Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Inbetriebsetzung komplexer Industrieanlagen und koordiniere alle Aktivitäten vor Ort.
- Arbeitgeber: Die Dieffenbacher Energy GmbH bietet nachhaltige Energieversorgungslösungen mit 180 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home-Office, flexible Arbeitszeiten und einen sicheren Arbeitsplatz in einem Familienunternehmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit Karrierechancen in einer globalen Unternehmensgruppe.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und mehrjährige Erfahrung in Verfahrenstechnik oder Elektrotechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Möglicherweise ist eine Arbeitserlaubnis nötig, wenn du kein Passinhaber des Landes bist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Dieffenbacher Energy GmbH beschäftigt 180 Mitarbeitende, die maßgeschneiderte Lösungen für eine effiziente und nachhaltige Energieversorgung umsetzen. Für unseren Standort in Bludenz Österreich suchen wir einen erfahrenen Mitarbeiter für die Stelle als Inbetriebsetzungsleiter (M/W/D).
Stellenbeschreibung
- Leitung der Inbetriebsetzung von komplexen technischen Industrieanlagen (Dampfkessel mit Gas- und Biomassefeuerung sowie Abhitzekesselanlagen)
- Verantwortung für die reibungslose und vertragskonforme Durchführung der Inbetriebsetzung hinsichtlich Qualität, Kosten und Terminen
- Terminkoordination und Überwachung in Abstimmung mit dem Projektmanagement
- Selbstständige Koordination der erforderlichen Tätigkeiten vor Ort mit den jeweiligen Partnern
- Berichtswesen (Testprotokolle, IBS-Protokolle u.a.)
Stellenanforderung
- Technische Ausbildung in den Bereichen Verfahrenstechnik, Elektrotechnik
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- Idealerweise Kenntnisse über Kraftwerks- oder Kesselanlagen
- Bereitschaft zu längeren Baustellenaufenthalten mit Schwerpunkt Europa
- Erfahrung in der Führung von Teams
- Koordinations- und Organisationsgeschick, kommunikationsstarker Teamplayer
Was wir Ihnen bieten
- Attraktive Arbeitszeitgestaltung durch Home-Office und Gleitzeit
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem Familienunternehmen
- Attraktive Vertragsbedingungen (Kollektivvertrag der Metallindustrie)
- Steuerfreier Essenszuschuss
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel dank Bahnhofsnähe
- Karrierechancen in einer weltweit tätigen Unternehmensgruppe
- Fundierte Einschulung in das Aufgabengebiet für junge Mitarbeiter
Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise eine Arbeitserlaubnis benötigen, wenn Sie kein Passinhaber des Landes sind, in dem die Stelle ausgeschrieben ist.
Kontaktperson:
Dieffenbacher HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inbetriebsetzungsleiter (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Dieffenbacher Energy GmbH und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Dieffenbacher Energy GmbH. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Inbetriebsetzung von Dampfkesseln und Biomassefeuerung sind. Zeige dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten in diesem Bereich.
✨Tip Nummer 4
Demonstriere deine Teamführungs- und Koordinationsfähigkeiten in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich Teams geleitet und Projekte koordiniert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inbetriebsetzungsleiter (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Dieffenbacher Energy GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Inbetriebsetzungsleiter zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Verfahrenstechnik und Elektrotechnik sowie deine Führungskompetenzen und Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Energiebranche und deine spezifischen Fähigkeiten zur Leitung von Inbetriebsetzungen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Qualität und Effizienz der Projekte beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über den 'Jetzt bewerben'-Button ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dieffenbacher vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Verfahrenstechnik und Elektrotechnik informiert bist. Zeige während des Interviews, dass du die technischen Aspekte der Inbetriebsetzung von Dampfkesseln und Biomassefeuerung verstehst.
✨Erfahrungen betonen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Leitung von Inbetriebsetzungen und Teamführung demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Koordination mit verschiedenen Partnern wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsstärke betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Teams und Partnern zusammengearbeitet hast.
✨Flexibilität und Reisebereitschaft zeigen
Da längere Baustellenaufenthalte erforderlich sind, solltest du deine Bereitschaft zur Mobilität und Flexibilität klar kommunizieren. Dies zeigt dein Engagement für die Position und das Unternehmen.