Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Firmware für Telemetrie- und Datenerfassungssysteme in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Diehl Defence ist ein führendes Unternehmen im Bereich Verteidigungstechnologie mit Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und ein umfassendes Onboarding-Programm.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite an komplexen technischen Systemen mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in FPGA-Entwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Standort: Überlingen am Bodensee; unbefristete Vollzeitstelle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team an der Konzipierung und Umsetzung der operationellen Firmware von Telemetrie- und Datenerfassungs-Systemen und stimmen sich dabei eng mit den Fachbereichen ab. Dabei reichen Ihre Aufgaben von der Planung von Schnittstellen bei Datenübertragungssystemen bis zur Umsetzung auf Basis von MPSoC Technologie, wie die Inbetriebnahme der entwickelten Erprobungskomponenten in Gesamtsystemen.
In dieser Funktion entwickeln Sie im Bereich der drahtlosen- und leitungsgebunden Datenübertragung eigene IP-Cores und implementieren diese in einem Multi-Processor System-on-Chip (MPSoC) idealerweise mit fortschrittlichen Methoden, wie beispielsweise der direkten Synthese aus C/C++. Sie begleiten den gesamten Entwicklungszyklus unserer Produkte, von der Entwicklung über die Implementierung, Integration und Verifikation bis zur Flugkörper-Erprobung.
Das bringen Sie mit:
- Ihr abgeschlossenes Diplom-/ Masterstudium in der Fachrichtung Nachrichtentechnik, Elektrotechnik, Technischen Informatik oder einer verwandten Fachrichtung, in Kombination mit einschlägiger Berufserfahrung in der FPGA-Entwicklung.
- Gute Kenntnisse in der FPGA Entwicklung und in der hardwarenahen Programmierung mit C/C++, die sie lösungsorientiert im Zusammenspiel mit Ihrer strukturierten Vorgehensweise in der jeweiligen Problemstellung einsetzen können.
- Kenntnisse in der Datenübertragung, insbesondere in den Bereichen Seriellen Datenübertragung (Ethernet, RS-232, RS-422, SPI, I²C, CAN), Digitalen Modulation (FM, QPSK, OFDM), sowie Erfahrung in den eingebetteten Systemen.
- Idealerweise Erfahrungen in den Bereichen Kryptographie, embedded Linux, und den zugehörigen Entwicklungswerkzeugen (Git, CMake, GCC).
- Selbständige Arbeitsweise und Begeisterung für komplexe technische Systeme bei der Vorbereitung und Durchführung von Erprobungsvorhaben.
Standort: Überlingen am Bodensee
Einstiegslevel: Direkteinstieg - Mit Berufserfahrung
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsverhältnis: unbefristet
Teilkonzern: Diehl Defence
Start: ab sofort
Das sind Ihre möglichen Vorteile:
- Berufliche & persönliche Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeiten
- Onboarding-Programm
- Familienunternehmen
- Mitarbeiterrabatte
FPGA-Entwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt Versuchstechnik Arbeitgeber: Diehl Defence

Kontaktperson:
Diehl Defence HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: FPGA-Entwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt Versuchstechnik
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der FPGA-Entwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der FPGA-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur FPGA-Entwicklung und zur hardwarenahen Programmierung übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für komplexe technische Systeme. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Projekte, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Erprobung von Systemen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FPGA-Entwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt Versuchstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in der FPGA-Entwicklung und der hardwarenahen Programmierung mit C/C++ hervor. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Rolle passen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diehl Defence vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie MPSoC und drahtlose Datenübertragung. Zeige im Interview, dass du diese Technologien nicht nur kennst, sondern auch praktische Erfahrungen damit hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der FPGA-Entwicklung und der hardwarenahen Programmierung mit C/C++ demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Probleme gelöst und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen illustrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen der Rolle zu erfahren.