Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Erste-Hilfe-Kurse und bereite Lehrmaterialien vor.
- Arbeitgeber: Die Johanniter sind eine große Hilfsorganisation mit vielfältigen sozialen Aufgaben.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, ein 13. Monatsgehalt und zusätzliche freie Tage an Feiertagen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe Menschen wichtige Fähigkeiten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Kommunikationsstärke und gute Deutschkenntnisse sind wichtig; Trainerqualifikation ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und fördern Chancengleichheit.
Erste-Hilfe-Trainer (m/w/d) auf GfB-Basis im Raum Augsburg Augsburg Minijob Stellen-ID: J000026241 Doch, doch – selbst bei todernsten Themen ist Humor erlaubt. Wir suchen Menschen, die nicht nur fachlich überzeugen, sondern auch zwischenmenschlich etwas auf dem Kasten haben. Sie wissen Ihre Gruppen auch für schweren Lernstoff zu begeistern, weil Sie die Praxis kennen und verstehen, was Lernende brauchen? Dann könnten Sie gut zu uns passen! Bei den Johannitern finden Sie ein zukunftsorientiertes Umfeld, in dem Sie nicht nur auf kurze Sicht etwas in Bewegung bringen können, sondern auch langfristig viel mitnehmen und dazulernen werden. Das bieten wir Ihnen 13. Monatsgehalt 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche) Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester Das erwartet Sie Durchführung von Erste-Hilfe-Kursen bei unseren KundInnen vor Ort oder in unserem Lehrsaal in Augsburg Kursvor- und Nachbereitung Aufbereitung von Lehrmaterialien Hier finden Sie eine Übersicht unserer kompletten Mitarbeitervorteile: https://www.johanniter.de/juh/lv-bayern/rv-bayerisch-schwaben/mitarbeiten-lernen/unsere-mitarbeitervorteile-fuer-sie/ Das zeichnet Sie aus eine abgeschlossene Qualifikation zum Erste-Hilfe-Trainer (m/w/d) wäre von Vorteil, ist aber kein Muss (kann auch bei den Johannitern absolviert werden) Sie verfügen über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, besitzen Moderationskompetenz, Präsentationsgeschick und Organisationstalent ein sicheres und gepflegtes Auftreten, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sprechen für Sie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift einen gültigen Führerschein der Klasse B Das sollten Sie noch wissen Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. Wer wir sind Johanniter-Unfall-Hilfe Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere Johanniter-Regionalgeschäftsstelle Augsburg Im Johanniter-Regionalverband Bayerisch Schwaben sind haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende im Dienst am Nächsten tätig. Wir engagieren uns unter anderem in den Bereichen Rettungs- und Sanitätsdienst, Bevölkerungsschutz, Erste-Hilfe-Ausbildung für Private und Unternehmen, Notrufsysteme und Menüservice, Betreuung und Pflege von Menschen, Alltagsbegleitung, Kinder, Jugend und Familie, Kindertagesstätten, Lacrima – Zentrum für trauernde Kinder, Fort- und Weiterbildung in Kindheits- und Jugendpädagogik und Sozialen Diensten und im Rettungsdienst- und Bevölkerungsschutzbereich. Interessiert? Alle Details finden Sie im Johanniter-Karriereportal.
Erste-Hilfe-Trainer (m/w/d) auf GfB-Basis im Raum Augsburg Arbeitgeber: Johanniter-Kindertagesstätte
Kontaktperson:
Johanniter-Kindertagesstätte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erste-Hilfe-Trainer (m/w/d) auf GfB-Basis im Raum Augsburg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich Erste-Hilfe oder Bildung tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und Moderationskompetenz am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du Gruppen motivieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Johanniter und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und dass du bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere dich authentisch! Sei du selbst und bringe deinen Humor ins Gespräch ein. Die Johanniter suchen nach Menschen, die nicht nur fachlich kompetent sind, sondern auch zwischenmenschlich überzeugen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erste-Hilfe-Trainer (m/w/d) auf GfB-Basis im Raum Augsburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften, die für die Position als Erste-Hilfe-Trainer wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Kommunikationsfähigkeit und dein Organisationstalent.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere im Bereich Erste-Hilfe-Ausbildung oder ähnliche Tätigkeiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Kindertagesstätte vorbereitest
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Erste-Hilfe-Trainer ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären, um die Interviewer von deinem Präsentationsgeschick zu überzeugen.
✨Bring Humor ins Spiel
Da Humor in der Stellenbeschreibung erwähnt wird, solltest du während des Interviews eine positive und humorvolle Einstellung zeigen. Dies kann helfen, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen und deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Durchführung von Erste-Hilfe-Kursen. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die zeigen, wie du Lernende motivierst und schwierige Themen anschaulich vermittelst.
✨Informiere dich über die Johanniter
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du dich über die Johanniter und ihre Werte informierst. Bereite einige Fragen vor, die dein Engagement und deine Motivation für die Arbeit bei ihnen unterstreichen.