Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Einführung neuer Produkte und optimiere Produktionsprozesse.
- Arbeitgeber: Diehl ist ein stabiles Familienunternehmen mit über 16.000 Mitarbeitern, das innovative Technologien entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und eine gute Verkehrsanbindung.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten in einem vertrauensvollen Umfeld mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein ingenieurwissenschaftliches Studium und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Erfahrung in der Prozessoptimierung und Reisebereitschaft sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Digitale Transformation. Nachhaltigkeit. Friedenssicherung. Spannende Aufgaben, an denen auch wir bei Diehl in unseren fünf Teilkonzernen Metall, Controls, Defence, Aviation und Metering und unsere über 16.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Hochdruck arbeiten. Entdecken Sie faszinierende Technologien und bewerben Sie sich. In einem von Vertrauen und Mut geprägten Familienunternehmen, das beständig und stabil ist – aus Tradition.
Für unseren Standort Diehl Aviation in Dresden suchen wir einen Engineer (m/w/d) Process & Method Engineering.
Sie verantworten die Einführung neuer Produkte in der Montage inklusive der Abstimmung mit Projektteams (u. a. Programm, Entwicklung, Einkauf) mit dem Ziel, die Serienreife zu erlangen.
Sie analysieren Produktions- und Reparaturprozesse, leiten Optimierungsmaßnahmen hinsichtlich Herstellungskosten und Durchlaufzeiten ab und führen Projekte zur kontinuierlichen Verbesserung der Prozessqualität sowie -stabilität durch.
Sie sind Ansprechperson für die Einführung neuer Prozesstechnologien und sorgen für eine enge Zusammenarbeit mit Produktion, Konstruktion sowie Lieferanten.
Sie unterstützen die Investitionsplanung von Maschinen und Anlagen, arbeiten eng mit den Bereichen Einkauf und Supply Chain zusammen und agieren als Schnittstelle für Lieferanten bei technischen Störungen sowie Problemen.
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im ingenieurwissenschaftlichen oder naturwissenschaftlichen Bereich und beherrschen Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift.
Sie konnten bereits mehrjährige Erfahrung hinsichtlich der Entwicklung und Implementierung neuer Technologien sowie in der Gestaltung und Verbesserung von Produktionsprozessen in einem Industrieunternehmen sammeln.
Sie können gute Methodenkompetenzen und Kenntnisse im Qualitätsmanagement (z. B. APQP, FMEA, 6-Sigma) vorweisen.
Sie zeichnen sich durch Kommunikationsstärke aus, haben Freude an der Vermittlung zwischen Projektbeteiligten sowie an gemeinsamer Erarbeitung praxis-tauglicher Lösungen im Team und besitzen eine gewisse Reisebereitschaft.
- Gute Verkehrsanbindung
- Tarifliche Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice
- Kantine
Engineer (m/w/d) Process & Method Engineering Arbeitgeber: Diehl Aviation

Kontaktperson:
Diehl Aviation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Engineer (m/w/d) Process & Method Engineering
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Prozess- und Methodenengineering. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder bei Branchenevents. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Prozessoptimierung und Qualitätsmanagement übst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen klar und präzise erklärst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Projektteams zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle enge Zusammenarbeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Engineer (m/w/d) Process & Method Engineering
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Prozess- und Methodenengineering sowie deine Erfahrungen mit neuen Technologien.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen. Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation und Nachhaltigkeit.
Sprachkenntnisse betonen: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorhebst. Erwähne gegebenenfalls auch spezifische Situationen, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diehl Aviation vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Diehl legt großen Wert auf Vertrauen und Mut, also überlege dir, wie du diese Werte in deinem bisherigen Werdegang verkörpern konntest.
✨Bereite technische Beispiele vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung mit der Entwicklung und Implementierung neuer Technologien parat haben. Zeige, wie du Produktionsprozesse verbessert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Rolle erfordert starke Kommunikationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, wie du erfolgreich zwischen verschiedenen Projektbeteiligten vermittelt hast und welche Methoden du verwendet hast, um Lösungen im Team zu erarbeiten.
✨Fragen zur Prozessoptimierung stellen
Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen, indem du Fragen stellst, die deine Kenntnisse in Qualitätsmanagementmethoden wie APQP, FMEA oder 6-Sigma demonstrieren.