Rettungssanitäter (d/w/m) Johanniter-Rettungswache Regensburg/Haslbach
Jetzt bewerben
Rettungssanitäter (d/w/m) Johanniter-Rettungswache Regensburg/Haslbach

Rettungssanitäter (d/w/m) Johanniter-Rettungswache Regensburg/Haslbach

Regensburg Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Rettungsdienstteam bei Notfällen und Krankentransporten.
  • Arbeitgeber: Die Johanniter sind eine große Hilfsorganisation mit vielfältigen sozialen Diensten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, ein 13. Monatsgehalt und zahlreiche Zuschläge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das in Notlagen schnell hilft und einen positiven Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter und Führerschein Klasse C1 erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und bieten eine strukturierte Einarbeitung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Rettungssanitäter (d/w/m) Johanniter-Rettungswache Regensburg/Haslbach Wernberger Straße 1, 93057 Regensburg Voll- oder Teilzeit Stellen-ID: J000026393 gemäß AVR DWBO Anlage Johanniter Wir suchen Sie ab sofort in Voll- oder Teilzeit Ja, auch in harten Berufen zählen die Softskills. Teamgeist und Entschlossenheit stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben. Wenn es schnell gehen muss, sind ein kühler Kopf und ein warmes Herz entscheidend. Deshalb suchen wir Menschen, die beides mitbringen. Die beherzt anpacken und zugleich die Fürsorge für sich selbst wichtig nehmen, um langfristig für andere da sein zu können. Wir stärken Ihnen den Rücken und geben Ihnen die Stabilität, die Sie im Einsatz brauchen. Das bieten wir Ihnen 13. Monatsgehalt 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche) Attraktive Vergütung Betriebliche Altersvorsorge Fort- und Weiterbildungen Möglichkeit der Entgeltumwandlung Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit Zusatzurlaub für Nachtarbeit Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen Zuschläge für Überstunden Auslandsrückholdienst Betriebliches Gesundheitsmanagement Fachberatung Dienstfahrrad Kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze Mitarbeitendenfeste Mitarbeitendenvorteilsprogramm Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung Positive Arbeitsatmosphäre Rabatte in regionalen Sportstudios Regelmäßige Mitarbeitendenbefragung Regelmäßige Mitarbeitendengespräche Strukturierte Einarbeitung Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr Vermögenswirksame Leistungen Vertrauensvolle Ansprechpartner Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester Das erwartet Sie Notfallrettung: Professionelle Unterstützung des Rettungsdienstpersonals bei medizinischen Notfällen und Erstversorgung von Patienten entsprechend den bayerischen Rettungsdienst-Richtlinien Krankentransporte: Sicherstellung eines reibungslosen und patientenorientierten Transports, auch bei besonderen Anforderungen oder Risiken. Einsatzfahrzeug und Material: Wartung und Pflege der Fahrzeuge und medizinischen Geräte gemäß den gültigen Standards, um höchste Einsatzbereitschaft zu garantieren. Kommunikation: Professioneller Umgang mit Patienten und Angehörigen, abgestimmte Zusammenarbeit mit dem Team sowie verlässliche Dokumentation der Einsätze. keine Bereitschaftszeit: 39-Stunden/Woche bei Vollzeit Das zeichnet Sie aus Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Rettungssanitäter bzw. zur Rettungssanitäterin. Sie sind bereit für eine Weiterqualifizierung zum Notfallsanitäter bzw. zur Notfallsanitäterin (die Kosten dafür werden vollständig übernommen). Sie haben einen Führerschein Klasse C1. Sie sind zuverlässig, teamfähig und flexibel. Sie widmen sich Ihrer psychischen und physischen Gesundheit und sind entsprechend belastbar. Sie sind bereit, im Schichtdienst zu arbeiten. Sie können Pflichtfortbildungen lückenlos nachweisen. Sie verfügen über eine gesundheitliche Eignung für die Tätigkeit im Rettungsdienst (inkl. vollständiger Immunisierung Masern). Das sollten Sie noch wissen Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. Wer wir sind Johanniter-Unfall-Hilfe Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere Johanniter-Rettungswache Regensburg Unsere Kolleginnen und Kollegen stehen rund um die Uhr bereit, um im Falle eines Notfalles sofortige Hilfe leisten zu können. Tagtäglich geschehen Unfälle: Egal ob im Straßenverkehr, in Betrieben oder in Schulen. Selbst die eigene Wohnung kann schnell zum Unfallort werden. In solchen Fällen sind die Johanniter allzeit bereit, schnellstmögliche Hilfe zu leisten. Die Johanniter‐Rettungswache in Regensburg/Haslbach ist rund um die Uhr besetzt und bietet modernste Ausstattung. Seit dem Jahr 2011 ist sie auf dem Gelände der Johanniter‐ Regionalgeschäftsstelle Ostbayern in Haslbach beheimatet. Der Fuhrpark in Haslbach besteht aus einem hauptamtlichen und einem ehrenamtlichen Rettungswagen (RTW). Des Weiteren besitzen die Johanniter in Regensburg zwei Krankentransportwagen (KTW), einen Mannschaftstransporter sowie einen Blutkonserventransporter. Gemeinsam mit den Maltesern teilen sich die Johanniter in Ostbayern ein Notarzteinsatzfahrzeug (NEF), dessen Standort das Uniklinikum Regensburg ist. Ein Fahrzeug für den Einsatzleiter Rettungsdienst teilt sich der Regionalverband Ostbayern mit dem BRK. Außerdem ergänzen zwei Motorräder der Motorradstaffel Regensburg den Fuhrpark. Interessiert? Alle Details finden Sie im Johanniter-Karriereportal. Klicken Sie auf den Button, um den Inhalt nachzuladen. Befristung: unbefristet Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit Bereich: Medizin und Notfallversorgung Einstieg: Berufserfahrene Stellen-ID: J000026393 Gehalt: gemäß AVR DWBO Anlage Johanniter

