Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, elektrische Systeme zu montieren und Produktionsanlagen zu überwachen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Automatisierungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Ausbildungsorte und praxisnahe Erfahrungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle technische Fähigkeiten und arbeite an spannenden Projekten in der Industrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Schulabschluss und Interesse an Mathematik und Physik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung im September 2025 und werde Teil eines dynamischen Teams.
Auszubildender (m/w/d) Elektroniker für Automatisierungstechnik ab September 2025
Das sind deine Aufgaben:
- Montage und Anschluss von elektrischen Betriebsmitteln: Du lernst, wie elektrische Betriebsmittel richtig montiert und angeschlossen werden, damit alle Komponenten reibungslos funktionieren.
- Überwachung und Betrieb von Produktionsanlagen: Du wirst darin ausgebildet, Produktionsanlagen zu überwachen, zu betreiben und so den Ablauf in modernen Industrieanlagen sicherzustellen.
- Automatisierte Gesamtsysteme: Du erfährst, wie Einzelkomponenten zusammenspielen, um ein automatisch arbeitendes Gesamtsystem zu bilden.
- Programmieren und steuern: Im Laufe deiner Ausbildung wirst du lernen, Steuerungsprogramme zu erstellen und Automatisierungsgeräte so zu programmieren, dass sie exakt die gewünschten Aufgaben ausführen.
- Vielfältige Ausbildungsorte: Deine Ausbildung wird abwechslungsreich gestaltet – du wirst im Betrieb, in der Berufsschule und bei unserem Verbundpartner eingesetzt, um umfassende theoretische und praktische Kenntnisse zu erlangen und optimal auf die Prüfungen vorbereitet zu werden.
Das bringst du mit:
- Du strebst mindestens einen guten mittleren Schulabschluss (MSA) an oder hast diesen bereits erworben.
- Du hast ein gutes Verständnis in Mathematik und Physik und wendest dieses gerne in der Praxis an.
- Technik fasziniert dich, und du hast Spaß daran, handwerklich präzise zu arbeiten.
- Sorgfältigkeit und Genauigkeit zeichnen dich aus – du legst Wert darauf, dass alles perfekt passt.
Ausbildung Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Diehl

Kontaktperson:
Diehl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Automatisierungstechnik zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung geben.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Automatisierungstechnik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen wie uns ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du die Grundlagen der Elektronik verstehst und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Elektroniker/in für Automatisierungstechnik wichtig sind, wie z.B. technische Kenntnisse oder Praktika.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Technik und die Automatisierungstechnik deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt. Sei authentisch und zeige deine Persönlichkeit.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diehl vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf Elektronik und Automatisierungstechnik beziehen. Informiere dich über grundlegende Konzepte und aktuelle Technologien in diesem Bereich, um dein Wissen unter Beweis zu stellen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Überlege dir praktische Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Schulprojekten, die deine Fähigkeiten in Mathematik, Physik und Technik zeigen. Dies kann helfen, deine Leidenschaft und dein Verständnis für den Beruf zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Zeige Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den verschiedenen Ausbildungsorten, den Inhalten der Berufsschule oder den Möglichkeiten zur praktischen Anwendung des Gelernten. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Position auseinandersetzt.
✨Sorgfalt und Genauigkeit betonen
Betone in deinen Antworten, wie wichtig dir Sorgfalt und Genauigkeit sind. Du kannst Beispiele nennen, bei denen diese Eigenschaften entscheidend waren, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.