Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Gefechtsstände und leite interdisziplinäre Teams.
- Arbeitgeber: Diehl ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 16.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tarifliche Vergütung und interne Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem stabilen Umfeld mit Fokus auf digitale Transformation und Nachhaltigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder Diplom in Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bevorzugt behandelt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Digitale Trans formation. Nach haltig keit. Friedens sicherung. Spannende Aufgaben, an denen auch wir bei Diehl in unseren fünf Teil konzernen Metall, Controls, Defence, Aviation und Metering und unsere über 16.000 Mit arbeiter innen und Mit arbeiter mit Hochdruck arbeiten. Entdecken Sie faszinierende Techno logien und bewerben Sie sich. In einem von Vertrauen und Mut geprägten Familien unter nehmen, das beständig und stabil ist – aus Tradition.
Für unsere Standorte Diehl Defence GmbH & Co. KG in Überlingen am Bodensee, Röthenbach a. d. Pegnitz und Laupheim suchen wir einen:
Systemingenieur (m/w/d) Gefechtsstände / Tactical Operation Centers
- Ihr Tätigkeits spektrum um fasst die Ent wicklung von Gefechts ständen im Bereich der boden gebundenen Luft verteidi gung.
- Dabei definieren Sie das Ver halten und die Struktur der Gefechts stände sowie ihrer Subsysteme – von der Anforderungsanalyse über den Grob entwurf bis hin zur Nach weis führung.
- Sie erzeugen Ko nzepte für ve rschiedenste rele vante Funktionali täten, wie z. B. Zeit synchronisation, Built-in Testability, Data Logging, Navigation oder Software-Pflege bzw. – Änderung, und verantworten die Erstellung der dazugehörigen Spezifikationen; dabei beachten Sie unter anderem Aspekte der Produkt- und Informationssicherheit.
- Sie leiten inter disziplinäre Teams im Hinblick auf die Bearbeitung von kom plexen Entwick lungs auf gaben.
- Die Unter stützung bei der Kommuni kation mit Kunden sowie bei der Betreuung von Unter auftrag nehmern rundet Ihr abwechs lungs reiches Auf gaben gebiet ab.
- Ein Master- bzw. Diplomstudium (Uni / TH) im Bereich Ingenieur wissen schaft, Natur wissen schaft oder einer ver gleich baren Fach richtung, z. B. Luft- und Raum fahrt technik, Elektro technik, Physik oder Infor matik, bildet die ideale Voraus setzung für diese Position.
- Sie überzeugen durch ver tiefte Kenn tnisse in Bezug auf die Anfor derungs spezi fikation von Systemen oder die Ent wick lung von System architekturen.
- Des Weiteren können Sie Erfahrung hin sicht lich der Defini tion sowie Realisierung kom plexer tech nischer Systeme vor weisen und fühlen sich sicher im Umgang mit Methoden bzw. Werk zeugen des Systems Engineering.
- Bestenfalls verfügen Sie bereits über Erfahrung sowie Know-how in den Bereichen Infor mations sicher heit, Abstrahl sicher heit, Produkt sicher heit, Test barkeit und Wart bar keit.
- Freude an inter diszipli närer Arbeit zeichnet Sie ebenso aus wie die Fähig keit, in komplexen Systemen und Zusammen hängen zu denken; Sie arbeiten gerne im Team und ver fügen über gute Englisch kennt nisse.
- Tarifliche Vergütung
- Flexible Arbeits zeiten
- Onboarding-Programm
- Betrieb liche Alters vorsorge
- Interne Weiter bildungs programme
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 240614. Bewerbungen schwer be hinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevor zugt behandelt. Bei Interesse geben Sie bitte dazu – auf frei williger Basis – Ihren SB-Status bei Ihrer Bewerbung an.
Systemingenieur (m/w/d) Gefechtsstände / Tactical Operation Centers Arbeitgeber: Diehl Defence GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Diehl Defence GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemingenieur (m/w/d) Gefechtsstände / Tactical Operation Centers
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Gefechtsstände und Systemarchitekturen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu System Engineering und spezifischen Technologien übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich mit komplexen Themen auseinanderzusetzen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig für die Position, da sie viel Zusammenarbeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemingenieur (m/w/d) Gefechtsstände / Tactical Operation Centers
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Systemingenieur relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Systems Engineering und deine interdisziplinäre Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Begeisterung für digitale Transformation und Nachhaltigkeit ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diehl Defence GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kompetenzen passen.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine technische Position handelt, sei bereit, Fragen zu Systemarchitekturen, Anforderungsspezifikationen und Methoden des Systems Engineering zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der interdisziplinären Teamarbeit hervor. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei darauf vorbereitet, während des Interviews auch auf Englisch zu kommunizieren. Übe technische Begriffe und Formulierungen, um sicher und kompetent aufzutreten.