Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen zur Integration.
- Arbeitgeber: Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist eine große Hilfsorganisation mit vielfältigen sozialen Diensten.
- Mitarbeitervorteile: 13. Monatsgehalt, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und persönliche Zulagen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben junger Menschen und arbeite in einem starken Team mit Sinn.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder Heilerziehungspfleger/in, Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten unabhängig von Herkunft oder Identität.
Mitarbeiter (m/w/d) für die Eingliederungshilfe Cottbus Teilzeit, nach Absprache Stellen-ID: J000025306 3.514,82 – 4.069,79 (Vollzeit) Arbeiten mit Wissen und Gewissen: Bei uns geht das! Wir bieten Ihnen mit guten Arbeitsbedingungen, reizvollen Karriereperspektiven und einer fairen Bezahlung den richtigen Rahmen, in dem Sie langfristig ihr Bestes geben können. Getragen von einem starken Teamgeist und motiviert von der Tatsache, dass Sie bei den Johannitern wirklich etwas bewirken können. Miteinander, füreinander. Das bieten wir Ihnen 13. Monatsgehalt 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche) Anerkennung von Vordienstzeiten Betriebliche Altersvorsorge Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit Vermögenswirksame Leistungen Das erwartet Sie Beratung und Begleitung Mitwirkung an der Integration der Zielgruppe Case Management Zusammenarbeit mit Behörden Organisierung von Festen Mitwirkung an Qualitätsstandards Anwerben von Ehrenamtlichen Teilnahme an Schnittstellengesprächen /Netzwerkgesprächen Teilnahme an Versammlungen Erstellen von Integrationsplänen Das zeichnet Sie aus Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in Sie stehen für einen wertschätzenden, individuellen Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Sie arbeiten selbstständig und zuverlässig. Sie bringen im Idealfall praktische Erfahrungen aus diesem Bereich mit. Sie sind begeisterungsfähig, engagiert, kooperations- und teamfähig und offen für neue Herausforderungen. Führerschein Klasse B wird vorausgesetzt Sie verfügen über ein ausgezeichnetes pädagogisches Geschick und eine Menge Einfühlungsvermögen Das sollten Sie noch wissen Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. Wer wir sind Johanniter-Unfall-Hilfe Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere Interessiert? Alle Details finden Sie im Johanniter-Karriereportal. Einsatzort: Cottbus Befristung: befristet Art der Anstellung: Teilzeit Stundenumfang: nach Absprache Bereich: Soziales und Pädagogik Einstieg: Berufserfahrene Stellen-ID: J000025306 Gehaltsinformation: 3.514,82 – 4.069,79 (Vollzeit)
Mitarbeiter (m/w/d) für die Eingliederungshilfe Arbeitgeber: Dienststelle Cottbus
Kontaktperson:
Dienststelle Cottbus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für die Eingliederungshilfe
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Johanniter-Unfall-Hilfe und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Arbeitsweise der Organisation verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im sozialen Bereich. Sei bereit, über deine Leidenschaft für die Integration von Menschen zu sprechen und wie du dazu beitragen möchtest, die Lebensqualität der Zielgruppe zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für die Eingliederungshilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Erzieher/in oder Heilerziehungspfleger/in sowie praktische Erfahrungen im sozialen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistert. Zeige dein pädagogisches Geschick und Einfühlungsvermögen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dienststelle Cottbus vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Johanniter und deren Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.
✨Zeige dein pädagogisches Geschick
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die dein pädagogisches Geschick und Einfühlungsvermögen demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kooperationsbereitschaft und dein Engagement.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Organisation und das Team zu erfahren.