Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Instandhaltung und Betreuung der haustechnischen Anlagen.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und Gesundheitsmanagement.
- Mitarbeitervorteile: Betriebliche Altersvorsorge, interne Weiterbildung, Kantine und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die technische Zukunft mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagentechniker für Lüftungs- oder Klimatechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bevorzugt behandelt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Familienunternehmen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Interne Weiterbildungsprogramme
- Kantine
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Bei Interesse geben Sie bitte dazu – auf freiwilliger Basis – Ihren SB-Status bei Ihrer Bewerbung an.
- Sie sind für die umfassende Betreuung und Instandhaltung der gesamten haustechnischen Anlagen zuständig.
- In Ihrer Verantwortung liegen die Planung, Überwachung und Begleitung von Erneuerungs- bzw. Renovierungsmaßnahmen sowie die Abnahme der Leistungen mit dazugehöriger Dokumentation.
- Zudem übernehmen Sie die Durchführung von Sicherheitsbegehungen sowie die Identifizierung möglicher Gefahrenstellen und Mängel.
- Die spezifische Einweisung, Belehrung und Koordinierung von beauftragten Fremdfirmen sowie die Teilnahme an der Rufbereitschaft fallen ebenfalls in Ihr Aufgabengebiet.
- Die Prüfung von Anlagenparametern und Prozessen, die mechanische bzw. regelungstechnische Behebung von Fehlfunktionen sowie die Optimierung bestehender Anlagen und Betriebsabläufe runden Ihr Aufgabenprofil ab.
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) für Lüftungs- oder Klimatechnik, Zentrallüftungsbauer (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation und verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in diesem Bereich.
- Außerdem besitzen Sie Expertise in Bezug auf einschlägige Normen und Regelwerke.
- Sie zeichnen sich durch gute Team- sowie Kommunikationsfähigkeit aus, sind zuverlässig, selbstständig und arbeiten verantwortungsbewusst.
- Gewerkeübergreifende Kenntnisse in den Bereichen Elektro-, Versorgungs- oder MSR-Technik, Heizungs- und Sanitärtechnik sowie Brandschutz sind wünschenswert.
- Routine hinsichtlich Instandhaltungsmanagement sowie MS Office rundet Ihr Profil ab.
Haustechniker (m/w/d) Schwerpunkt Lüftungstechnik Arbeitgeber: Diehl Defence GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Diehl Defence GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Haustechniker (m/w/d) Schwerpunkt Lüftungstechnik
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Haustechnik-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Lüftungstechnik konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Lüftungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen unterstützen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Wartungsarbeiten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen oder externen Firmen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haustechniker (m/w/d) Schwerpunkt Lüftungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Familienunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Stelle als Haustechniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position im Bereich Lüftungstechnik hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Anlagenmechaniker und deine mehrjährige Berufserfahrung in diesem Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeiten und deine Verantwortungsbewusstsein ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diehl Defence GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Haustechnikers einen starken Fokus auf Lüftungstechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der Lüftungs- und Klimatechnik demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten gelegt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Familienunternehmen und seine Werte. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst und dass du an internen Weiterbildungsprogrammen interessiert bist. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Frage nach den Sicherheitsstandards
Da Sicherheitsbegehungen und die Identifizierung möglicher Gefahrenstellen Teil deiner Aufgaben sein werden, ist es wichtig, Fragen zu den Sicherheitsstandards und -praktiken des Unternehmens zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einem sicheren Arbeitsumfeld und deine Verantwortung als Haustechniker.