Auf einen Blick
- Aufgaben: Herstellung und Überwachung von technischen Systemen in der Industrie.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit guter Verkehrsanbindung und tollen Mitarbeiterevents.
- Mitarbeitervorteile: Mitarbeiterrabatte, Kantine und die Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden technischen Umfeld mit viel Entwicklungspotenzial.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Mittelschulabschluss und Interesse an Technik und Mathematik.
- Andere Informationen: Vollzeit-Ausbildung über 3,5 Jahre in der Metropolregion Nürnberg.
Ausbildungsbeginn: September 2026.
Standort: Metropolregion Nürnberg.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre.
Arbeitszeit: Vollzeit.
Übernahme im Anschluss möglich.
Das sind deine Aufgaben:
- Du bist für die Herstellung, Instandhaltung und Überwachung von technischen Systemen zuständig.
- Du setzt Bauteile zusammen und montierst diese.
- Du steuerst und überwachst moderne Produktionsanlagen.
- Du bist im Werkzeugbau, Qualitätswesen, in der Instandhaltung oder in der Produktion eingesetzt.
- Du bist für den Aufbau und die Prüfung von Schaltungen mit pneumatischen und hydraulischen Bauteilen verantwortlich.
Das bringst du mit:
- Du hast einen sehr guten qualifizierten Mittelschulabschluss oder mittlere Reife.
- Du besitzt ein gutes mathematisches und physikalisches Verständnis.
- Du hast Interesse an technischen Zusammenhängen.
- Deine Freude an der Arbeit mit automatisierten Produktionsanlagen runden dein Profil ab.
Vorteile / Benefits:
- Gute Verkehrsanbindung.
- Familienunternehmen.
- Kantine.
- Mitarbeiterrabatte.
- Mitarbeiterevents.
Auszubildender (m/w/d) zum Industriemechaniker ab September 2026 Arbeitgeber: Diehl Group
Kontaktperson:
Diehl Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender (m/w/d) zum Industriemechaniker ab September 2026
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Unternehmen, die dich interessieren, und besuche deren Webseiten. Oft findest du dort aktuelle Ausbildungsangebote, die nicht auf Jobportalen gelistet sind.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Lehrern über deine Suche. Vielleicht kennt jemand einen Betrieb, der Auszubildende sucht oder kann dir wertvolle Tipps geben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest. Zeig dein Interesse an der Ausbildung zum Industriemechaniker!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Webseite! So hast du die besten Chancen, schnell eine Rückmeldung zu bekommen und zeigst, dass du proaktiv bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender (m/w/d) zum Industriemechaniker ab September 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, diesen Beruf zu erlernen.
Mach es übersichtlich: Halte deine Unterlagen klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen guten Eindruck von dir gewinnen.
Betone deine Stärken: Hebe deine Fähigkeiten und Interessen hervor, die zu den Aufgaben eines Industriemechanikers passen. Zeig uns, warum du der perfekte Kandidat für diese Ausbildung bist!
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst deine Unterlagen direkt einreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diehl Group vorbereitest
✨Mach dich mit den technischen Grundlagen vertraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die wichtigsten technischen Begriffe und Konzepte, die für die Ausbildung zum Industriemechaniker relevant sind, aneignen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.
✨Bereite Beispiele aus deinem Leben vor
Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Systemen oder deine Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Solche Beispiele helfen dir, deine Motivation und Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Nimm dir Zeit, um mehr über das Familienunternehmen und seine Werte zu erfahren. Wenn du im Interview zeigst, dass du dich mit der Firma identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Ausbildung, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.