Institutsleiter/Franchisenehmer als Standortleiter (m/w/d) im LOS-Verbund
Institutsleiter/Franchisenehmer als Standortleiter (m/w/d) im LOS-Verbund

Institutsleiter/Franchisenehmer als Standortleiter (m/w/d) im LOS-Verbund

Heilbronn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leiten Sie ein Förderinstitut und unterstützen Sie Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten.
  • Arbeitgeber: Der LOS-Verbund ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung in der pädagogischen Therapie.
  • Mitarbeitervorteile: Profitieren Sie von einem attraktiven Einkommen und Unterstützung durch ein starkes Team ohne hohe Investitionskosten.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie eine sinnvolle Karriere und helfen Sie anderen, während Sie selbstständig arbeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Leidenschaft und der Wunsch, ein eigenes Institut zu führen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und eine vertrauensbasierte Unternehmenskultur zeichnen uns aus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Erfolgreich selbstständig mit pädagogischer Leidenschaft? LOS sucht genau Sie! Spielen Sie mit dem Gedanken, sich in einer zukunftssicheren Branche selbstständig zu machen und ein eigenes Förderinstitut aufzubauen? Sie möchten dabei aber von der Erfahrung und dem Know-how eines starken Partners profitieren, um einerseits erfolgreich selbstständig zu sein und andererseits die Risiken des Unternehmertums deutlich zu senken?

Gleichzeitig möchten Sie einen sinnstiftenden Beruf ausüben, Gutes tun und damit Menschen mit Problemen im Lesen und Schreiben durch eine nachhaltige Förderung die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe ermöglichen? Und dabei auch noch ein attraktives Einkommen ohne hohe Investitionskosten erzielen? Dann sind Sie beim LOS-Verbund, dem Marktführer im Bereich der pädagogischen Therapie der Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS), genau richtig.

Der LOS-Verbund besteht seit über 40 Jahren und ist als einziges großes Unternehmen im Bereich der außerschulischen Förderung noch familiengeführt. Als Familienunternehmen legen wir großen Wert auf eine langfristige, verlässliche und erfolgreiche Zusammenarbeit, kurze Entscheidungswege, eine vertrauensbasierte Unternehmenskultur, ein direktes, persönliches Miteinander und eine hochqualitative sowie nachhaltige Zusammenarbeit.

Als Leiterin oder Leiter eines LOS sind Sie nie auf sich alleine gestellt. Von Anfang an stehen wir Ihnen mit unserem starken Team zur Seite. Als rechtlich und wirtschaftlich selbstständige Unternehmerin bzw. selbstständiger Unternehmer treffen natürlich Sie die endgültigen Entscheidungen.

Institutsleiter/Franchisenehmer als Standortleiter (m/w/d) im LOS-Verbund Arbeitgeber: Dienst!AG / LOS-Verbund

Der LOS-Verbund ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre pädagogische Leidenschaft in einem zukunftssicheren Umfeld auszuleben. Mit über 40 Jahren Erfahrung und einer familiengeführten Struktur fördern wir eine vertrauensvolle Unternehmenskultur, die auf Zusammenarbeit und persönlichem Austausch basiert. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie einem attraktiven Einkommen, während Sie gleichzeitig einen sinnvollen Beitrag zur Gesellschaft leisten.
D

Kontaktperson:

Dienst!AG / LOS-Verbund HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Institutsleiter/Franchisenehmer als Standortleiter (m/w/d) im LOS-Verbund

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über den LOS-Verbund und seine Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, insbesondere die Bedeutung der pädagogischen Förderung.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Franchisenehmern oder ehemaligen Standortleitern. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf die Herausforderungen und Chancen vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine unternehmerischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Entscheidungen getroffen hast, die das Wachstum und die Entwicklung eines Projekts gefördert haben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen, die Schwierigkeiten im Lesen und Schreiben haben. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, warum dir diese Aufgabe am Herzen liegt und wie du einen positiven Einfluss auf das Leben anderer haben möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Institutsleiter/Franchisenehmer als Standortleiter (m/w/d) im LOS-Verbund

Unternehmerisches Denken
Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in der Pädagogik
Empathie
Marketingkenntnisse
Finanzmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Netzwerkfähigkeiten
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Position des Institutsleiters/Franchisenehmers. Verstehe die Anforderungen und Erwartungen, die an diese Rolle gestellt werden, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Persönliche Motivation: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die pädagogische Arbeit und deine Gründe für die Selbstständigkeit darlegst. Zeige auf, wie du mit deiner Erfahrung und deinem Engagement einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft ausüben möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen, die du im Bildungsbereich oder in der Unternehmensführung gesammelt hast. Dies könnte sowohl praktische Erfahrungen als auch theoretisches Wissen umfassen, das für die Leitung eines Förderinstituts wichtig ist.

Präzise und klar formulieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide lange Schachtelsätze und achte auf eine gute Struktur, damit die wichtigsten Informationen schnell erfasst werden können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dienst!AG / LOS-Verbund vorbereitest

Zeige deine pädagogische Leidenschaft

Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die Arbeit im Bildungsbereich zu erläutern. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Leidenschaft für die Förderung von Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten verdeutlichen.

Informiere dich über den LOS-Verbund

Studiere die Geschichte und die Werte des LOS-Verbundes. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dich in deren Kultur einfügen kannst.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen als Institutsleiter zu erfahren.

Präsentiere deine unternehmerischen Fähigkeiten

Da die Rolle auch unternehmerisches Denken erfordert, sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen in der Selbstständigkeit oder im Management zu teilen. Betone, wie du Risiken minimieren und gleichzeitig erfolgreich sein kannst.

Institutsleiter/Franchisenehmer als Standortleiter (m/w/d) im LOS-Verbund
Dienst!AG / LOS-Verbund
D
  • Institutsleiter/Franchisenehmer als Standortleiter (m/w/d) im LOS-Verbund

    Heilbronn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-11

  • D

    Dienst!AG / LOS-Verbund

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>