Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Smart Factory Themen umsetzen und Produktionsdaten verwalten.
- Arbeitgeber: Diehl ist ein stabiles Familienunternehmen mit über 16.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und interne Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Technologien und ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder IT-Ausbildung mit Erfahrung in Smart Factory.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bevorzugt behandelt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Digitale Trans formation. Nach haltig keit. Friedens sicherung. Spannende Aufgaben, an denen auch wir bei Diehl in unseren fünf Teil konzernen Metall, Controls, Defence, Aviation und Metering und unsere über 16.000 Mit arbeiter innen und Mit arbeiter mit Hochdruck arbeiten. Entdecken Sie faszinierende Techno logien und bewerben Sie sich. In einem von Vertrauen und Mut geprägten . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Data Engineer (m/w/d) Smart Factory Arbeitgeber: Diehl Defence GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Diehl Defence GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Engineer (m/w/d) Smart Factory
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Smart Factory und Digitalisierung beschäftigen, und nimm aktiv daran teil.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Smart Factory. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für Diehl von Vorteil sein könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen mit industriellen Kommunikationssystemen zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit OPC UA oder MQTT gearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, da du möglicherweise Schulungen durchführen musst. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer (m/w/d) Smart Factory
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Data Engineer im Bereich Smart Factory interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für digitale Transformation und nachhaltige Technologien ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Smart Factory, insbesondere in der Integration und Optimierung von Prüf- und Maschinenanlagen sowie im Umgang mit industriellen Kommunikationssystemen.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Netzwerktechnik, insbesondere in den Protokollen TCP, OPC UA und MQTT, sowie deine Erfahrung mit Linux- und Windows-Serverumgebungen klar darstellst.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Zeige in deiner Bewerbung, dass du gut in das Familienunternehmen passt. Betone deine Kommunikationsstärke, dein Koordinationsvermögen und deine analytische Denkweise, um zu verdeutlichen, dass du die Werte des Unternehmens teilst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diehl Defence GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Smart Factory Konzepte
Mach dich mit den Grundlagen der Smart Factory und Digitalisierung vertraut. Zeige im Interview, dass du die Technologien und deren Anwendung in der Produktion verstehst und wie sie zur Effizienzsteigerung beitragen können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere im Bereich der Integration von Produktionsmaschinen und Prüfsystemen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse in Netzwerktechnik betonen
Da Kenntnisse in Netzwerktechnik und Protokollen wie TCP, OPC UA und MQTT wichtig sind, solltest du sicherstellen, dass du diese Themen gut erklären kannst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen dazu zu beantworten.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da Kommunikationsstärke und Koordinationsvermögen gefordert sind, übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Dies könnte auch beinhalten, wie du Schulungen für IT-Systeme im Smart-Factory-Umfeld durchführen würdest.