Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Algorithmen für militärische Robotik und führe spannende Feldtests durch.
- Arbeitgeber: Diehl ist ein stabiles Familienunternehmen, das sich auf digitale Transformation und Nachhaltigkeit konzentriert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, interne Weiterbildung und ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Arbeite an zukunftsweisenden Technologien in einem vertrauensvollen und mutigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieurwissenschaften oder Informatik, idealerweise mit Erfahrung in Robotik und Software-Entwicklung.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bevorzugt behandelt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Digitale Transformation. Nachhaltigkeit. Friedenssicherung. Spannende Aufgaben, an denen auch wir bei Diehl in unseren fünf Teilkonzernen Metall, Controls, Defence, Aviation und Metering und unsere über 16.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Hochdruck arbeiten. Entdecken Sie faszinierende Technologien und bewerben Sie sich. In einem von Vertrauen und Mut geprägten Familienunternehmen, das beständig und stabil ist – aus Tradition. Für unseren Standort Diehl Defence GmbH & Co. KG in Überlingen am Bodensee suchen wir einen Entwicklungsingenieur (m/w/d) im Bereich Robotik für unbemannte Landsysteme.
Auf dieser Position sind Sie für die Planung und Weiterentwicklung der Autonomie-Fähigkeiten militärischer Landfahrzeuge verantwortlich. Sie entwickeln Algorithmen im Bereich Navigation, Objekttracking und Umfeldwahrnehmung. Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört ebenfalls die Modellbildung und Simulation von Roboterfahrzeugen. Die Position beinhaltet forschungsnahe Tätigkeiten, bei denen Sie die Möglichkeit haben, eigene Ideen einzubringen. Die Planung, Durchführung und Auswertung von Feldtests mit Demonstratoren rundet Ihren Zuständigkeitsbereich ab.
Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften (Regelungstechnik, Elektrotechnik, Mechatronik o. Ä.), Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung bildet die ideale Voraussetzung für diese Position. Wünschenswert ist zudem mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Robotik bzw. Software-Entwicklung. Sie zeigen Begeisterung für komplexe, technische Systeme und verfügen über ein sehr gutes mathematisches sowie physikalisches Verständnis. Sie überzeugen durch einen sicheren Umgang mit modernen Verfahren der Software-Entwicklung und gängigen Werkzeugen unter Linux, wie z. B. Git, VS Code und Codeanalyse-Tools. Deutsch sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind für Sie selbstverständlich. Zudem besitzen Sie signifikantes Fachwissen in C++ und sind bestenfalls bereits mit Python sowie ROS / ROS 2 vertraut; erste Erfahrungen mit der Verarbeitung von Sensordaten (Kamera / LiDAR / Radar / Ultraschall) runden dabei Ihr Profil ab.
- Tarifliche Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- Familienunternehmen
- Interne Weiterbildungsprogramme
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Hinweis: Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Bei Interesse geben Sie bitte dazu – auf freiwilliger Basis – Ihren SB-Status bei Ihrer Bewerbung an.
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Robotik für unbemannte Landsysteme Arbeitgeber: Diehl Defence GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Diehl Defence GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur (m/w/d) Robotik für unbemannte Landsysteme
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Robotik-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Robotik und unbemannte Landsysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Algorithmen, Navigation und Sensorverarbeitung übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Robotik beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern, Fragen stellen und dich mit Gleichgesinnten vernetzen, was dir bei deiner Bewerbung helfen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur (m/w/d) Robotik für unbemannte Landsysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in C++, Python und Robotik sowie deine Erfahrungen mit Software-Entwicklung und Sensorverarbeitung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Robotik und deine technischen Fähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du bei Diehl arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Autonomie-Fähigkeiten beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diehl Defence GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Robotik, Algorithmen und Software-Entwicklung gut im Griff hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu C++, Python und den verwendeten Tools wie Git und VS Code zu beantworten.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Robotik und Software-Entwicklung demonstrieren. Zeige, wie du komplexe technische Probleme gelöst hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Unternehmenskultur bei Diehl und stelle Fragen dazu. Zeige dein Interesse an einem familiengeführten Unternehmen und wie du dich in ein Team einbringen kannst, das von Vertrauen und Mut geprägt ist.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, auch auf Englisch zu kommunizieren. Du könntest beispielsweise technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch erklären, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.