Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze junge Menschen im Schulalltag und gestalte den Unterricht aktiv mit.
- Arbeitgeber: Die Zieglerschen sind ein etabliertes Sozialunternehmen mit über 60 Standorten in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben junger Menschen und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Sonderpädagoge haben und Freude an der Arbeit mit Jugendlichen mitbringen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für soziale Belange einsetzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Zieglerschen sind ein traditionsreiches, diakonisches Sozialunternehmen mit Sitz in Wilhelmsdorf und rund 60 Standorten in Baden-Württemberg. Mehr als 3.300 Mitarbeitende betreuen pro Jahr etwa 8.300 Menschen in der Altenhilfe, Behindertenhilfe, Hör-Sprachzentrum, Jugendhilfe und Suchthilfe.
Sie sind Sonderpädagoge aus Überzeugung und lieben es, mit jungen Menschen Schule und Unterricht.
Sonderpädagoge (m/w/d) Arbeitgeber: Die Zieglerschen
Kontaktperson:
Die Zieglerschen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sonderpädagoge (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Zieglerschen und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und teilst. Das wird dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten als Sonderpädagoge unter Beweis stellen. Zeige, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Sonderpädagogik. Besuche Veranstaltungen oder Online-Meetings, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu aktuellen Trends und Herausforderungen in der Sonderpädagogik zu beantworten. Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und deine Bereitschaft, neue Ansätze zu lernen und anzuwenden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sonderpädagoge (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Zieglerschen und ihre Werte. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, die verschiedenen Bereiche der sozialen Arbeit und die spezifischen Anforderungen für die Position des Sonderpädagogen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Sonderpädagoge hervorhebt. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Arbeit mit jungen Menschen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Sonderpädagogik und deine Motivation, bei den Zieglerschen zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Förderung der jungen Menschen beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Zieglerschen vorbereitest
✨Vorbereitung auf spezifische Fragen
Bereite dich auf Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Sonderpädagogik beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit jungen Menschen verdeutlichen.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich über die Zieglerschen und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Präsentation deiner pädagogischen Ansätze
Sei bereit, deine pädagogischen Ansätze und Methoden zu erläutern. Diskutiere, wie du individuelle Lernbedürfnisse berücksichtigst und welche Strategien du anwendest, um Schüler zu motivieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.