Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und halte die technischen Anlagen in Schuss, plane und überwache Renovierungsmaßnahmen.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterwohl.
- Mitarbeitervorteile: Betriebliche Altersvorsorge, interne Weiterbildung und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Haustechnik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagentechniker und mehrjährige Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Arbeitsumfeld.
- Familienunternehmen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Interne Weiterbildungsprogramme
- Kantine
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Bei Interesse geben Sie bitte dazu – auf freiwilliger Basis – Ihren SB-Status bei Ihrer Bewerbung an.
- Sie sind für die umfassende Betreuung und Instandhaltung der gesamten haustechnischen Anlagen zuständig.
- In Ihrer Verantwortung liegen die Planung, Überwachung und Begleitung von Erneuerungs- bzw. Renovierungsmaßnahmen sowie die Abnahme der Leistungen mit dazugehöriger Dokumentation.
- Zudem übernehmen Sie die Durchführung von Sicherheitsbegehungen sowie die Identifizierung möglicher Gefahrenstellen und Mängel.
- Die spezifische Einweisung, Belehrung und Koordinierung von beauftragten Fremdfirmen sowie die Teilnahme an der Rufbereitschaft fallen ebenfalls in Ihr Aufgabengebiet.
- Die Prüfung von Anlagenparametern und Prozessen, die mechanische bzw. regelungstechnische Behebung von Fehlfunktionen sowie die Optimierung bestehender Anlagen und Betriebsabläufe runden Ihr Aufgabenprofil ab.
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) für Lüftungs- oder Klimatechnik, Zentrallüftungsbauer (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation und verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in diesem Bereich.
- Außerdem besitzen Sie Expertise in Bezug auf einschlägige Normen und Regelwerke.
- Sie zeichnen sich durch gute Team- sowie Kommunikationsfähigkeit aus, sind zuverlässig, selbstständig und arbeiten verantwortungsbewusst.
- Gewerkeübergreifende Kenntnisse in den Bereichen Elektro-, Versorgungs- oder MSR-Technik, Heizungs- und Sanitärtechnik sowie Brandschutz sind wünschenswert.
- Routine hinsichtlich Instandhaltungsmanagement sowie MS Office rundet Ihr Profil ab.
Haustechniker (m/w/d) Schwerpunkt Lüftungstechnik Arbeitgeber: Diehl Defence GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Diehl Defence GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Haustechniker (m/w/d) Schwerpunkt Lüftungstechnik
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an den Arbeitgeber bereit hast. Zeige Interesse an der Firma und deren Projekten!
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website für Bewerbungen! Dort findest du nicht nur aktuelle Stellenangebote, sondern auch hilfreiche Tipps und Ressourcen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Tipp Nummer 4
Bleib dran und sei geduldig! Die Jobsuche kann manchmal länger dauern, aber mit Ausdauer und einer positiven Einstellung wirst du die richtige Stelle finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haustechniker (m/w/d) Schwerpunkt Lüftungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Haustechniker interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Lüftungstechnik oder ähnlichen Bereichen. Zeige auf, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast. Das gibt uns einen guten Eindruck von deinem Können!
Sei klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert ist. Verwende Absätze und klare Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt auch, dass du organisiert bist!
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und wir sie zügig bearbeiten können. Also, nichts wie los!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diehl Defence GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über das Familienunternehmen zu erfahren. Schau dir die Unternehmenswerte, die Kultur und die aktuellen Projekte an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Haustechniker unter Beweis stellen. Denk an Herausforderungen, die du gemeistert hast, und wie du zur Optimierung von Anlagen beigetragen hast. So kannst du deine Expertise klar demonstrieren.
✨Fragen zur Sicherheit und Normen
Da Sicherheitsbegehungen und Normen in deinem zukünftigen Job wichtig sind, sei bereit, darüber zu sprechen. Informiere dich über relevante Vorschriften und bringe Beispiele, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast. Das zeigt, dass du verantwortungsbewusst und gut vorbereitet bist.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
In der Haustechnik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere bei der Koordination mit Fremdfirmen oder bei der Einweisung neuer Mitarbeiter.