Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle ein Konzept für eine KI-gestützte Druckanzeige und analysiere Messdaten.
- Arbeitgeber: Diehl ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 16.000 Mitarbeitern, das innovative Technologien entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Kantine und Parkplätze warten auf dich!
- Warum dieser Job: Nutze deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld und trage zur digitalen Transformation bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbar; Kenntnisse in Softwareentwicklung und KI von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bevorzugt behandelt.
Digital transformation. Sustainability. Peacekeeping. Spannende Aufgaben, an denen wir bei Diehl intensiv mit unseren fünf Unternehmensbereichen Metal, Controls, Defence, Aviation und Metering sowie unseren mehr als 16.000 Mitarbeitern arbeiten.
Für unseren Standort Diehl Metering GmbH in Ansbach suchen wir ab dem 1. September 2025 einen Studenten (m/w/d) für eine Bachelor-/Masterarbeit – KI-gestützte Druckanzeige.
- Sie entwickeln ein Konzept für eine KI-unterstützte Funktion zur Auswertung vorhandener Messwerte mit physikalischer Korrelation.
- Sie nutzen das bestehende Messsystem, um einen oder mehrere Datensätze zu generieren, die die physikalische Beziehung abbilden.
- Sie analysieren die Messdaten und bereiten diese für die Verwendung eines KI-basierten Algorithmus vor.
- Sie vergleichen verschiedene technische Implementierungsoptionen hinsichtlich ihrer Eignung und Leistung.
- Sie setzen den bevorzugten Ansatz um, überprüfen dessen Genauigkeit anhand eines Testdatensatzes und dokumentieren Ihre Arbeit.
Sie studieren Elektrotechnik, Informatik, künstliche Intelligenz und kognitive Systeme oder ein vergleichbares Studienfach. Sie haben bereits Kenntnisse im Bereich Softwareentwicklung erworben und idealerweise KI-basierte Methoden wie maschinelles Lernen während Ihres Studiums kennengelernt und sind daran interessiert, diese in der Praxis anzuwenden. Sie sind mit der Programmiersprache Python vertraut und haben idealerweise bereits Erfahrung mit gängigen Bibliotheken für maschinelles Lernen gesammelt. Sie verfügen über gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Ihr Profil wird durch Initiative, Freude an der Softwareentwicklung, Kreativität bei der Lösungsfindung sowie eine selbstständige, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise abgerundet.
Flexible Arbeitszeiten
Familienunternehmen
Mensa
Parkplatz
Hinweis: Bewerber (m/w/d) mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Sollten Sie dies wünschen, geben Sie bitte Ihren Grad der Behinderung in Ihrer Bewerbung freiwillig an.
Student (m/f/d) for a bachelor / master thesis - AI-based pressure indication Arbeitgeber: DIEHL Metering GmbH
Kontaktperson:
DIEHL Metering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Student (m/f/d) for a bachelor / master thesis - AI-based pressure indication
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Stelle zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Da du Kenntnisse in Softwareentwicklung und KI-basierten Methoden benötigst, solltest du deine Fähigkeiten in Python und Machine Learning auffrischen. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die du im Gespräch präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über Diehl Metering und deren Projekte! Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit dem Unternehmen und dessen Technologien auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, kreative Lösungen zu präsentieren! Da die Stelle viel Raum für Innovation bietet, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du bestehende Probleme mit neuen Ansätzen lösen könntest. Dies kann in einem Vorstellungsgespräch sehr positiv wahrgenommen werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Student (m/f/d) for a bachelor / master thesis - AI-based pressure indication
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Thema der Bachelor- oder Masterarbeit interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Softwareentwicklung und KI dazu passen.
CV anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Studienleistungen, Projekte und Praktika hervor, die deine Kenntnisse in Python und maschinellem Lernen zeigen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch gut verständlich ist. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Ideen und Erfahrungen zu kommunizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIEHL Metering GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Diehl. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Vertrauen und Mut in einem familiengeführten Unternehmen verstehst und wie du diese Werte in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Softwareentwicklung, Python und maschinellem Lernen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte vor, insbesondere solche, die mit KI oder Softwareentwicklung zu tun haben. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung in relevanten Themen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Schritten in der Entwicklung der AI-basierten Druckanzeige.