Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team und sorge für exzellenten Kundenservice.
- Arbeitgeber: Die DLC Halle GmbH ist die größte Hilfezentrale des ADAC, die rund um die Uhr Notrufe entgegennimmt.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Ideenumsetzung und attraktive Bonuszahlungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 1 Jahr Erfahrung im Service-Center, idealerweise in einer Führungsposition.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist endet am 21.04.2025, sende deine Unterlagen per E-Mail.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Als größte Hilfezentrale des ADAC gehen bei der DLC Halle GmbH rund um die Uhr Notrufe von ADAC-Mitgliedern und Kunden aus dem In- und Ausland ein. Rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter organisieren seit 2003 fahrzeug- und personenbezogene Hilfeleistungen.
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeiterführung: Führung und Motivation unseres Assistance Teams, Entwicklung von Mitarbeiterzielen im Rahmen von Ziel- und Bonusgesprächen, Erkennen und Fördern von Entwicklungspotenzialen der Mitarbeiter.
- Kundenbetreuung: Ansprechpartner für Assistance Kunden in allen Fragen der Dienstleistungserbringung, Dokumentation und zielgruppenspezifische Aufbereitung von Ergebnissen, Ableitung geeigneter Maßnahmen zur Zielerreichung.
- Controlling und Steuerung: Koordination der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit, Eskalation an den Bereichsleiter bei Störungen im Betriebsablauf.
- Telefonie: Regelmäßige Telefonie in verschiedenen Bereichen der Dienstleistungserbringung zur Sicherstellung der Service-Level-Agreements (SLAs).
- Steuerung des Tagesgeschäfts: Echtzeitmanagement, Reaktion auf Änderung der Sollbesetzungen und des Fallvolumens, ständiger Soll-Ist-Vergleich des Gesprächsvolumens, Abstimmung der Kapazitätenverteilung mit anderen Standorten.
Ihr Profil:
- Mindestens 1 Jahr Berufserfahrung im Service-Center-Bereich, vorzugsweise bereits in einer Führungsposition.
- Idealerweise Erfahrung in der Mitarbeiterführung und -motivation.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten.
- Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von Excel und anderen MS Office-Anwendungen.
- Belastbarkeit.
- Wirtschaftliche Denk- und Handlungsweise.
- Fähigkeit, fundierte Entscheidungen zu treffen.
- Teamfähigkeit.
- Selbstständige Arbeitsweise.
- Loyalität.
- Hohe Dienstleistungsorientierung.
Das bieten wir Ihnen:
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem Tochterunternehmen der ADAC SE.
- Einen verantwortungsvollen und vielseitigen Aufgabenbereich.
- Ein Arbeitsumfeld, das Ihnen Raum für die Umsetzung Ihrer Ideen lässt.
- Die Perspektive, Ihr Know-How auszubauen und sich stetig weiterzuentwickeln.
- Halbjährliche Bonuszahlungen und attraktive Zusatzleistungen.
Klingt gut? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Wir bitten Sie, uns Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) und eine Angabe zu Ihren Gehaltsvorstellungen (brutto, p.a.) vorzugsweise per E-Mail an job@dlc.adac.de zukommen zu lassen. Die Bewerbungsfrist endet am 21.04.2025.
Telefon: 0345 131 2000
E-Mail: job@dlc.adac.de
Weitere Infos: www.dlc-halle.de
Dienstleistungs-Center Halle GmbH
z.Hd. Christin Leyser
Merseburger Straße 46-48
06110 Halle
Teamleiter (m/w/d) für den Bereich Assistance Arbeitgeber: Dienstleistungs-Center Halle GmbH
Kontaktperson:
Dienstleistungs-Center Halle GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter (m/w/d) für den Bereich Assistance
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Service-Center-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams motiviert und gefördert hast. Dies zeigt deine Erfahrung und dein Engagement für die Rolle.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich Kundenservice und Assistance. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 4
Praktiziere deine Kommunikationsfähigkeiten. Da die Rolle viel Interaktion erfordert, ist es wichtig, dass du klar und überzeugend kommunizieren kannst. Übe, deine Gedanken strukturiert und selbstbewusst zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter (m/w/d) für den Bereich Assistance
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DLC Halle GmbH und den ADAC. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der ausgeschriebenen Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Teamleiter im Bereich Assistance wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und deine Dienstleistungsorientierung ein.
Gehaltsvorstellungen klar kommunizieren: Gib in deiner Bewerbung eine klare Angabe zu deinen Gehaltsvorstellungen an. Recherchiere vorher, um sicherzustellen, dass deine Erwartungen realistisch und marktgerecht sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dienstleistungs-Center Halle GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung vor
Da die Position einen starken Fokus auf die Führung und Motivation des Teams hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege dir, wie du Mitarbeiter motiviert und gefördert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Teamleiter ist eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und sei bereit, deine Ansätze zur Kundenbetreuung und Teamkommunikation zu erläutern.
✨Vertrautheit mit Excel und MS Office
Da sehr gute Kenntnisse in Excel und anderen MS Office-Anwendungen gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Programmen zu demonstrieren. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wie du diese Tools zur Verbesserung von Prozessen eingesetzt hast.
✨Denke an wirtschaftliche Entscheidungen
Die Fähigkeit, fundierte Entscheidungen zu treffen, ist wichtig. Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du wirtschaftliche Überlegungen angestellt hast, um die Effizienz oder den Service zu verbessern.