Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Schüler und fördere ihre soziale und emotionale Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die DGT ist ein Sozialunternehmen, das Inklusion und Betreuung in Schulen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Schülern und erlebe eine erfüllende, sinnstiftende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Empathie, Geduld und gute Deutschkenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Ferien sind frei und du arbeitest eigenverantwortlich in einem unterstützenden Team.
Über uns
Die Dienstleistungs-Gesellschaft Taunus gGmbH ist ein Sozialunternehmen und anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Die DGT ist in den Bereichen Schule, Inklusion und Betreuung tätig und beschäftigt rd. 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Übungsleiter und Ehrenamtler. Aktuell suchen wir SchulbegleiterInnen für Grund- und weiterführende Schulen im Main-Taunus-Kreis, Rüsselsheim und Frankfurt. Der wöchentliche Stundenumfang richtet sich nach dem Unterstützungsbedarf des Schülers/ der Schülerin. Dieser liegt zwischen 10 und 35 Stunden in der Schulwoche. Die Ferien sind frei.
Zum 01.05.2025 haben wir folgende Stellen in Teilzeit an Grund- und weiterführenden Schulen im Main-Taunus-Kreis zu besetzen:
- Heinrich-Böll-Schule, Hattersheim: 25 Zeitstunden / Schulwoche
- Heinrich-von-Brentano-Schule, Hochheim: 24,5 Zeitstunden / Schulwoche
- Riedschule, Flörsheim: 19,5 Zeitstunden / Schulwoche
- Friedrich-Ebert-Schule, Eschborn: 20 Zeitstunden / Schulwoche
- Georg-Kerschensteiner-Schule, Schwalbach: 25 Zeitstunden / Schulwoche
Aufgaben:
- Sie begleiten den Schüler / die Schülerin mit dem Förderschwerpunkt soziale und emotionale Entwicklung.
- Sie geben Orientierungs- und Strukturierungshilfe.
- Sie stärken die soziale Kompetenz.
- Sie fördern die Selbstständigkeit des Schülers / der Schülerin.
- Sie stehen im Austausch mit den Betreuungskräften und den Eltern.
Qualifikation:
- Sie bringen ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Empathie mit.
- Sie sind geduldig sowie konsequent.
- Das Thema Schulinklusion liegt Ihnen am Herzen.
- Sie arbeiten eigenverantwortlich, strukturiert und zuverlässig.
- Sie verfügen über gutes Deutsch in Wort und Schrift.
- Sie haben Interesse an Fort- und Weiterbildung.
Benefits:
- Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Stelle.
- Große Selbstständigkeit und Eigenverantwortung.
- Attraktive Fort- und Weiterbildungen.
- Attraktive Vergütung.
- Pädagogische Unterstützung durch das KoordinatorInnenteam.
- Möglichkeit zur Supervision im Bedarfsfall.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Dienstleistungsgesellschaft Taunus (DGT gGmbH) Schulbegleiter / Teilhabeassistent - diverse Stand... Arbeitgeber: Dienstleistungsgesellschaft Taunus (DGT gGmbH)
Kontaktperson:
Dienstleistungsgesellschaft Taunus (DGT gGmbH) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dienstleistungsgesellschaft Taunus (DGT gGmbH) Schulbegleiter / Teilhabeassistent - diverse Stand...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Schulen, für die du dich bewirbst. Jedes Schulumfeld hat seine eigenen Herausforderungen und Bedürfnisse. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Schule und ihre Schüler verstehst, wird das deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine soziale Kompetenz und Empathie unter Beweis stellen. Geschichten über erfolgreiche Interaktionen mit Schülern oder Eltern können sehr überzeugend sein.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für das Thema Schulinklusion. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Inklusion und bringe deine Ideen und Ansätze in das Gespräch ein. Das zeigt, dass dir das Thema am Herzen liegt.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Fachleuten im Bereich der Schulbegleitung oder Inklusion. Empfehlungen oder Einblicke von Personen, die bereits in diesem Bereich arbeiten, können dir wertvolle Informationen und Unterstützung bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dienstleistungsgesellschaft Taunus (DGT gGmbH) Schulbegleiter / Teilhabeassistent - diverse Stand...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als SchulbegleiterIn interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im sozialen Bereich oder in der Arbeit mit Kindern, hervor.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dienstleistungsgesellschaft Taunus (DGT gGmbH) vorbereitest
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da die Stelle einen hohen Fokus auf soziale und emotionale Entwicklung hat, ist es wichtig, dass du in deinem Interview Beispiele für deine soziale Kompetenz und Empathie teilst. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du anderen geholfen hast oder in schwierigen Momenten geduldig geblieben bist.
✨Bereite dich auf Inklusionsthemen vor
Das Thema Schulinklusion ist zentral für diese Position. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Inklusion. Sei bereit, deine Ansichten und Ideen zu teilen, wie du zur Förderung der Selbstständigkeit und sozialen Kompetenz von Schülern beitragen kannst.
✨Stelle Fragen zur Teamarbeit
Da der Austausch mit Betreuungskräften und Eltern wichtig ist, solltest du Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation im Unternehmen vorbereiten. Zeige dein Interesse daran, wie das Team zusammenarbeitet und welche Unterstützung du erwarten kannst.
✨Präsentiere deine Fortbildungsinteressen
Die DGT bietet attraktive Fort- und Weiterbildungen an. Überlege dir, welche Bereiche dich besonders interessieren und wie du dich weiterentwickeln möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich zu verbessern.