Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) ab September 2025
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) ab September 2025

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) ab September 2025

Nonnweiler Ausbildung Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du sorgst für betriebsbereite Maschinen und führst Wartungsarbeiten durch.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Unternehmen in der Metall- und Elektroindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, Zusatzqualifikationen und vergünstigte Kantinenpreise.
  • Warum dieser Job: Erhalte eine top Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und Gemeinschaftsveranstaltungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Interesse an Technik.
  • Andere Informationen: Ausbildung im modernen Zentrum und Übernahmechancen nach Abschluss.

Das ist Dein Platz bei uns:

  • Du sorgst dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind.
  • Du stellst Geräteteile, Maschinenbauteile und Gruppen her und montierst diese zu Maschinen und technischen Systemen.
  • Anschließend richtest Du diese ein und nimmst sie in Betrieb und prüfst die Funktion.
  • Ebenso gehört die Wartung und Instandhaltung der Anlagen zu Deinen Aufgaben.
  • Du ermittelst Störungsursachen, bestellst die passenden Ersatzteile oder fertigst diese selbst an und führst die Reparatur durch.

Besonderheiten:

  • Die Ausbildung findet im modernen Ausbildungszentrum sowie in betrieblichen Fertigungsabteilungen statt.
  • Berufsschule findet im Blockunterricht statt (z.Zt. Berufsbildungszentrum Hochwald (BBZNunkirchen)).
  • Bezahlung erfolgt nach dem gültigen Tarif der Metall- und Elektroindustrie des Saarlandes (z.Zt. 1. Jahr: 1.083€, 2. Jahr: 1.148€, 3. Jahr: 1.236€, 4. Jahr: 1.282€, jeweils brutto).
  • Unsere Auszubildenden werden nach erfolgreichem Abschluss in der Regel übernommen.
  • Zusatzqualifikationen: Selbstprüfer (m/w/d) GFQ IHK, Kran- und Staplerführerschein, vertiefte Schweißausbildung.
  • Gemeinschaftsveranstaltungen (Ausflüge, Projekte, spezielles Gesundheitsprogramm für Azubis, vergünstigte Kantinenpreise etc.).

Wir bieten Dir eine sehr gute Ausbildung und später die Chance auf einen Arbeitsplatz mit vielfältigen Perspektiven für Deine berufliche Entwicklung!

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) ab September 2025 Arbeitgeber: Diehl Defence GmbH und Co. KG

Unser Unternehmen ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Dir eine fundierte Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) in einem modernen Ausbildungszentrum bietet. Mit einer attraktiven Vergütung nach Tarif der Metall- und Elektroindustrie des Saarlandes und zahlreichen Zusatzqualifikationen, wie dem Kran- und Staplerführerschein, fördern wir Deine berufliche Entwicklung und bieten Dir vielfältige Perspektiven. Zudem erwartet Dich eine positive Arbeitskultur mit Gemeinschaftsveranstaltungen und einem speziellen Gesundheitsprogramm für Auszubildende, die das Lernen und Wachsen in einem unterstützenden Umfeld ermöglichen.
D

Kontaktperson:

Diehl Defence GmbH und Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) ab September 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen, die in der Industrie verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den technischen Aspekten des Berufs hast.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem ähnlichen Bereich zu absolvieren, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen.

Tip Nummer 4

Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Unternehmen geben und dir helfen, dich besser vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) ab September 2025

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Montagefähigkeiten
Fehlerdiagnose
Reparaturkenntnisse
Wartungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Präzision und Genauigkeit
Kenntnisse in Maschinenbau
Verständnis von technischen Zeichnungen
Selbstständigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Schau Dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft Dir, Deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zum Industriemechaniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die Deine technischen Fähigkeiten und Dein Interesse an Maschinenbau zeigen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst. Gehe darauf ein, was Dich an der Arbeit mit Maschinen fasziniert und welche Fähigkeiten Du mitbringst, die Dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Formulierungen klar und präzise sind. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diehl Defence GmbH und Co. KG vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist es hilfreich, konkrete Beispiele für Deine praktischen Fähigkeiten oder Erfahrungen zu haben. Überlege Dir, wie Du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner Karriere interessiert bist.

Kleide Dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Auftreten. Für technische Berufe ist eine saubere, ordentliche Kleidung wichtig. Das vermittelt einen professionellen Eindruck und zeigt Respekt gegenüber dem Unternehmen.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) ab September 2025
Diehl Defence GmbH und Co. KG
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>