITEN UND QUALIFIKATIONEN Freude an der Begleitung und Unterstützung unserer Klient*innen Vorerfahrung in der Pflege oder der Betreuung von Menschen ist wünschenswert Guter Zugang zu Menschen und Flexibilität bei individuellen Bedarfen unserer Klient*innen Bejahung des christlich-diakonischen Auftrags und Mitgestaltung unserer diakonischen Arbeit WAS WIR DIR BIETEN Keine Nachtdienste erforderlich Regelmäßige interne Gebärdensprachkurse Offene Feedbackkultur und direkte Austauschmöglichkeiten mit der Einrichtungs- und Bereichsleitung sowie mit der Geschäftsführung Tarifvertrag nach AVR-Württemberg (SuE) mit persönlichem Fortbildungsbudget, 30 Tagen Urlaub, Zusatzurlaub, Jahressonderzahlungen, Zuschlagszahlungen, Zeitwertkonto, betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen Fahrradleasing sowie zahlreiche Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits Monatlicher Zuschuss zum Jobticket/ Deutschlandticket in Höhe von 25,- Euro Weitere Informationen zu unserer neuen Einrichtung finden Sie hier: https://www.zieglersche.de/behindertenhilfe/wohnen-und-leben/kluftern.html Für Rückfragen stehen wir dir gerne zur Verfügung. Simone Engelhart Teamleitung Personalgewinnung, -bindung und -entwicklung +49 7503 929-432
Pädagogische Hilfskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Die Zieglerschen
Kontaktperson:
Die Zieglerschen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Hilfskraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, die du unterstützen möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Lebenssituation und ihren Herausforderungen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit anderen Fachkräften im Bereich der Behindertenhilfe auszutauschen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, deine eigene Perspektive zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich auf die individuellen Bedürfnisse der Klient*innen einzustellen. Das ist besonders wichtig in der Behindertenhilfe und wird von den Arbeitgebern geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Hilfskraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Einrichtung und deren Angebote informieren. Besuche die Webseite und mache dir ein Bild von der Philosophie und den Werten der Organisation.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als pädagogische Hilfskraft hervorhebt. Betone insbesondere deine Vorerfahrungen in der Pflege oder Betreuung von Menschen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut zu der Einrichtung passt und welche Werte dir wichtig sind.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, bevor du sie über unsere Webseite einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Zieglerschen vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Betreuung
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigungen betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die zeigen, wie du in schwierigen Situationen gehandelt hast.
✨Verstehe die Werte der Einrichtung
Informiere dich über die christlich-diakonischen Werte der Einrichtung und überlege, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst. Zeige im Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv an der diakonischen Arbeit mitzuwirken.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Klienten eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Erkläre, wie du partnerschaftlich mit Menschen kommunizierst und auf individuelle Bedürfnisse eingehst.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Zeige Interesse an der Teamdynamik, indem du Fragen zur Zusammenarbeit im Team stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf ein gutes Arbeitsumfeld legst und bereit bist, dich aktiv in das bestehende Team einzubringen.