FaMI Archiv oder Bibliothek (m/w/d), Magazindienst, EG 5, Teilzeit, unbefristet
FaMI Archiv oder Bibliothek (m/w/d), Magazindienst, EG 5, Teilzeit, unbefristet

FaMI Archiv oder Bibliothek (m/w/d), Magazindienst, EG 5, Teilzeit, unbefristet

Frankfurt am Main Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um die Annahme und Pflege von Archivgut im Hauptstaatsarchiv Wiesbaden.
  • Arbeitgeber: Das Hessische Landesarchiv bewahrt das kulturelle Erbe Hessens und bietet einen sicheren Arbeitsplatz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes digitales Umfeld und kostenlose ÖPNV-Nutzung mit dem LandesTicket.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem serviceorientierten Team und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste oder relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und begrüßen Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

FaMI Archiv oder Bibliothek (m/w/d), Magazindienst, EG 5, Teilzeit, unbefristet

Dienstort: Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Mosbacher Straße 55, 65187 Wiesbaden

Bewerben

Ausschreibung per E-Mail teilen

Über uns

Beim Hessischen Landesarchiv ist zum 01.05.2025 eine unbefristete Stelle in Teilzeit im Umfang von 30 Wochenstunden (75 Prozent) als
Beschäftigter im Magazindienst (m/w/d)
(EG 5 TV-H)
in Referat 23 (Erschließung und Erhaltung) des Hauptstaatsarchivs Wiesbaden zu besetzen. Die Stelle eignet sich besonders als Berufseinstieg für Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste.
Das Hessische Landesarchiv ist für alle Bereiche des staatlichen Archivwesens in Hessen zuständig. Es gliedert sich u.a. in die Abteilungen Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Hessisches Staatsarchiv Darmstadt und Hessisches Staatsarchiv Marburg.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns wichtig und wird bei uns aktiv ausgestaltet. Daher sind wir mit dem Gütesiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen“ zertifiziert.

Ihre Aufgaben

  • Annahme und Zugangsbearbeitung von Archivgut
  • Einlagern, Umlagern und Kartonieren von Archivgut, Magazinpflege und Magazininventur
  • Bereitstellung und Rücklage von Archivgut zwischen Magazin und Lesesaal inkl. Pflege und Überprüfung der elektronischen Ausleihkonten

Unsere Anforderungen

Unsere Qualifikationsanforderungen

  • abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d), Fachrichtung Archiv oder Bibliothek, oder
  • abgeschlossene Berufsausbildung und nachgewiesene, mehrjährige Berufserfahrungen in einer öffentlichen kulturgutbewahrenden Einrichtung

Unsere fachlichen Erwartungen

  • Kenntnisse der Lagerungssystematik und Arbeitsabläufe in einem Magazin
  • sichere IT-Anwenderkenntnisse und die Bereitschaft, sich in die einschlägigen Funktionalitäten der Archivdatenbank Arcinsys einzuarbeiten
  • Kenntnisse der behördlichen Schriftgutverwaltung (erwünscht)

Ihre persönlichen Stärken

  • freundlicher und sicherer Umgang mit Kunden (m/w/d) und die Fähigkeit, sich auf andere Menschen im Team einzulassen, sind unbedingt erforderlich, da sich die Stelle in einem Servicebereich mit Öffentlichkeitswirkung befindet.
  • feinmotorisches Geschick zum schonenden Umgang mit Archivgut
  • gute körperliche Belastbarkeit, Bereitschaft zu ausdauernder Tätigkeit

Unsere Angebote

  • einen sicheren Arbeitsplatz im hessischen Landesdienst
  • die Mitarbeit in einem serviceorientierten, kollegialen Team von vier Personen
  • flexible Arbeitszeiten zwischen 6:00 Uhr und 20:00 Uhr
  • einen modernen digitalen Arbeitsplatz
  • das LandesTicket zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV innerhalb Hessens
  • und die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung

Allgemeine Hinweise

Der Arbeitsplatz kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Das Land Hessen ist bestrebt, den Anteil von Frauen in der Landesverwaltung zu erhöhen; Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Bewerber (m/w/d) mit Behinderungen und ihnen Gleichgestellte im Sinne des SGB IX (§ 2 Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte fügen Sie Ihr Anschreiben, Ihren Lebenslauf sowie alle aussagekräftigen Zeugnisse und Nachweise in einer einzigen pdf-Datei bei. Wir bitten Sie, sowohl im Anschreiben als auch bei jeder weiteren Korrespondenz zu diesem Bewerbungsverfahren folgendes Kennwort anzugeben: 23_EG 5_VN 31/24.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. Stößer zur Verfügung (Tel. 0611/881-115). Bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte an Frau Bremer (Tel. 06421/9250-175).

