Pflegefachkraft Behindertenhilfe (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - ['Teilzeit', 'Vollzeit']
Pflegefachkraft Behindertenhilfe (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - ['Teilzeit', 'Vollzeit']

Pflegefachkraft Behindertenhilfe (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - ['Teilzeit', 'Vollzeit']

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze und fördere die Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen.
  • Arbeitgeber: Die Volkssolidarität Berlin gGmbH ist ein führender Anbieter in der Pflegebranche.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30+ Urlaubstage, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Pflegefachkraft und erste Erfahrungen in der Behindertenhilfe sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit am Arbeitsplatz.

Die Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbH gehört in Berlin zu den größten Pflegeträgern. Mit rund 700 Mitarbeitenden und ca. 230 Ehrenamtlichen ist die gemeinnützige Gesellschaft Träger von ambulanten, teilstationären, stationären Einrichtungen sowie einem ambulanten Hospizdienst, Einrichtungen des betreuten Wohnens und Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz und gewährleistet mit hoher Qualität die Pflege, Betreuung und Versorgung pflegebedürftiger Menschen.

In unserem Seniorenheim „Alfred“ wurde ein neuer Wohnbereich für die Betreuung und Versorgung von geistig behinderten Menschen oder geistig und mehrfach behinderten Menschen eröffnet. Um sicherzustellen, dass unsere Bewohner:innen bestmögliche Betreuung und Pflege erhalten, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft in Teilzeit (30 - 35 Stunden / Woche).

Das sind Ihre Aufgaben bei uns:

  • Sie fördern, entwickeln und erhalten lebenspraktische Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer Bewohner:innen.
  • Sie planen und führen die Angebote sowohl in der Gruppe als auch in der Einzelbetreuung durch.
  • Sie führen die aktivierende Grundpflege und tagesstrukturierende Betreuung durch.
  • Sie beraten unsere Bewohner:innen über medizinische, pflegerische und therapeutische Maßnahmen.
  • Sie führen mit unserem EDV-Dokumentationssystem (DAN) die Pflegedokumentation und fortlaufende Evaluation durch.

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Staatliche Anerkennung als examinierte Pflegefachkraft / Altenpfleger / Altenpflegerin / Gesundheitspfleger / Gesundheitspflegerin / Krankenpfleger / Krankenpflegerin.
  • Erste Erfahrungen in der Betreuung und Versorgung von geistig behinderten Menschen oder geistig und mehrfach behinderten Menschen wünschenswert.
  • Ausgeglichenheit und Geduld gegenüber unseren Bewohner:innen sowie deren Angehörigen.
  • Engagement und Teamgeist.

Das bieten wir Ihnen:

  • Vergütung gemäß Tarifvertrag der Paritätischen Tarifgemeinschaft PTG, mit einem Gehalt bis 3955,05€ bei einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden.
  • Stundenumfang von 30-35 h / Woche.
  • Ein besserer Personalschlüssel als in der Altenpflege.
  • Jahressonderzahlung, Feiertagszuschläge und weitere Zulagen (z.B. Wechselschichtzulage).
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
  • 30 + 2 Tage Jahresurlaub sowie frei am Wochenende vor und nach dem Urlaub.
  • Planungssicherheit: Dienstpläne werden 6 Wochen im Voraus verbindlich freigegeben.
  • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Gesundheitsvorsorge.
  • Arbeiten im Drei-Schicht-System.
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen in einem wachsenden gemeinnützigen Unternehmensverbund.

Arbeitsort: Alfred--Straße 17, 10367 Berlin.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute und werden Sie Teil eines engagierten Teams! Seit Mai 2022 sind wir Mitglied der Charta der Vielfalt. Wir fördern Vielfalt am Arbeitsplatz und lassen keine Diskriminierung wegen des Alters, einer Behinderung, der ethnischen Herkunft, aus rassistischen Gründen, wegen des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung oder der sexuellen Identität, zu.

Haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie mich gerne an: Isabell Albinus Tel: 030 44 66 77 44.

Pflegefachkraft Behindertenhilfe (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - ['Teilzeit', 'Vollzeit'] Arbeitgeber: Dienstleistungsgesellschaft der Volkssolidarität Berlin mbH

Die Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbH sind ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Pflegefachkraft in der Behindertenhilfe nicht nur eine faire Vergütung gemäß Tarifvertrag bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit einem besseren Personalschlüssel als in der Altenpflege, regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen sowie einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Arbeiten Sie in einem engagierten Team in Berlin, das Vielfalt schätzt und sich für die bestmögliche Betreuung unserer Bewohner:innen einsetzt.
D

Kontaktperson:

Dienstleistungsgesellschaft der Volkssolidarität Berlin mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft Behindertenhilfe (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - ['Teilzeit', 'Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit geistigen Behinderungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Bedürfnisse hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Pflege zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der aktivierenden Grundpflege und der Einzelbetreuung am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 3

Zeige dein Engagement für Teamarbeit und deine Fähigkeit, in einem multidisziplinären Team zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Stresssituationen betreffen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner beruflichen Weiterentwicklung bei uns.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft Behindertenhilfe (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - ['Teilzeit', 'Vollzeit']

Staatliche Anerkennung als examinierte Pflegefachkraft
Erfahrung in der Betreuung von geistig behinderten Menschen
Kenntnisse in aktivierender Grundpflege
Fähigkeit zur Planung und Durchführung von Gruppen- und Einzelangeboten
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Geduld im Umgang mit Bewohner:innen
Teamgeist und Engagement
Kenntnisse im Umgang mit EDV-Dokumentationssystemen
Fähigkeit zur Beratung über medizinische und therapeutische Maßnahmen
Flexibilität für das Arbeiten im Drei-Schicht-System

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Pflegefachkraft in der Behindertenhilfe wichtig sind. Betone deine staatliche Anerkennung und eventuelle Erfahrungen in der Betreuung von geistig behinderten Menschen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und Betreuung von Menschen mit Behinderungen darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du dem Team bieten kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dienstleistungsgesellschaft der Volkssolidarität Berlin mbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Betreuung von geistig behinderten Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Zeige Empathie und Geduld

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Geduld und Verständnis gegenüber Bewohner:innen und deren Angehörigen gezeigt hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Lies dir die Informationen über die Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbH gut durch. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da regelmäßige Fort- und Weiterbildungen angeboten werden, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den verfügbaren Programmen fragst.

Pflegefachkraft Behindertenhilfe (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - ['Teilzeit', 'Vollzeit']
Dienstleistungsgesellschaft der Volkssolidarität Berlin mbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>