Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kunden mit technischem Support und Troubleshooting in Netzwerken.
- Arbeitgeber: Gordion ist Teil der Dierck Group, spezialisiert auf IT-Lösungen für Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Unterstützung durch ein erfahrenes Team und Zugang zu Zertifizierungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kleinen, dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Netzwerktechnologien und Grundkenntnisse im OSI-Modell sind erforderlich.
- Andere Informationen: Kurzer Bewerbungsprozess mit schnellen Rückmeldungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir planen, realisieren und supporten komplexe Netzwerke i.d.R. für größere Unternehmen, Organisationen und Behörden. Wir haben drei Schwerpunkte, in denen Du dich entwickeln kannst:
- LAN/WAN/WLAN
- Security
- Analyzing
Im technischen Bereich haben wir vier Stufen auf der Karriereleiter in Abhängigkeit von Know-How, Erfahrung und Zertifizierungen:
- Network Engineer (Erfahrung, Beginn der Spezialisierung)
- Network Consultant (min. 5 Jahre Erfahrung & Spezialisierung vorhanden)
- Senior Network Consultant (min. 10 Jahre Erfahrung)
- Principal Network Consultant (min. 15 Jahre Erfahrung, Top-Spezialist)
Du unterstützt unsere Kunden/Projekte in Zusammenarbeit mit den Kollegen. Aufgaben:
- Technischer Support für unsere Kunden (i.d.R. per Fon, Mail, Teams)
- Trouble Shooting im Bereich Switching, WLAN & NAC
- Implementierung von Remote Access Lösungen (SSL IPSec)
- Handhabung von Security Incidents
- Konzeption, Umsetzung und Betrieb von komplexen Netzwerk-Projekten/-Lösungen
Fokus: Extreme Networks, Fortinet, SentinelOne, Allegro Networks, ARP Guard.
Vorgehensweise: Wir starten mit 1-2 Themen, in denen Du optimalerweise Erfahrung mitbringst (z.B. Switching & NAC). Gemeinsam mit dem Team führen wir Dich an deine Aufgaben und unsere Kunden heran.
Anforderungen:
- Du kennst dich mit dem OSI-Modell aus und arbeitest gerne auf Layer 2-4.
- Du kennst TCP/IP (Pakete lügen nicht).
- Du weißt, wie Ethernet funktioniert.
- Die Themen VLANs und Segmentierung sind nicht neu für dich.
- Du kennst dich mit Switches aus und hast diese auch schon per CLI programmiert.
Das wäre toll:
- Wenn Du dich mit NAC auskennst.
- Wenn Du das Thema WLAN im Griff hast.
- Wenn Du dich im Thema Endpoint Security auskennst.
- Wenn Du Erfahrung mit den Themen Extreme Networks und/oder ARP-Guard hast.
Du musst nicht alle o.g. Punkte können. Du musst Dich aber vor allem für diese Themen brennend interessieren. Lass uns sprechen, was Du schon kannst und wohin Du dich entwickeln möchtest!
Das Team in unserem Bereich ist klein. Sieben Spezialisten plus acht Kollegen:innen im Backoffice helfen Dir und freuen sich auf deine Unterstützung. Du wirst Teil unseres technischen Teams, bestehend aus Network Engineers, Consultants, Seniors und Principals. Du bist nie alleine, das Team ist immer da. Als Engineer nehmen wir Dich mit in die Projekte und lernst sowohl "on the job" als auch durch gezielte Hersteller-Zertifizierungen.
Als Mitarbeiter der Gordion profitierst Du aber auch von den Kollegen:innen unserer Dierck Group mit ca. 260 Mitarbeitern in den verschiedensten IT Bereichen.
Unser Bewerbungsprozess ist kurz und in wenigen Tagen abgeschlossen:
- Initial Meeting per Telefonat/Teams (Passen wir überhaupt zueinander?)
- Technisches Interview mit einem Senior und/oder Principal (Was bringst Du mit?)
- Vertragsangebot & Details
Network Engineer (gn) Arbeitgeber: DIERCK GROUP
Kontaktperson:
DIERCK GROUP HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Network Engineer (gn)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Netzwerktechnik, insbesondere in Bezug auf LAN/WAN/WLAN und Security. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für die Projekte von StudySmarter relevant sein könnten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Events oder Online-Communities, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich Netzwerktechnik zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, bei uns wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Probleme zu lösen, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast. Sei bereit, deine Herangehensweise an Troubleshooting und Implementierungen zu erläutern, um dein praktisches Wissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für kontinuierliches Lernen und Zertifizierungen. Informiere dich über relevante Zertifikate, die für die Position wichtig sind, und teile mit, wie du planst, dich in diesen Bereichen weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Network Engineer (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Network Engineer gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Rolle technische Kenntnisse erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine Erfahrungen mit dem OSI-Modell, TCP/IP, VLANs und Switches eingehen. Nenne konkrete Beispiele, wo du diese Fähigkeiten angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Zeige deine Begeisterung für Netzwerktechnologien und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIERCK GROUP vorbereitest
✨Verstehe das OSI-Modell
Stelle sicher, dass du das OSI-Modell gut verstehst und in der Lage bist, darüber zu sprechen. Bereite Beispiele vor, wie du es in der Praxis angewendet hast, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Technisches Wissen auffrischen
Gehe deine Kenntnisse über TCP/IP, VLANs und Switching durch. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und eventuell auch praktische Probleme zu lösen, die dir während des Interviews gestellt werden könnten.
✨Interesse an Spezialisierung zeigen
Zeige dein Interesse an den spezifischen Themen, die im Jobprofil erwähnt werden, wie NAC, WLAN und Endpoint Security. Erkläre, warum du dich für diese Bereiche interessierst und welche Erfahrungen du bereits hast.
✨Teamarbeit betonen
Da das Team klein ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.