#J-18808-Ljbffr

FaMI Archiv oder Bibliothek (m/w/d), Magazindienst, EG 5, Teilzeit, unbefristet Arbeitgeber: Dienstort: Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Mosbacher...

Das Hessische Landesarchiv bietet Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst, der durch ein kollegiales und serviceorientiertes Team geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einem modernen digitalen Arbeitsplatz fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie aktiv und sind stolz auf unser Gütesiegel als familienfreundlicher Arbeitgeber. Zudem unterstützen wir Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung und bieten Ihnen das LandesTicket für die kostenfreie Nutzung des ÖPNV innerhalb Hessens.
D

Kontaktperson:

Dienstort: Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Mosbacher... HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: FaMI Archiv oder Bibliothek (m/w/d), Magazindienst, EG 5, Teilzeit, unbefristet

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die Kenntnisse in der Lagerungssystematik und den Arbeitsabläufen in einem Magazin. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Kenntnisse hast oder bereit bist, sie dir anzueignen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um deine IT-Anwenderkenntnisse zu betonen. Wenn du bereits Erfahrung mit Archivdatenbanken wie Arcinsys hast, bringe das zur Sprache, da dies ein wichtiger Aspekt der Stelle ist.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und deinen freundlichen Umgang mit Kunden zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die familienfreundlichen Angebote des Hessischen Landesarchivs. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du die Werte des Unternehmens schätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FaMI Archiv oder Bibliothek (m/w/d), Magazindienst, EG 5, Teilzeit, unbefristet

Kenntnisse der Lagerungssystematik
IT-Anwenderkenntnisse
Bereitschaft zur Einarbeitung in Archivdatenbanken (z.B. Arcinsys)
Kenntnisse der behördlichen Schriftgutverwaltung
freundlicher Umgang mit Kunden
Teamfähigkeit
feinmotorisches Geschick
gute körperliche Belastbarkeit
ausdauernde Tätigkeit
Organisationsfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität in den Arbeitszeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben gestalten: Achte darauf, dass dein Anschreiben klar und präzise ist. Stelle deine Motivation für die Stelle im Magazindienst heraus und erläutere, warum du die richtige Person für diese Position bist.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Lagerungssystematik und IT-Anwenderkenntnisse.

Zeugnisse und Nachweise beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise in einer einzigen PDF-Datei bei. Achte darauf, dass diese Dokumente gut lesbar sind und deine Qualifikationen unterstützen.

Kennwort verwenden: Vergiss nicht, das angegebene Kennwort '23_EG 5_VN 31/24' sowohl im Anschreiben als auch in jeder weiteren Korrespondenz zu verwenden. Dies ist wichtig für die Zuordnung deiner Bewerbung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dienstort: Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Mosbacher... vorbereitest

Kenntnisse der Lagerungssystematik

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Lagerungssystematik und die Arbeitsabläufe in einem Archiv gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du bereit bist, dich in die Archivdatenbank Arcinsys einzuarbeiten.

Freundlicher Umgang mit Kunden

Da die Stelle im Servicebereich angesiedelt ist, ist ein freundlicher und sicherer Umgang mit Kunden unerlässlich. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen verhalten würdest, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Feinmotorisches Geschick

Bereite dich darauf vor, über dein feinmotorisches Geschick zu sprechen, da dies für den schonenden Umgang mit Archivgut wichtig ist. Vielleicht kannst du Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen anführen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.

Flexibilität und Teamarbeit

Betone deine Bereitschaft zur Teamarbeit und deine Flexibilität bei den Arbeitszeiten. Das Hessische Landesarchiv legt Wert auf ein kollegiales Umfeld, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

FaMI Archiv oder Bibliothek (m/w/d), Magazindienst, EG 5, Teilzeit, unbefristet
Dienstort: Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Mosbacher...
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>