Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Human-Machine Interfaces und führe Ergonomie-Analysen durch.
- Arbeitgeber: Diehl Defence ist ein führendes Familienunternehmen im Bereich der Luftverteidigung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, tarifliche Vergütung und interne Weiterbildungsprogramme.
- Warum dieser Job: Trage zur Entwicklung sicherer Produkte bei und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Masterstudium oder Diplom, Erfahrung in Ergonomie und Systems Engineering erforderlich.
- Andere Informationen: Direkteinstieg mit unbefristetem Arbeitsverhältnis in Laupheim, ab sofort verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Das sind Ihre Aufgaben
- In dieser Position gestalten Sie die Entwicklung neuer Produkte im Umfeld der bodengebundenen Luftverteidigung vom ersten Konzept bis zur Zulassung aktiv mit und verantworten die Bereiche Ergonomie bzw. Human Factors Engineering.
- Dabei unterstützen Sie bei der Konzipierung, Entwicklung, Analyse und Optimierung innovativer und gebrauchstauglicher Human-Machine Interfaces (HMI) / Mensch-Maschine Schnittstellen (MMI).
- Das Analysieren des Nutzungskontextes, das Definieren der anzuwendenden Vorschriften und Normen und das Durchführen von Ergonomie-Analysen und –Workshops gehört ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich, wie das Erstellen von Nachweisberichten und das Anwenden und Etablieren menschzentrierter Entwicklungsmethoden.
- Weiterhin unterstützen Sie bei Bedarf bei Aktivitäten der Produktsicherheit, z. B. bei der Durchführung von Sicherheits- und Risikoanalysen und tragen so zur Weiterentwicklung sicherer und nutzbarer Produkte bei.
- Durch Ihre Erfahrung und Ihren Einsatz stellen Sie sowohl die gebrauchstaugliche Bedienung als auch die Sicherheit und Konformität unserer Produkte sicher. Damit unterstützen Sie die Umsetzung des technischen Arbeitsschutzes und der Produktsicherheit.
Das bringen Sie mit
- Ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Masterstudium oder ein technischer Diplomabschluss sind die ideale Voraussetzung für diese Position.
- Zudem konnten Sie sich mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Ergonomie / Human Factors Engineering, idealerweise im wehrtechnischen Umfeld (z. B. ISO 9241, MIL-STD-1472) aneignen.
- Weiterhin verfügen Sie über Erfahrung in den Bereichen Systems Engineering, Produktsicherheit, technischer Arbeitsschutz sowie in der Anwendung entsprechender Tools und Methoden.
- Ihre positive Ausstrahlung und Einstellung erleichtert es Ihnen eine Schnittstellenfunktion zwischen Kollegen unterschiedlicher Fachteams und Abteilungen wahrzunehmen.
- Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft sowie Teamfähigkeit zeichnen Sie dabei ebenso aus wie ein sicheres Auftreten, gute Umgangsformen und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Zusätzliche Informationen
- Standort: Laupheim
- Einstiegslevel: Direkteinstieg – Mit Berufserfahrung
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Arbeitsverhältnis: unbefristet
- Teilkonzern: Diehl Defence
- Start: ab sofort
Das sind Ihre möglichen Vorteile
- Tarifliche Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- Onboarding-Programm
- Familienunternehmen
- Interne Weiterbildungsprogramme
#J-18808-Ljbffr
Ergonomie-Ingenieur (m/w/d) Human Factors Engineering Arbeitgeber: Diehl Defence

Kontaktperson:
Diehl Defence HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergonomie-Ingenieur (m/w/d) Human Factors Engineering
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Ergonomie oder Human Factors Engineering arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Human-Machine Interfaces. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Entwicklung neuer Produkte einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Durchführung von Ergonomie-Analysen und Workshops zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, die zeigen, wie du zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Position eine Schnittstellenfunktion erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergonomie-Ingenieur (m/w/d) Human Factors Engineering
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Ergonomie-Ingenieurs erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine Erfahrungen im Bereich Ergonomie und Human Factors Engineering. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast, insbesondere solche, die mit der Entwicklung von Mensch-Maschine-Schnittstellen zu tun haben.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Produktsicherheit und Benutzerfreundlichkeit beitragen können und warum du dich für das Unternehmen interessierst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diehl Defence vorbereitest
✨Verstehe die Ergonomie-Grundlagen
Mach dich mit den grundlegenden Prinzipien der Ergonomie und Human Factors Engineering vertraut. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du diese Prinzipien in der Praxis angewendet hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Normen wie ISO 9241 oder MIL-STD-1472. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren kannst und bringe konkrete Beispiele für Projekte mit, an denen du gearbeitet hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Position eine Schnittstellenfunktion erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams zu sprechen. Betone, wie du durch gute Kommunikation und Teamarbeit zum Erfolg von Projekten beigetragen hast.
✨Präsentiere deine Eigeninitiative
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit proaktiv Lösungen gefunden hast, um Herausforderungen im Bereich Ergonomie zu meistern. Zeige, dass du Verantwortung übernimmst und bereit bist, neue Ideen einzubringen.