Auf einen Blick
- Aufgaben: Schütze unsere IT vor Cyber-Angriffen und analysiere Malware.
- Arbeitgeber: Diehl ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf IT-Sicherheit spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Sicherheit unserer Systeme bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung, idealerweise mit Erfahrung in IT-Security.
- Andere Informationen: Fließende Englischkenntnisse sind erforderlich, Deutschkenntnisse von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Threat Hunter: Im Falle von Cyber-Angriffen oder festgestellten Anomalien betreiben Sie umfassende IT-Forensik inkl. der erforderlichen Überwachung, Verfolgung und Einleitung von Gegenmaßnahmen.
Data Analyst: Sie verantworten die regelmäßige Analyse von Malware und Protokolldateien zur gezielten Fehleranalyse und Identifizierung von Schwachstellen innerhalb der Konzern-IT-Infrastruktur.
IT-Administrator: Sie fungieren als fachlicher Ansprechpartner Ihrer Stakeholder (u.a. Diehl-Gesellschafter) bei aufkommenden technischen Fragen und Problemen rund um die IT-Sicherheit.
Das bringen Sie mit:
- idealerweise ein Studium der (Wirtschafts-)Informatik, eine Berufsausbildung als Fachinformatiker (m / w / d) oder eine vergleichbare Qualifikation mit IT-Schwerpunkt und idealerweise erste Berufserfahrung im Bereich IT-Administration, ggf. mit dem Schwerpunkt IT Security.
- fundierte Programmierfähigkeiten sowie Erfahrungen in den Bereichen Netzwerktechnologie und Active Directory Architektur sowie fundierte IT-Kenntnisse sowie ein grundlegendes technisches Verständnis hinsichtlich der Funktionalität und Komplexität von IT-Systemen.
- eine selbständige, lösungsorientierte sowie kreative Denk- und Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Integrität.
- ein vertrauenswürdiges, sicheres und repräsentatives Auftreten.
- fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift, idealerweise Deutschkenntnisse.
IT Security Specialist (m / w / d) - IT-Security, Ingenieur Arbeitgeber: Diehl

Kontaktperson:
Diehl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Security Specialist (m / w / d) - IT-Security, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich mit IT-Sicherheit beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends und Bedrohungen in der IT-Sicherheit auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich hast und wie du proaktiv Lösungen entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten. Übe, wie du deine Programmierkenntnisse und Erfahrungen mit Netzwerktechnologien klar und präzise präsentieren kannst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du als Ansprechpartner für Stakeholder fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Security Specialist (m / w / d) - IT-Security, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere dein Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder deine Ausbildung als Fachinformatiker. Hebe auch deine Programmierfähigkeiten und Erfahrungen in Netzwerktechnologie hervor.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre im Anschreiben, warum du dich für die Position des IT Security Specialists interessierst. Gehe auf deine Erfahrungen in der IT-Administration und IT-Sicherheit ein und zeige, wie du zur Lösung technischer Probleme beitragen kannst.
Belege deine Soft Skills: Da Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Fähigkeiten belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Stakeholdern kommuniziert hast.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben klar strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende eine professionelle Sprache und achte darauf, dass alle Informationen präzise und relevant sind. Fließende Englischkenntnisse sollten ebenfalls deutlich hervorgehoben werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diehl vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des IT Security Specialists technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Netzwerktechnologien, Active Directory und IT-Sicherheit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du oft mit Anomalien und Cyber-Angriffen konfrontiert. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Zeige, wie du analytisch denkst und kreative Lösungen findest.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Ansprechpartner für Stakeholder fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu erklären, sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch, falls erforderlich.
✨Zeige dein Verantwortungsbewusstsein
Die Position erfordert ein hohes Maß an Integrität und Verantwortungsbewusstsein. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es in Projekten oder im Team, und erkläre, wie du sicherstellst, dass Sicherheitsstandards eingehalten werden.