Working student (m/f/d) - implementation of signal analysis for two radio systems
Jetzt bewerben
Working student (m/f/d) - implementation of signal analysis for two radio systems

Working student (m/f/d) - implementation of signal analysis for two radio systems

Nürnberg Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Signale für MIOTY und LORA mit modernster Technik.
  • Arbeitgeber: Diehl ist ein innovatives Familienunternehmen mit starkem Fokus auf Produktentwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Verkehrsanbindung und eine Kantine warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Funktechnologie und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Informatik sowie Python-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bevorzugte Behandlung für Bewerber mit Schwerbehinderung.

At Diehl, you are not a small cog in the system. In my role, I have a significant impact on product development and can take responsibility for making decisions that count. Working student (m/f/d) – implementation of signal analysis for two radio systems These are your tasks: Interpret the IQ format as the first step. For MIOTY, shift the radio system’s frequency channels to the same frequency using an existing frequency hopping pattern. Generate an adapted IQ file that can be replayed in the signal analyzer. For LORA, align the chirp radio signal to the same frequency and prepare the adapted signal for playback in the signal analyzer. Perform additional analyses in the signal analyzer or using Python. Who we are looking for: You can implement signal analysis for two radio transmission systems (MIOTY and LORA) on a Rohde & Schwarz FSVA device. You can work with data acquired and saved in IQ format by the device. You have a degree in electrical engineering or information technology. You have experience with Python programming. Knowledge of the Rohde & Schwarz FSVA device or similar test equipment is a plus. Work location: Nuremberg Job Level: Working Student Working time: 19 hours per week Employment contract: 6 months Division: Diehl Metering Start: 01.07.2025 Note: Applicants (m/f/d) with a severe disability will be given preferential treatment if equally qualified. Should you wish to do so, please indicate your SB status in your application on a voluntary basis. These are your potential benefits Good traffic connections Flexible working hours Family-owned company Canteen Parking space

Working student (m/f/d) - implementation of signal analysis for two radio systems Arbeitgeber: Diehl Metering

Diehl ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, aktiv an der Produktentwicklung mitzuwirken und Verantwortung zu übernehmen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer familiären Unternehmenskultur und einem breiten Spektrum an Entwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen Umfeld in Nürnberg, ist Diehl der ideale Ort für Studierende, die praktische Erfahrungen im Bereich der Signalverarbeitung sammeln möchten.
D

Kontaktperson:

Diehl Metering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Working student (m/f/d) - implementation of signal analysis for two radio systems

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die Erfahrung im Bereich Signalverarbeitung oder Funktechnik haben. Sie könnten wertvolle Einblicke oder sogar Kontakte zu Diehl haben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Funktechnologie, insbesondere zu MIOTY und LORA. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Technologien hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Python-Kenntnisse praktisch zu demonstrieren. Überlege dir kleine Projekte oder Übungen, die du in Python umgesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu zeigen und wie du diese für die Signalverarbeitung nutzen kannst.

Tip Nummer 4

Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Funktechnik oder Testgeräten beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen wie Diehl ins Gespräch kommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Working student (m/f/d) - implementation of signal analysis for two radio systems

Signalverarbeitung
IQ-Datenformat-Interpretation
Frequenzhopping-Musteranpassung
Erstellung von IQ-Dateien
Signalwiedergabe im Signalanalysator
Python-Programmierung
Kenntnisse in der Verwendung von Rohde & Schwarz FSVA
Analysefähigkeiten
Kenntnisse in MIOTY und LORA
Technisches Verständnis
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Kenntnisse in der Signalverarbeitung und Programmierung mit Python. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit IQ-Datenformaten, der Rohde & Schwarz FSVA-Gerät oder ähnlichen Testgeräten hervor. Zeige, wie deine bisherigen Projekte oder Studienleistungen dich auf diese Position vorbereiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Produktentwicklung bei Diehl beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für Elektrotechnik und Signalverarbeitung.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diehl Metering vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Signalverarbeitung für MIOTY und LORA vertraut. Zeige im Interview, dass du die IQ-Datenformate verstehst und wie man sie in der Rohde & Schwarz FSVA analysiert.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Projekte oder Erfahrungen, bei denen du Python zur Signalverarbeitung eingesetzt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein technisches Know-how.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Teamdynamik zu erfahren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, über Herausforderungen zu sprechen, die du in früheren Projekten gemeistert hast. Betone, wie du analytisch denkst und Probleme kreativ löst, insbesondere im Kontext von Signalanalysen.

Working student (m/f/d) - implementation of signal analysis for two radio systems
Diehl Metering
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>