Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Mietverträge und erstelle Abrechnungen für unsere Kirchengemeinden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Dienstleistungsverbund für die Kirchengemeinden im Bistum Essen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit einem positiven Betriebsklima und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Immobilienbereich oder eine kaufmännische Ausbildung haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet für 2 Jahre als Elternzeitvertretung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Dienstleistungsverbund der Kirchengemeinden im Bistum Essen stellen wir die Finanzbuchhaltung, die Haus- und Liegenschaftsverwaltung sowie die Gehaltsabrechnung für die 40 Kirchengemeinden im Bistum Essen sicher. Diese Aufgabe erfüllen wir als Körperschaft des öffentlichen Rechts mit ca. 70 Mitarbeitenden. Wir suchen ab sofort befristet für 2 Jahre als Elternzeitvertretung eine Sachbearbeitung für die Haus- und Liegenschaftsverwaltung in Vollzeit (39 Wochenstunden).
- Erstellung von Betriebs- und Heizkostenabrechnungen
- Mündliche und schriftliche Erläuterung und Überprüfung der Abrechnungen gegenüber den Mietern
- Ablage und Pflege betriebskostenrelevanter Stammdaten, Abrechnungsstrukturen sowie Abstimmung der Abrechnungskosten
- Direkte Korrespondenz mit den Abrechnungs- und Versorgungsunternehmen
- Errechnung von Mieten und Beratung bei Anpassungen von Standard Mietverträgen sowie bei der Festlegung von Verteilerschlüsseln bei Betriebskostenabrechnungen
- Schriftliche und telefonische Kommunikation mit Kunden bei Fragestellungen in Bezug zu Nebenkostenabrechnungen
- Erledigung des Schriftwechsels mit den Mietern
- Vorbereitung von Mieterhöhungsverlangen im öffentlich-geförderten und freifinanzierten Wohnungsbau und Erledigung des erforderlichen Schriftwechsels
- Ordnungsgemäße Dokumentation und Pflege aller relevanten Mieterdaten im System (KiS1)
- Pflege des Datenmaterials zu den Immobilien
Voraussetzungen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Immobilienkaufmann/-frau, Immobilienfachwirt/-in oder eine kaufmännische Ausbildung
- Sehr gute, durch aktuelle Berufserfahrung nachgewiesene Kenntnisse in den oben genannten Aufgabenbereichen
- Sicheren Umgang mit MS Office
- Selbstständige, gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise
- Eine ausgeprägte Sozialkompetenz einschließlich einer hohen Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit und dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln
Wir bieten:
- Entgelt nach KAVO NW
- Betriebliche Altersvorsorge und Firmenticket
- Familienfreundliche Arbeitszeiten
- Möglichkeit des Mobilen Arbeitens (bis 40 % der wöchentlichen Arbeitszeit)
- Angenehmes Betriebsklima
Die Vergütung und die sonstigen arbeitsvertraglichen Bedingungen richten sich nach der kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO), die mit den Regelungen des TVöD VKA in den Kommunen vergleichbar ist.
Sachbearbeitung für die Haus- und Liegenschaftsverwaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Dienstleistungsverbund der Kirchengemeinden im Bistum Essen
Kontaktperson:
Dienstleistungsverbund der Kirchengemeinden im Bistum Essen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung für die Haus- und Liegenschaftsverwaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Haus- und Liegenschaftsverwaltung. Verstehe die Abläufe und Herausforderungen, die mit der Erstellung von Betriebs- und Heizkostenabrechnungen verbunden sind, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Immobilienbranche oder der öffentlichen Verwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kommunikation mit Mietern vor. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kundenanfragen umgegangen bist, um deine Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der kirchlichen Arbeitsweise und den Werten des Bistums Essen. Informiere dich über die Organisation und deren Ziele, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung für die Haus- und Liegenschaftsverwaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du dich für die Sachbearbeitung in der Haus- und Liegenschaftsverwaltung interessierst und was dich an der Arbeit für die Kirchengemeinden im Bistum Essen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse, insbesondere in der Immobilienverwaltung und Finanzbuchhaltung. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die spezifischen Aufgaben dieser Position vorbereiten.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen leicht verständlich sind.
Schließe alle erforderlichen Dokumente ein: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst, wie z.B. deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse. Überprüfe, ob du alle Informationen vollständig und korrekt angegeben hast, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dienstleistungsverbund der Kirchengemeinden im Bistum Essen vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben der Sachbearbeitung in der Haus- und Liegenschaftsverwaltung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Betriebs- und Heizkostenabrechnungen erstellt oder mit Mietern kommuniziert hast.
✨Kenntnisse in MS Office betonen
Da ein sicherer Umgang mit MS Office gefordert ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du MS Office in deiner bisherigen Arbeit effektiv eingesetzt hast.
✨Soziale Kompetenzen unter Beweis stellen
Die Stelle erfordert eine hohe Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen auszutauschen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf das Betriebsklima und die familienfreundlichen Arbeitszeiten beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle zu deinen Bedürfnissen passt.