Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhalte spannende Einblicke in die Industrie 4.0 und arbeite in verschiedenen Abteilungen.
- Arbeitgeber: Diehl ist ein familiengeführtes Unternehmen mit einem angenehmen Arbeitsklima und tollen Kollegen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Vergütung, Essenszulagen und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Projektteams und bringe deine Ideen in einer innovativen Umgebung ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen sehr guten Hauptschulabschluss, mittlere Reife oder Abitur, idealerweise in Technik.
- Andere Informationen: Standort: Wangen im Allgäu; Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre; Start: 01.09.2025.
Ich bin happy bei Diehl, weil ich was mit Maschinen machen kann. Und ich habe tolle Kollegen . Das Arbeitsklima ist sehr angenehm.
Auszubildender (m/w/d) zum Mechatroniker ab September 2025
Das sind deine Aufgaben:
- Du erhältst spannende Einblicke in die Industrie 4.0 und durchläufst verschiedene Abteilungen, wie zum Beispiel Automatisierungstechnik, Hardwareentwicklung und Antriebstechnik.
- Dir werden Fertigkeiten in den Bereichen Steuerungstechnik, Pneumatik, Mess- und Prüfverfahren sowie Systemprogrammierungen vermittelt.
- Zudem unterstützt Du bei der Inbetriebnahme von hochtechnologisierten Anlagen und führst Systemprogrammierungen durch.
- Im Laufe der Ausbildung wirst Du Teil eines Projektteams, in welches Du eigene Ideen und dein Engagement einbringen kannst.
Das bringst du mit:
- Dein sehr guter Hauptschulabschluss, mittlere Reife oder Abitur, vorzugsweise in technisch-naturwissenschaftlicher Fachrichtung, bietet die ideale Voraussetzung.
- Idealerweise konntest Du bereits erste praktische Einblicke in das Berufsbild und in die Technik bekommen.
- Du verfügst über ein ausgeprägtes technisches Verständnis und über handwerkliches Geschick.
- Dein analytisches Denkvermögen und Deine guten Deutsch- und Englischkenntnisse runden Dein Profil ab.
Weitere Informationen:
- Standort: Wangen im Allgäu (DE)
- Einstiegslevel: Ausbildung
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Arbeitsverhältnis: 3,5 Jahre gem. Ausbildungsvertrag
- Teilkonzern: Diehl Controls
- Start: 01.09.2025
Hinweis: Bewerber (m/w/d) mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Solltest Du das wünschen, gib bitte dazu – auf freiwilliger Basis – Deinen SB-Status bei Deiner Bewerbung an.
Das sind deine möglichen Vorteile:
- Berufliche & persönliche Weiterentwicklung
- Tarifliche Vergütung
- Familienunternehmen
- Kantine
- Essenszulage
Mach bei Diehl, was dir wichtig ist.
Diehl AKO Stiftung & Co. KG
Caroline Täger
Pfannerstraße 75-83, 88239 Wangen im Allgäu
Tel. +49 7522 73-495
E-Mail:
Jetzt bewerben
PDF erstellen
#J-18808-Ljbffr
Auszubildender (m/w/d) zum Mechatroniker ab September 2025 Arbeitgeber: Diehl Gruppe

Kontaktperson:
Diehl Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender (m/w/d) zum Mechatroniker ab September 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Industrie 4.0. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Wenn du bereits Praktika oder Projekte im technischen Bereich gemacht hast, sprich darüber und hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem analytischen Denkvermögen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du Probleme gelöst oder technische Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du Teil eines Projektteams sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender (m/w/d) zum Mechatroniker ab September 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Diehl: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Diehl und deren Ausbildungsangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die verschiedenen Abteilungen und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Mechatroniker zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse (Hauptschulabschluss, mittlere Reife oder Abitur), Nachweise über praktische Erfahrungen sowie ein Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Technik und das Unternehmen ausdrückst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Mechatroniker interessierst. Betone deine technischen Fähigkeiten, dein handwerkliches Geschick und deine analytischen Denkfähigkeiten. Zeige auch, wie du dich in ein Projektteam einbringen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind. Überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente hochgeladen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diehl Gruppe vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Maschinen und Technik testen, und bringe Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen ein.
✨Engagement und Teamarbeit betonen
Da du Teil eines Projektteams sein wirst, ist es wichtig, dein Engagement und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Ideen du einbringen könntest.
✨Analytisches Denken hervorheben
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du analytisch denken musstest. Zeige, wie du Probleme identifiziert und Lösungen gefunden hast, um deine Fähigkeiten im Bereich der Steuerungstechnik und Systemprogrammierung zu unterstreichen.
✨Gute Sprachkenntnisse demonstrieren
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige technische Begriffe oder Konzepte in Englisch erklären, um deine Sprachfähigkeiten zu zeigen.