Rettungssanitäter (d/w/m) Johanniter-Rettungswache Regensburg/Haslbach Arbeitgeber: Johanniter-Kindertagesstätte

Die Johanniter-Unfall-Hilfe in Regensburg/Haslbach bietet Ihnen nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit als Rettungssanitäter, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit einer positiven Arbeitsatmosphäre. Mit attraktiven Benefits wie 30 Tagen Urlaub, einem 13. Monatsgehalt und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem starken Teamgeist und der Möglichkeit, in einem modernen und gut ausgestatteten Umfeld zu arbeiten, das auf die Bedürfnisse seiner Mitarbeitenden eingeht.
J

Kontaktperson:

Johanniter-Kindertagesstätte HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rettungssanitäter (d/w/m) Johanniter-Rettungswache Regensburg/Haslbach

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Rettungssanitäter bei den Johannitern. Besuche ihre Website und lies dir die Informationen zu den Einsatzbereichen und der Teamkultur durch, um ein besseres Verständnis für die Organisation zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Johanniter. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und das Team zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen im Rettungsdienst recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Softskills wie Teamgeist und Belastbarkeit konkret demonstrieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über die Möglichkeiten zur Qualifizierung zum Notfallsanitäter und bringe dies in Gesprächen zur Sprache, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungssanitäter (d/w/m) Johanniter-Rettungswache Regensburg/Haslbach

Abgeschlossene Ausbildung zum Rettungssanitäter
Führerschein Klasse C1
Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeit
Professioneller Umgang mit Patienten und Angehörigen
Dokumentationsfähigkeit
Bereitschaft zur Weiterbildung zum Notfallsanitäter
Kenntnis der bayerischen Rettungsdienst-Richtlinien
Wartung und Pflege von medizinischen Geräten
Psychische und physische Gesundheit
Schichtdienstbereitschaft
Nachweis über Pflichtfortbildungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Johanniter: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Johanniter-Unfall-Hilfe und deren Werte informieren. Verstehe, was die Organisation ausmacht und welche Erwartungen sie an ihre Mitarbeiter hat.

Betone deine Soft Skills: Da Teamgeist und Entschlossenheit in diesem Beruf wichtig sind, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung zum Rettungssanitäter sowie alle relevanten Fort- und Weiterbildungen klar und deutlich in deinem Lebenslauf aufführst. Vergiss nicht, auch deinen Führerschein Klasse C1 zu erwähnen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle darlegen. Erkläre, warum du bei den Johannitern arbeiten möchtest und wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst. Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft für den Rettungsdienst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Kindertagesstätte vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen im Rettungsdienst und wie du in stressigen Situationen reagierst.

Zeige deine Soft Skills

Da Teamgeist und Entschlossenheit in diesem Beruf wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie du im Team gearbeitet hast und wie du in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt hast.

Informiere dich über die Johanniter

Mach dich mit der Organisation und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission der Johanniter verstehst und dass du dich mit deren Zielen identifizieren kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch eine Weiterqualifizierung zum Notfallsanitäter beinhaltet, ist es wichtig, Interesse an Fort- und Weiterbildungen zu zeigen. Frage nach den Möglichkeiten, die dir geboten werden, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Rettungssanitäter (d/w/m) Johanniter-Rettungswache Regensburg/Haslbach
Johanniter-Kindertagesstätte
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>