Product Owner (m/w/d) in der Luftverteidigung
Product Owner (m/w/d) in der Luftverteidigung

Product Owner (m/w/d) in der Luftverteidigung

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Diehl Defence

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein SCRUM Team und entwickle innovative Lösungen für die Luftverteidigung.
  • Arbeitgeber: Diehl Defence ist ein führendes Unternehmen in der Verteidigungsindustrie mit Fokus auf Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, tarifliche Vergütung und ein umfassendes Onboarding-Programm.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft vernetzter Feuerleitketten in einem dynamischen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Informatik und erste Erfahrungen als Product Owner sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Standort ist Überlingen am Bodensee, unbefristete Vollzeitstelle ab sofort verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Freiheitliches, selbstbestimmtes Arbeiten wie ich es bei Diehl tun kann, ist eines der wichtigsten Dinge für mich. Product Owner (m/w/d) in der Luftverteidigung Das sind Ihre Aufgaben: Sie führen fachlich ein SCRUM Team mit 8 Mitgliedern verschiedener Disziplinen (Anforderungsanalysten, Softwarearchitekten, Softwareentwickler und Tester) Zusammen mit dem Produktmanagement erarbeiten Sie eine Vision für die Zukunft vernetzter Feuerleitketten und setzen diese in einer Roadmap um. Sie verwalten das Backlog und stimmen mit den Entwicklern die nächsten Entwicklungsschritte ab. Dabei stellen Sie die Lieferung und deren Qualität bei dem Inkrement sicher. Zusammen mit dem SCRUM Master des Teams führen Sie Sprint Plannings, Reviews und Retrospektiven durch. Das bringen Sie mit: Ihr abgeschlossenes Studium der Informatik sowie erste Erfahrungen als Product Owner bilden die ideale Voraussetzung für diese Position. Sie sind Selbstbewusst und Wortgewandt um unsere Ziele gemeinsam erfolgreich zu erreichen und habe bereits eine Zertifizierung der SCRUM Alliance. Sie haben bereits Erfahrungen mit Micro-Service basierten Softwareanwendungen und können dieses Wissen schnell auf eine neue Aufgabenstellung übertragen. Ihr technisches Verständnis und eine schnelle Auffassungsgabe runden Ihr Profil ab. Standort: Überlingen am Bodensee Einstiegslevel: Direkteinstieg – Mit Berufserfahrung Arbeitszeit: Vollzeit Arbeitsverhältnis: unbefristet Teilkonzern: Diehl Defence Start: ab sofort Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 250606. Hinweis: Bewerber (m/w/d) mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Sollten Sie das wünschen, geben Sie bitte dazu – auf freiwilliger Basis – Ihren SB-Status bei Ihrer Bewerbung an. Das sind Ihre möglichen Vorteile: Berufliche & persönliche Weiterentwicklung Tarifliche Vergütung Flexible Arbeitszeiten Onboarding-Programm Familienunternehmen

Product Owner (m/w/d) in der Luftverteidigung Arbeitgeber: Diehl Defence

Diehl Defence bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das Freiheit und Selbstbestimmung fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf berufliche sowie persönliche Weiterentwicklung ist Diehl ein hervorragender Arbeitgeber, der Wert auf eine positive Work-Life-Balance legt. Als Teil eines Familienunternehmens profitieren Sie von einer kollegialen Atmosphäre und der Chance, aktiv an der Zukunft der Luftverteidigung mitzuarbeiten.
Diehl Defence

Kontaktperson:

Diehl Defence HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Product Owner (m/w/d) in der Luftverteidigung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Luftverteidigung oder in ähnlichen Bereichen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Luftverteidigung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Product Owner in SCRUM-Umgebungen recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für agile Methoden und SCRUM. Wenn du bereits Zertifizierungen hast, erwähne diese aktiv und erkläre, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner (m/w/d) in der Luftverteidigung

SCRUM-Methodik
Führungskompetenz
Backlog-Management
Kommunikationsfähigkeit
Visionäres Denken
Technisches Verständnis
Erfahrung mit Micro-Service Architekturen
Agile Projektmanagement
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Zertifizierung der SCRUM Alliance
Problem-Lösungsfähigkeiten
Selbstbewusstsein
Schnelle Auffassungsgabe

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen des Product Owners in der Luftverteidigung. Verstehe, wie SCRUM funktioniert und welche spezifischen Herausforderungen in diesem Bereich bestehen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen als Product Owner hervor, insbesondere im Umgang mit SCRUM-Teams und Micro-Service basierten Softwareanwendungen. Zeige auf, wie du bereits erfolgreich Projekte geleitet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und warum dir selbstbestimmtes Arbeiten wichtig ist.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Überprüfe auch, ob du die Kennziffer 250606 in deiner Bewerbung angibst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diehl Defence vorbereitest

Verstehe die SCRUM-Methodik

Da die Position einen starken Fokus auf SCRUM hat, solltest du die Prinzipien und Praktiken dieser Methodik gut verstehen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du SCRUM in der Vergangenheit angewendet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Präsentiere deine Vision

Sei bereit, deine eigene Vision für die Zukunft vernetzter Feuerleitketten zu präsentieren. Überlege dir, wie du diese Vision in eine umsetzbare Roadmap umsetzen würdest und welche Schritte notwendig sind, um das Team zu motivieren und zu leiten.

Technisches Verständnis demonstrieren

Da technisches Verständnis für diese Rolle entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit Micro-Service basierten Softwareanwendungen parat haben. Zeige, wie du dieses Wissen in neuen Projekten anwenden kannst.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Als Product Owner musst du in der Lage sein, klar und überzeugend zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und darauf vorbereitet zu sein, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsstrategien und -techniken betreffen.

Product Owner (m/w/d) in der Luftverteidigung
Diehl Defence
Diehl Defence
  • Product Owner (m/w/d) in der Luftverteidigung

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-22

  • Diehl Defence

    Diehl Defence

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>