Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Handhabung von polymeren Werkstoffen und die Herstellung von Faserverbundteilen.
- Arbeitgeber: Diehl Aviation ist ein innovatives Unternehmen in der Luftfahrtindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeit-Ausbildung mit Übernahmegarantie und praxisnaher Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle Fähigkeiten in einer zukunftsorientierten Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, Teamfähigkeit und handwerkliches Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Berufsschule in Ehingen, Ausbildungsstart am 01.09.2025.
AUSZUBILDENDER (M/W/D) KUNSTSTOFF UND KAUTSCHUKTECHNOLOGE FACHRICHTUNG FASERVERBUNDTECHNOLOGIE AB SEPTEMBER 2025
DAS SIND DEINE AUFGABEN:
- Du lernst das Unterscheiden, Zuordnen und Handhaben von polymeren Werkstoffen sowie von Zuschlag und Hilfsstoffen.
- Du erlernst das Herstellen von Bauteilen und Baugruppen.
- Während deiner Ausbildung lernst du verschiedene Verfahrenstechniken zur Herstellung von Faserverbundteilen kennen.
- Du lernst das Fügen, Montieren und Demontieren von Bauteilen und Baugruppen aus Faserverbundwerkstoffen.
- Du bekommst die Grundlagen der Steuerungstechnik, z.B. Pneumatik vermittelt.
DAS BRINGST DU MIT:
- Du hast vorzugsweise einen guten Hauptschulabschluss.
- Du verfügst über ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen, Konzentrationsfähigkeit und Belastbarkeit.
- Du bist kommunikationsfreudig, teamfähig und motiviert.
- Eine hohe Lern- und Einsatzbereitschaft sowie handwerkliches Geschick, verbunden mit einer guten Auffassungsgabe, runden Dein Profil ab.
Standort: Laupheim
Berufsschule: Gewerbliche Schule Ehingen
Einstiegslevel: Ausbildung
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsverhältnis: Übernahmegarantie
Teilkonzern: Diehl Aviation
Start: 01.09.2025
Bewerbungen schwerbehinderter Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Sollten Sie das wünschen, geben Sie bitte dazu auf freiwilliger Basis Ihren SB-Status bei Ihrer Bewerbung an.
Kunststoff und Kautschuktechnologe Fachrichtung Faserverbundtechnologie (m/w/d) Arbeitgeber: Diehl Aviation Laupheim GmbH
Kontaktperson:
Diehl Aviation Laupheim GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kunststoff und Kautschuktechnologe Fachrichtung Faserverbundtechnologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Faserverbundtechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesem Bereich hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Kunststoff- und Kautschukindustrie zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung geben.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kunststofftechnologien beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen wie uns ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinen Fähigkeiten und deinem Interesse an der Branche durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du uns stellen möchtest, um dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kunststoff und Kautschuktechnologe Fachrichtung Faserverbundtechnologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über Diehl Aviation. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine schulische Ausbildung hervor, die zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Faserverbundtechnologie fasziniert. Betone deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diehl Aviation Laupheim GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Diehl Aviation informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung praktische Fähigkeiten erfordert, bereite einige Beispiele vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen. Denk an Projekte oder Erfahrungen, die du in der Schule oder in deiner Freizeit gemacht hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Faserverbundtechnologie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Arbeitsumgebung und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.