Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Sicherheitsmanagement-Techniken anwenden und spannende Projekte unterstützen.
- Arbeitgeber: Diehl ist ein innovatives Familienunternehmen mit über 16.000 Mitarbeitern in verschiedenen Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein stabiles Arbeitsumfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Team.
- Warum dieser Job: Arbeite an zukunftsweisenden Technologien und trage zur Sicherheit und Nachhaltigkeit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker oder Meister in Elektrotechnik oder Informatik mit Erfahrung in Sicherheitstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Standort: Röthenbach a. d. Pegnitz, flexible Arbeitszeiten möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Digitale Transformation. Nachhaltigkeit. Friedenssicherung. Spannende Aufgaben, an denen auch wir bei Diehl in unseren fünf Teilkonzernen Metall, Controls, Defence, Aviation und Metering und unsere über 16.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Hochdruck arbeiten. Entdecken Sie faszinierende Technologien und bewerben Sie sich. In einem von Vertrauen und Mut geprägten Familienunternehmen, das beständig und stabil ist – aus Tradition.
Für unseren Standort Diehl Defence GmbH & Co. KG in Röthenbach a. d. Pegnitz suchen wir einen Techniker (m/w/d) Sicherheitsmanagement.
- Eine Qualifikation als Techniker / Meister (m/w/d) der Elektrotechnik oder sicherheitsaffiner Fachinformatiker (m/w/d) bildet die ideale Voraussetzung für diese Position.
- Sie besitzen bereits mehrjährige Berufserfahrung im Hinblick auf Sicherheitstechnik und konnten sich bereits grundlegendes Fachwissen in diesem Bereich aneignen.
- Sie sind sicher im Umgang mit MS Office sowie gängigen CAD-Tools.
- Eine verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise sowie ausgeprägter Teamgeist zeichnen Sie aus.
Techniker (m/w/d) Sicherheitsmanagement Arbeitgeber: Diehl Defence GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Diehl Defence GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker (m/w/d) Sicherheitsmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Sicherheitsmanagement und in der Sicherheitstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Konferenzen, die sich auf Sicherheitstechnik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit MS Office und CAD-Tools konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du diese Tools in früheren Projekten effektiv eingesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deinen Teamgeist und deine Verantwortungsbewusstsein. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker (m/w/d) Sicherheitsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben die spezifischen Anforderungen der Stelle als Techniker im Sicherheitsmanagement hervorhebst. Betone deine Qualifikationen in der Elektrotechnik oder Informatik sowie deine Erfahrung in der Sicherheitstechnik.
Verwende klare und präzise Sprache: Formuliere deine Sätze klar und präzise. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten und Erfahrungen leicht verständlich sind.
Betone Teamarbeit und Selbstständigkeit: Da Teamgeist und eine selbstständige Arbeitsweise gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und gleichzeitig eigenverantwortlich Aufgaben übernommen hast.
Schließe relevante Softwarekenntnisse ein: Erwähne deine Kenntnisse in MS Office und CAD-Tools explizit in deinem Lebenslauf. Wenn du zusätzliche Softwarekenntnisse hast, die für die Position relevant sein könnten, füge diese ebenfalls hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diehl Defence GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Techniker im Sicherheitsmanagement erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Sicherheitstechnik und Elektrotechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über CAD-Tools auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den gängigen CAD-Tools vertraut bist, da dies für die Position wichtig ist. Du könntest während des Interviews nach deinen Erfahrungen mit diesen Tools gefragt werden, also sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Teamgeist betonen
Diehl legt Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte durch Projekte oder Herausforderungen geschehen sein, bei denen du zur Lösung beigetragen hast.
✨Verantwortungsbewusstsein hervorheben
Da die Rolle ein hohes Maß an Verantwortung erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast. Erzähle von Situationen, in denen du selbstständig Entscheidungen getroffen hast und welche Auswirkungen diese hatten.