Auf einen Blick
- Aufgaben: Nimm Notrufe entgegen und hilf Menschen in Notlagen.
- Arbeitgeber: ADAC ist die größte Hilfezentrale Deutschlands mit über 700 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Bezahlung von 12,82 € pro Stunde und Incentives.
- Warum dieser Job: Hilf anderen und entwickle deine Kommunikationsfähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutschkenntnisse C1, gute PC-Kenntnisse und Grundkenntnisse Englisch erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Beschäftigung während des Studiums mit intensiver Einarbeitung.
Als größte Hilfezentrale des ADAC gehen bei der DLC Halle GmbH rund um die Uhr Notrufe von ADAC-Mitgliedern und Kunden aus dem In- und Ausland ein. Rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter organisieren seit 21 Jahren fahrzeug- und personenbezogene Hilfeleistungen. Zu unserer Verstärkung suchen wir zum nächstmöglichen Beginn für unseren Standort Leipzig Studentische Mitarbeiter (m/w/d) im ADAC Notruf / Pannenhilfe - Leipzig.
- Telefonische Annahme von eingehenden Panne- und Unfallmeldungen
- Ansprechpartner für alle Fragen von Mitgliedern und Havaristen rund um den Bereich Pannen- und Unfallhilfe
- Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
- Deutschkenntnisse mindestens Level C1
- Sehr gute PC-Kenntnisse
- Grundkenntnisse der englischen Sprache
- Zuverlässigkeit
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Eine sinnvolle Tätigkeit und das gute Gefühl, Menschen in Not weiterzuhelfen. Eine frei wählbare Arbeitszeit vor allem am Nachmittag, Wochenende oder auch an Feiertagen (2, 4, 6 oder 8 Stunden). Flexible Arbeitszeiten. Regelmäßiges Einkommen mit fairer Bezahlung in Höhe von 12,82 € pro Stunde (bereits in der Einarbeitung) zzgl. Incentive. Eine intensive, von Fach-Coaches und Trainern begleitete Einarbeitung. Ein großartiges Team, das bei Fragen stets Unterstützung bietet. Eine langfristige Beschäftigung während der Studienzeit und darüber hinaus. Weiterbildung und Entwicklung im Bereich Kommunikation.
Studentische Mitarbeiter (m/w/d) im ADAC Notruf / Pannenhilfe - Leipzig Arbeitgeber: Dienstleistungs-Center Halle GmbH (DLC Halle)
Kontaktperson:
Dienstleistungs-Center Halle GmbH (DLC Halle) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Mitarbeiter (m/w/d) im ADAC Notruf / Pannenhilfe - Leipzig
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen des ADAC und deren Notrufsystem. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen hast, mit denen Mitglieder konfrontiert sind, und wie du ihnen helfen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du als Ansprechpartner für Kunden fungierst, ist es wichtig, dass du klar und freundlich kommunizieren kannst. Übe, wie du in stressigen Situationen ruhig und hilfsbereit bleibst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur bei der DLC Halle GmbH zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Verfügbarkeit zu beantworten. Da die Arbeitszeiten variabel sind, solltest du klar kommunizieren, wann du verfügbar bist und wie du dich anpassen kannst, um den Bedürfnissen des Unternehmens gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Mitarbeiter (m/w/d) im ADAC Notruf / Pannenhilfe - Leipzig
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als studentische Mitarbeiter im ADAC Notruf interessierst. Betone deine Kunden- und Serviceorientierung sowie dein Interesse an der Unterstützung von Menschen in Not.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Betone deine Deutschkenntnisse (mindestens Level C1) und deine PC-Kenntnisse. Wenn du Grundkenntnisse der englischen Sprache hast, erwähne dies ebenfalls, da es für die Kommunikation mit internationalen Kunden hilfreich sein kann.
Zeige Flexibilität: Da die Arbeitszeiten flexibel sind, solltest du in deiner Bewerbung angeben, wann du verfügbar bist. Dies zeigt deine Bereitschaft, auch an Nachmittagen, Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten.
Verfasse einen professionellen Lebenslauf: Dein Lebenslauf sollte klar strukturiert und übersichtlich sein. Füge relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Ausbildung hinzu. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dienstleistungs-Center Halle GmbH (DLC Halle) vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, warum du bei der DLC Halle GmbH arbeiten möchtest, und wie du mit stressigen Situationen umgehst.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da die Position stark kundenorientiert ist, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium parat haben, die deine Fähigkeit zur Kundenbetreuung und Problemlösung verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutschkenntnisse und Grundkenntnisse der englischen Sprache gefordert sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du könntest auch einige Sätze auf Englisch vorbereiten, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Sei pünktlich und professionell
Erscheine pünktlich zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.