Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und überwache IT-Sicherheitsmaßnahmen in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Diehl Defence ist ein innovatives Familienunternehmen mit Fokus auf Sicherheitstechnologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, tarifliche Vergütung und ein strukturiertes Onboarding-Programm.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines sicherheitsorientierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in IT oder vergleichbare Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Hybrides Arbeiten und unbefristete Anstellung bieten dir die Flexibilität, die du suchst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Das sind Ihre Aufgaben
In dieser Position beschäftigen Sie sich mit der Konzeption, Implementierung und Überwachung erweiterter IT-Sicherheitsmaßnahmen in einem stark durch Sicherheit geprägtem Unternehmen. Dabei gehört die selbständige Erkennung potentieller Angriffsszenarien sowie die Überprüfung und Verbesserung der technischen Wirksamkeit umgesetzter IT-Sicherheitsmaßnahmen und –Lösungen im IOT und Data-driven Umfeld zu Ihren Aufgaben. Sie unterstützen bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der unternehmerischen Sicherheitsstandards, Sicherheitsrichtlinien sowie Sicherheitsregelungen und setzen diese operativ um. Zu Ihren Tätigkeiten zählt weiterhin die Auswahl und Einführung von IT-Security-Produkten, die Begleitung von Zertifizierungen und Audits sowie der Second bzw. Third Level Support im Bereich Security. Sie kümmern sich um die Dokumentation von Ergebnissen, um die Erstellung von Prozessbeschreibungen als auch um die Pflege und Bearbeitung von Tickets im Ticketsystem.
Das bringen Sie mit
Ihr abgeschlossenes Studium mit informationstechnischem Schwerpunkt oder einer vergleichbaren Ausbildung bildet die ideale Voraussetzung für diese Stelle. Sie überzeugen uns mit Ihrer mehrjährigen Berufserfahrung und Ihren fundierten Fachkenntnissen sowohl in der Konzeption und Administration von IT-Sicherheitssystemen als auch im technischen und administrativen IT-Sicherheitsmanagement, in der Anwendung der IT-Sicherheitsstandards 200-1 bis 200-4 des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI) sowie der weiterführenden technischen Richtlinien. Sie verfügen neben Kenntnissen der ISO/IEC 27000-Reihe und der aktuellen Cyber-Security Forderungen bestenfalls auch über Erfahrung und Know-how in ITIL-basierten Strukturen sowie in Zertifizierungen im IT-Security-Bereich (wie bspw. CISSP/ TISSP/ CISA/ CISM). Des Weiteren zeichnen Sie sich durch eigenverantwortliches und verantwortungsvolles Arbeiten in einem von IT-Sicherheit geprägtem Arbeitsumfeld aus und verfügen zudem über eine analytische sowie qualitäts-, und zielorientierte Arbeitsweise. Ihre ausgeprägte Teamfähigkeit und Ihre guten Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.
Standort: Lübben (Einarbeitung von ca. 3 Monaten am Standort Nonnweiler oder Röthenbach)
Einstiegslevel: Direkteinstieg - Mit Berufserfahrung
Arbeitsmodus: Hybrides Arbeiten
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsverhältnis: unbefristet
Teilkonzern: Diehl Defence
Start: ab sofort
Das sind Ihre möglichen Vorteile
- Tarifliche Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- Onboarding-Programm
- Familienunternehmen
IT Security Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Diehl Defence

Kontaktperson:
Diehl Defence HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Security Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach relevanten Veranstaltungen oder Webinaren im Bereich IT-Sicherheit. Diese bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen und Recruitern in Kontakt zu treten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der IT-Sicherheitsbranche relevant sind. Übe deine Problemlösungsfähigkeiten und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse konkret darzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Security Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des IT Security Engineers wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere im Bereich IT-Sicherheit und relevante Zertifizierungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der IT-Sicherheitsmaßnahmen des Unternehmens beitragen können.
Dokumentation der Erfahrungen: Bereite eine Übersicht über deine bisherigen Projekte und Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit vor. Dies kann helfen, deine Qualifikationen während des Auswahlprozesses zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diehl Defence vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsstandards
Mach dich mit den IT-Sicherheitsstandards 200-1 bis 200-4 des BSI vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Standards verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Konzeption und Administration von IT-Sicherheitssystemen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Analytische Denkweise zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytischen Fähigkeiten testen. Du könntest gebeten werden, ein hypothetisches Angriffsszenario zu analysieren und Lösungen vorzuschlagen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Bereich wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst.