Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle ein Machine Learning Modell zur Vorhersage von Werkzeugpositionen in Industrieöfen.
- Arbeitgeber: Diehl ist ein stabiles Familienunternehmen mit über 16.000 Mitarbeitern, das innovative Technologien entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße berufliche Weiterentwicklung, Kantine, Essenszulagen und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten in einem unterstützenden Umfeld mit Fokus auf digitale Transformation und Nachhaltigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Luft- und Raumfahrttechnik oder Maschinenbau, Grundkenntnisse in Strömungsmechanik und Programmierkenntnisse in Python.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bevorzugt behandelt.
Digitale Transformation. Nachhaltigkeit. Friedenssicherung. Spannende Aufgaben, an denen auch wir bei Diehl in unseren fünf Teilkonzernen Metall, Controls, Defence, Aviation und Metering und unsere über 16.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Hochdruck arbeiten. Entdecke faszinierende Technologien und bewirb dich. In einem von Vertrauen und Mut geprägten Familienunternehmen, das beständig und stabil ist – aus Tradition.
Für unseren Standort Diehl Aviation in Laupheim suchen wir ab 01.10.2025 einen Studenten (m/w/d) für eine Abschlussarbeit zum Thema „Erstellung eines Machine Learning basierten Ersatzmodells zur Vorhersage idealer Werkzeugpositionen in einem Industrieofen“.
Du arbeitest dich in die Theorie der CFD-Software bzw. Machine-Learning-Methoden ein und führst thermische Strömungssimulationen von Werkzeugen in einem Industrieofen zur Datenpunktgenerierung durch. Außerdem übernimmst du die Durchführung der Datenpunktauswertung und Datenaufbereitung der CFD-Ergebnisse. Du erstellst eine Studie zur Findung geeigneter Machine-Learning-Modelle zur Ersatzmodellgenerierung der Ofensimulation und wirkst mit beim Trainieren und Auswerten der gewählten Modelle. Ebenfalls gehört die Optimierung der Werkzeugpositionen im Ofen auf Basis des Ersatzmodells zu deinen Aufgaben.
Du studierst Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Energietechnik o. Ä. Du besitzt Grundkenntnisse im Bereich Strömungsmechanik und konntest bereits erste praktische Erfahrungen mit gängiger Software für Strömungssimulationen, wie beispielsweise Ansys Fluent, sammeln. Bestenfalls bringst du Programmierkenntnisse in Python mit. Die numerische Simulation sowie die KI begeistern dich und du hast großes Interesse an dem Thema Machine Learning. Ausgeprägte Eigeninitiative sowie Freude an interdisziplinärer Arbeit runden dein Profil ab.
- Berufliche & persönliche Weiterentwicklung
- Familienunternehmen
- Kantine
- Essenszulage
- Mitarbeiterrabatte
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Bei Interesse gib bitte dazu – auf freiwilliger Basis – deinen SB-Status bei deiner Bewerbung an.
Student (m/w/d) für eine Abschlussarbeit zum Thema \"Erstellung eines Machine Learning basierten E... Arbeitgeber: Diehl Aviation

Kontaktperson:
Diehl Aviation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Student (m/w/d) für eine Abschlussarbeit zum Thema \"Erstellung eines Machine Learning basierten E...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Machine Learning und CFD-Software. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese Technologien in der Industrie eingesetzt werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Luft- und Raumfahrttechnik oder Maschinenbau. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Strömungsmechanik und Programmierung in Python auffrischst. Übe, wie du komplexe Probleme lösen und deine Ansätze klar kommunizieren kannst, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative, indem du eigene Projekte oder Studien im Bereich Machine Learning und Simulationen durchführst. Dokumentiere deine Ergebnisse und sei bereit, diese während des Bewerbungsprozesses zu präsentieren, um dein Engagement und deine Fähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Student (m/w/d) für eine Abschlussarbeit zum Thema \"Erstellung eines Machine Learning basierten E...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Kenntnisse in Strömungsmechanik und Programmierung in Python. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Machine Learning und numerische Simulationen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für dieses Thema interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dazu passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Studiengänge, Praktika und Projekte hervor, die deine Kenntnisse in Strömungsmechanik und Software wie Ansys Fluent belegen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diehl Aviation vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen von Machine Learning
Da die Position stark auf Machine Learning fokussiert ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über die verschiedenen Algorithmen und deren Anwendungen aneignen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Konzepte in deiner Abschlussarbeit anwenden würdest.
✨Kenntnisse in Strömungsmechanik hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Grundkenntnisse in Strömungsmechanik klar kommunizierst. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder praktischen Erfahrungen, die zeigen, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Praktische Erfahrungen mit Software betonen
Wenn du bereits mit Software wie Ansys Fluent gearbeitet hast, bringe konkrete Beispiele mit, wie du diese Software genutzt hast. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Fähigkeit, technische Herausforderungen zu meistern.
✨Interesse an interdisziplinärer Arbeit zeigen
Die Stelle erfordert interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Zeige deine Begeisterung für die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen.