Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und konfiguriere Netzwerke und WLAN-Infrastrukturen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im IT-Security-Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, mentale Gesundheitsförderung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite selbstständig in einem unterstützenden Team mit spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung oder Studium sowie Erfahrung im Netzwerk- und IT-Security-Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Zertifizierungen von Cisco, Sophos oder HPe sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
- Planung, Konfiguration und Betrieb von Netzwerk- u. WLAN-Infrastrukturen
- Konzeptionierung und Betrieb von Netzwerk-und Security-Lösungen sowie WAN-Anbindungen (Firewall / IPS Systeme, Web/MailProxy Server, Site-to-Site und SSL VPNs)
- Entstörung, Service und Support von Netzwerkkomponenten
- Projektumsetzungen
- Erstellung von Dokumentationen & Kommunikation mit Providern
Das bringst du idealerweise mit
- Erfolgreich abgeschlossene IT-Ausbildung (z.B. Fachinformatiker Systemintegration), IT-Studium oder vergleichbare Berufserfahrungen
- Fundierte Erfahrungen im Netzwerkumfeld (LAN, WAN, W-LAN)
- Erfahrung in Konfiguration, Installation und Betrieb von Firewall-und Sicherheitsüberwachungssystemen
- Sehr gute Kenntnisse im IT-Security-Bereich und in Netzwerkservices
- Herstellerzertifizierte Prüfungen von Cisco, Sophos oder HPe wünschenswert
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie eine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Eigenständige Arbeitsweise und ausgeprägte Kunden-und Serviceorientierung
Darauf kannst Du dich freuen
- Homeoffice-Möglichkeiten
- Angebote zur Förderung der Mentalen Gesundheit
- Eigenständiges Arbeiten mit viel Team-Unterstützung
- Aus- und Weiterbildungen, Herstellerzertifizierungen
- Jobrad-Leasing, Firmenwagen-Option (je nach Position)
#J-18808-Ljbffr
Network Engineer IT-Security (m/w/d) Arbeitgeber: DIERCK Gruppe
Kontaktperson:
DIERCK Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Network Engineer IT-Security (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerk- und IT-Security-Events sind eine großartige Möglichkeit, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Konferenzen, die sich auf Netzwerktechnologien und Sicherheit konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Online-Communities und Foren, die sich mit Netzwerk- und IT-Security-Themen beschäftigen. Engagiere dich aktiv, stelle Fragen und teile dein Wissen, um deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Erwäge, an Workshops oder Schulungen teilzunehmen, die sich auf spezifische Technologien konzentrieren, wie z.B. Cisco oder Sophos. Dies kann dir nicht nur neue Fähigkeiten vermitteln, sondern auch wertvolle Zertifikate einbringen, die deine Bewerbung stärken.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Netzwerkinfrastrukturen und Sicherheitslösungen übst. Zeige dein Wissen über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Security, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Network Engineer IT-Security (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene IT-Ausbildung oder dein Studium sowie relevante Berufserfahrungen im Netzwerkbereich. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in LAN, WAN und WLAN dich für die Position qualifizieren.
Technische Fähigkeiten betonen: Hebe deine Erfahrungen mit Firewall- und Sicherheitsüberwachungssystemen hervor. Wenn du herstellerzertifizierte Prüfungen von Cisco, Sophos oder HPe abgelegt hast, erwähne diese unbedingt, um deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
Dokumentation und Kommunikation: Da die Erstellung von Dokumentationen und die Kommunikation mit Providern Teil der Stelle sind, solltest du Beispiele anführen, wo du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast. Dies zeigt deine Eignung für die Rolle.
Motivation und Teamarbeit: Zeige in deinem Anschreiben, dass du eigenständig arbeiten kannst, aber auch die Bedeutung von Teamarbeit schätzt. Betone deine Kunden- und Serviceorientierung, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIERCK Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eines Network Engineers IT-Security technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Netzwerkinfrastrukturen, Firewalls und Sicherheitslösungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du oft mit Störungen und Herausforderungen konfrontiert. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und Lösungen zu finden.
✨Kenntnisse über aktuelle Trends im IT-Security-Bereich
Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich IT-Security auf dem Laufenden. Zeige während des Interviews, dass du ein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast und bereit bist, dein Wissen zu erweitern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Providern und das Erstellen von Dokumentationen Teil der Rolle sind, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären, sowohl mündlich als auch schriftlich.