Auf einen Blick
- Aufgaben: Nimm Notrufe entgegen und hilf Mitgliedern bei Pannen und Unfällen.
- Arbeitgeber: DLC Halle GmbH ist die größte Hilfezentrale des ADAC mit 21 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Bezahlung von 12,82 € pro Stunde und Incentives.
- Warum dieser Job: Hilf Menschen in Not und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kundenorientierung, Deutschkenntnisse C1, PC-Kenntnisse und Zuverlässigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Beschäftigung während des Studiums mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
Als größte Hilfezentrale des ADAC gehen bei der DLC Halle GmbH rund um die Uhr Notrufe von ADAC-Mitgliedern und Kunden aus dem In- und Ausland ein. Rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter organisieren seit 21 Jahren fahrzeug- und personenbezogene Hilfeleistungen.
Ihre Aufgaben:
- Telefonische Annahme von eingehenden Panne- und Unfallmeldungen
- Ansprechpartner für alle Fragen von Mitgliedern und Havaristen rund um den Bereich Pannen- und Unfallhilfe
Ihr Profil:
- Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
- Deutschkenntnisse mindestens Level C1
- Sehr gute PC-Kenntnisse
- Grundkenntnisse der englischen Sprache
- Zuverlässigkeit
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Wir bieten:
- Eine sinnvolle Tätigkeit und das gute Gefühl, Menschen in Not weiterzuhelfen
- Eine frei wählbare Arbeitszeit vor allem am Nachmittag, Wochenende oder auch an Feiertagen (2, 4, 6 oder 8 Stunden)
- Flexible Arbeitszeiten
- Regelmäßiges Einkommen mit fairer Bezahlung in Höhe von 12,82 € pro Stunde (bereits in der Einarbeitung) zzgl. Incentive
- Eine intensive, von Fach-Coaches und Trainern begleitete Einarbeitung
- Ein großartiges Team, das bei Fragen stets Unterstützung bietet
- Eine langfristige Beschäftigung während der Studienzeit und darüber hinaus
- Weiterbildung und Entwicklung im Bereich Kommunikation
Klingt gut? Dann bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Sie!
oder schriftlich an Dienstleistungs-Center Halle GmbH Permoserstraße 190 04318 Leipzig
Sie haben noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gern telefonisch unter der Rufnummer.
Studentische Mitarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Dienstleistungs-Center Halle GmbH
Kontaktperson:
Dienstleistungs-Center Halle GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Mitarbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Bekannten, die bereits im ADAC oder in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Kunden- und Serviceorientierung unter Beweis stellen kannst, und bringe konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium mit.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität! Da die Arbeitszeiten variabel sind, betone in Gesprächen deine Bereitschaft, auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Dienstleistungen des ADAC und deren Werte. Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Mission kann dir helfen, während des Gesprächs überzeugend zu argumentieren und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Mitarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als studentischer Mitarbeiter darlegst. Betone deine Kunden- und Serviceorientierung sowie deine Sprachkenntnisse.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die telefonische Annahme von Pannen- und Unfallmeldungen wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dienstleistungs-Center Halle GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, wie z.B. 'Warum möchtest du bei uns arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'. Das zeigt, dass du dich mit der Position und dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.
✨Demonstriere deine Kundenorientierung
Da die Rolle stark kundenorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und Probleme gelöst hast.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) und Grundkenntnisse in Englisch gefordert sind, sei bereit, während des Interviews in beiden Sprachen zu kommunizieren. Dies kann deine Sprachfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Frage nach der Einarbeitung
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Einarbeitung und die Unterstützung durch Fach-Coaches zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.