Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Neurologie-Abteilung und arbeite an innovativen medizinischen Projekten.
- Arbeitgeber: Das Johanniter-Krankenhaus Stendal ist ein führendes Gesundheitszentrum mit über 800 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Neurologie in einem dynamischen Team und entwickle neue Strukturen.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Neurologie mit breitem klinischen Erfahrungsspektrum und Teamgeist.
- Andere Informationen: Zusätzliche Urlaubstage an Feiertagen und eine positive Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Oberarzt für Neurologie (m/w/d) Stendal Vollzeit, Teilzeit, Voll- oder Teilzeit Stellen-ID: 57658878 Sie möchten in einem innovativen und anspruchsvollen Umfeld arbeiten und Ihre Kompetenzen einbringen und erweitern? Dann sind Sie im Johanniter-Krankenhaus Stendal goldrichtig. Das Johanniter-Krankenhaus in Stendal, Schwerpunktkrankenhaus und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Magdeburg, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für Stendal eine Oberärztin/einen Oberarzt für Neurologie (w/m/d) – in Vollzeit mit 39 Wochenstunden oder in Teilzeit nach Vereinbarung. Unser Angebot Anerkennung von Vordienstzeiten Betriebliche Altersvorsorge Fort- und Weiterbildungen Kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze Leistungsgerechte, attraktive Vergütung Mitarbeitendenfeste Mitarbeitendenvorteilsprogramm Möglichkeit der Entgeltumwandlung Positive Arbeitsatmosphäre Professionelle Einarbeitung Strukturierte Einarbeitung Tarifliche Vergütung Unterstützung bei der Wohnungssuche Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit Vermögenswirksame Leistungen Vertrauensvolle Ansprechpartner Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester Zusatzurlaub für Nachtarbeit Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen Zuschläge für Nachtarbeit Zuschläge für Schicht und Wechselschicht Zuschläge für Überstunden Zuschuss für Bildschirm-Arbeitsbrille Ihre Aufgaben Die Klinik für Neurologie und Geriatrie soll mit 40 Betten und einer eigenen Stroke Unit sowie moderner Ausstattung und in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit den benachbarten Kliniken (u.a. Neurochirurgie, Radiologie, Medizinische Kliniken) zum neurologischen Schwerpunktversorger in der Altmark werden. Zu diesem Zweck suchen wir tatkräftige, pragmatische und selbständig denkende Mitarbeiter (m/w/d) mit breiten Erfahrungen in der klinischen Neurologie, die uns bei der Gründung und Etablierung der Klinik unterstützen. Je nach persönlichen Interessen und Kompetenzen sind Schwerpunktbildungen bspw. in der vaskulären Neurologie oder der neurologischen Elektrophysiologie möglich. Dem diakonischen Charakter unseres Hauses entsprechend wünschen wir uns einen Kollegen (m/w/d) mit menschlichem Engagement, Kollegialität und Teamgeist, der sich für das gesamte Spektrum der Neurologie interessiert und der Spaß und Freude an der Etablierung neuer Strukturen und Prozesse mitbringt. Ihr Profil Wir suchen engagierte und verantwortungsbewusste Fachärzte (m/w/d) für Neurologie mit Approbation und mit breitem klinischem Erfahrungsspektrum. Die Zusatzqualifikationen in der Neurosonologie und/oder Elektrophysiologie sind von Vorteil. Wir freuen uns auf eine aufgeschlossene und teamfähige Persönlichkeit mit Organisationstalent, die gerne Verantwortung übernimmt, eigene Ideen in unser engagiertes und aufgeschlossenes Team einbringt und aktiv an der Weiterentwicklung der Klinik mitwirkt. Das sollten Sie noch wissen Ihr fachlicher Ansprechpartner: Nähere Auskünfte erteilt der Chefarzt der Klinik für Geriatrie und Neurologie PD Dr. med. C. J. Werner jederzeit, gern unter Tel.: 03931-66-1800. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Johanniter GmbH Zweigniederlassung Stendal Johanniter-Krankenhaus Stendal Personalabteilung Frau Jana Höft Wendstr. 31 39576 Stendal Tel. 03931/661038 Die Hansestadt Stendal (ca. 39.000 Einwohner) liegt 55 km nördlich von Magdeburg in der reizvollen Elblandschaft der Altmark. Mit dem IC/ICE-Anschluss erreichen Sie Berlin (40 Min. bis Spandau), Wolfsburg (30 Min.) und Hannover (65 Min.) schnell und bequem. Wer wir sind Johanniter GmbH Wir – die Johanniter GmbH – ist die Trägergesellschaft für über 100 stationäre Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen des Johanniterordens, darunter unter anderem mehrere Krankenhäuser, Fach- und Rehabilitationskliniken sowie Medizinische Versorgungs- und Therapiezentren. Johanniter-Krankenhaus Stendal Mit rund 800 Mitarbeitenden ist das Johanniter-Krankenhaus Stendal eines der bedeutendsten Gesundheitszentren der Region. Zirka 50.000 Patienten werden in unserem Schwerpunktkrankenhaus jährlich stationär und ambulant versorgt. Unsere Mediziner führen mehr als 8.000 Operationen im Jahr durch. Rund 400 Betten stehen zur Verfügung. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg bilden wir Ärztinnen und Ärzte aus. Zugleich unterhalten wir eine Pflegeschule. Darüber hinaus bieten wir in weiteren Bereichen Ausbildungsplätze an. Insgesamt 80 Auszubildende lernen derzeit bei uns. Unser Leitbild und unsere mehr als 150-jährige Krankenhaus-Tradition in Stendal verpflichten uns zum Einsatz moderner, bestmöglicher Medizin und Technik. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und Arbeitsbedingungen: So arbeiten wir Formular ausfüllen
Oberarzt für Neurologie (m/w/d) Arbeitgeber: Johanniter-Kindertagesstätte
Kontaktperson:
Johanniter-Kindertagesstätte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt für Neurologie (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Mitarbeitern im Bereich Neurologie zu vernetzen. Besuche auch lokale medizinische Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik in Stendal zu erfahren.
✨Informiere dich über die Klinik
Mach dich mit den spezifischen Angeboten und der Philosophie des Johanniter-Krankenhauses Stendal vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir gezielte Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle als Oberarzt für Neurologie zu erfahren.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn vor, die deine Fähigkeiten in der klinischen Neurologie unter Beweis stellen. Betone, wie du deine Erfahrungen in die neue Position einbringen kannst, um die Klinik zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt für Neurologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Johanniter-Krankenhaus Stendal informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Oberarzt für Neurologie relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine klinischen Erfahrungen und Zusatzqualifikationen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neurologie und deine Bereitschaft zur Mitgestaltung neuer Strukturen im Krankenhaus betonst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zum Erfolg der Klinik beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer vertrauenswürdigen Person Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass der Text klar und professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Kindertagesstätte vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner klinischen Erfahrung in der Neurologie und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen. Überlege dir auch, wie du deine Zusatzqualifikationen in der Neurosonologie oder Elektrophysiologie einbringen kannst.
✨Zeige Teamgeist und Engagement
Das Johanniter-Krankenhaus legt großen Wert auf Kollegialität und Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Etablierung neuer Strukturen beitragen möchtest.
✨Informiere dich über die Klinik
Mache dich mit den Zielen und der Vision des Johanniter-Krankenhauses Stendal vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt und bereit bist, aktiv an der Weiterentwicklung der Klinik mitzuwirken.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Chefarzt oder dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen in der Neurologie oder nach Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung.