Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe HPLC-Analysen durch und entwickle innovative Methoden.
- Arbeitgeber: Diehl ist ein stabiles Familienunternehmen mit über 16.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tarifliche Vergütung und betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation und arbeite an spannenden Projekten in einem vertrauensvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant oder CTA, idealerweise mit HPLC-Erfahrung.
- Andere Informationen: Einarbeitungsphase im Saarland erforderlich, Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bevorzugt.
Digitale Transformation. Nachhaltigkeit. Friedenssicherung. Spannende Aufgaben, an denen auch wir bei Diehl in unseren fünf Teilkonzernen Metall, Controls, Defence, Aviation und Metering und unsere über 16.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Hochdruck arbeiten. Entdecken Sie faszinierende Technologien und bewerben Sie sich. In einem von Vertrauen und Mut geprägten Familienunternehmen, das beständig und stabil ist – aus Tradition. Für unseren Standort Diehl Defence GmbH & Co. KG in Lübben suchen wir einen: Chemielaboranten / Chemisch-Technischen Assistenten (m/w/d) Das sind Ihre Aufgaben: Sie führen eigenständig Messungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) von der Probenaufarbeitung bis hin zur Auswertung der Ergebnisse aus und entwickeln, verifizieren und validieren HPLC-Methoden. Ebenso bewerten und dokumentieren Sie die entsprechenden Ergebnisse. Sie kümmern sich um unser HPLC-System, führen kleinere Reparaturen selbst durch, organisieren Wartungstermine und stellen sicher, dass alles reibungslos läuft. Neben der HPLC-Arbeit betreuen Sie weitere analytische Geräte und bringen Ihre Expertise in verschiedenen Projekten ein. Sie wirken aktiv beim Aufbau unseres neuen Labors am Standort mit. Das bringen Sie mit: Sie haben eine Berufsausbildung als Chemielaborant (m/w/d), Chemisch-Technische Assistenz (CTA) o. Ä. erfolgreich abgeschlossen und bringen idealerweise mehrjährige Erfahrung in Bezug auf HPLC-Analysen sowie erste Erfahrung hinsichtlich Methodenverifizierung bzw. -validierung mit. Grundkenntnisse bezüglich HPLC-Troubleshooting sind von Vorteil. Eine eigenverantwortliche, selbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und ein hohes Qualitätsbewusstsein sind neben einem freundlichen sowie verbindlichen Auftreten selbstverständlich für Sie. Sie bringen eine hohe Reisebereitschaft während der Einarbeitungsphase an unserem Standort im Saarland mit. Ein sicherer Umgang mit SAP und MS Office sowie Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab. Das sind Ihre möglichen Vorteile: Tarifliche Vergütung Flexible Arbeitszeiten Onboarding-Programm Familienunternehmen Betriebliches Gesundheitsmanagement Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Bei Interesse geben Sie bitte dazu – auf freiwilliger Basis – Ihren SB-Status bei Ihrer Bewerbung an. Mach bei Diehl, was dir wichtig ist. Online-Bewerbung Diehl Defence GmbH & Co. KG, 66620 Nonnweiler Anne-Katrin Breisch Tel.: +49 6873 70-168 makeitworkatdiehl.com
Chemielaborant / Chemisch-Technischer Assistent (m/w/d) Arbeitgeber: Diehl Defence GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Diehl Defence GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemielaborant / Chemisch-Technischer Assistent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der HPLC-Technologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Chemiebranche vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, insbesondere in Bezug auf HPLC-Analysen und Methodenvalidierung. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und dein Engagement.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten bei Diehl Defence zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit, besonders beim Aufbau des neuen Labors. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sich aktiv in Projekte einbringen und das Team unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemielaborant / Chemisch-Technischer Assistent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Diehl und ihre Teilkonzerne. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Chemielaborant oder Chemisch-Technischer Assistent wichtig sind, insbesondere deine Kenntnisse in HPLC-Analysen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Diehl arbeiten möchtest und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Online-Plattform von Diehl ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diehl Defence GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die HPLC-Technologie
Da die Stelle stark auf Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) fokussiert ist, solltest du dir ein tiefes Verständnis dieser Technologie aneignen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu HPLC-Methoden und deren Validierung zu beantworten.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, insbesondere in Bezug auf HPLC-Analysen und Troubleshooting. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Diehl legt Wert auf Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in Projekten oder beim Aufbau von Laboren.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten und den Erwartungen an die Rolle. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position und das Unternehmen.