Auf einen Blick
- Aufgaben: Develop HMI dashboards and program drives in special machine construction.
- Arbeitgeber: Join a company that values teamwork and offers strong development opportunities in innovation and AI.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy benefits like retirement plans, employee perks, and flexible working conditions.
- Warum dieser Job: Be part of an exciting field with international projects and a focus on cutting-edge technology.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in electrical engineering or equivalent technical certification with experience in PLC control.
- Andere Informationen: Fluent German and English required; international travel opportunities available.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Automatisierungstechniker / SPS-Softwareentwickler (m/w/d)
Informationstechnologie – Rheinland-Pfalz – Vollzeit
Neben individuellen Arbeitsrahmenbedingungen, Verantwortung und Freiheit in einem Unternehmen mit starkem Teamzusammenhalt bietet unser Mandant eine betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiter Benefits und es erwarten Sie individuelle Entwicklungsperspektiven rund um das Thema Innovation und künstliche Intelligenz.
Ihre Aufgaben
- Sie sind verantwortlich für die Entwicklung von HMI-Dashboards und die Programmierung von Antrieben im Sondermaschinenbau.
- Sie nehmen die Maschinen bei Kunden im In- und Ausland in Betrieb und erstellen die Dokumentation. Hinzu kommen Fehlerdiagnose, Fehlerbehebung und Wartung.
- Sie arbeiten aktiv an der Modularisierung und Standardisierung der Softwaresteuerung mit.
Was Sie mitbringen sollten
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik oder sind staatlich geprüfter Techniker mit der Fachrichtung Elektro-/Automatisierungstechnik.
- Sie haben bereits mehrjährige Erfahrung mit SPS Steuerung.
- Feldbussysteme sind für Sie keine neue Herausforderung.
- Sie sprechen sehr gut Deutsch und Englisch.
- Sie sind an nationalen und internationalen Einsätzen interessiert.
Die Stelle interessiert Sie?
Nutzen Sie das Bewerbungsformular oder bewerben Sie sich per E-Mail an Geben Sie bitte auch Ihre Gehaltsvorstellung, einen möglichen Eintrittstermin und die Kennziffer 25008 an.
Laden Sie hier Ihre Bewerbungsunterlagen als zip-Archiv oder PDF hoch. Die maximale Dateigröße beträgt 4MB. Sie können Ihre Unterlagen zusammen oder als getrennte Dateien hochladen. Sollten Sie Probleme mit diesem Formular haben, nutzen Sie bitte die Möglichkeit der Bewerbung via E-Mail.
Behalten Sie Ihre Karrierechancen im Blick!
Mit unserem Karriere Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Jobangebote. Dazu benötigen wir nur Ihre E-Mail-Adresse. Ohne Angabe von persönlichen Daten.
#J-18808-Ljbffr
Automatisierungstechniker / SPS-Softwareentwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Dierks Consulting
Kontaktperson:
Dierks Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatisierungstechniker / SPS-Softwareentwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik und künstlichen Intelligenz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf SPS-Steuerungen und Feldbussysteme beziehen. Du solltest in der Lage sein, deine Erfahrungen und Lösungen für spezifische Probleme klar und präzise zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft für nationale und internationale Einsätze. Betone in Gesprächen, dass du flexibel bist und gerne neue Herausforderungen annimmst, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatisierungstechniker / SPS-Softwareentwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen und Nachweisen über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und auf die Stelle zugeschnitten ist.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Automatisierungstechniker / SPS-Softwareentwickler darlegst. Betone deine Erfahrungen mit SPS-Steuerungen und deine Bereitschaft für nationale und internationale Einsätze.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Gib in deiner Bewerbung deine Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin an. Dies zeigt, dass du dir über deine Erwartungen im Klaren bist und erleichtert dem Unternehmen die Planung.
Bewerbung einreichen: Lade deine Bewerbungsunterlagen als zip-Archiv oder PDF hoch. Achte darauf, dass die maximale Dateigröße von 4MB nicht überschritten wird. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dierks Consulting vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Sei bereit, dein Wissen über SPS-Steuerungen und Feldbussysteme unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und Fehlerdiagnose zeigen.
✨Sprich über deine internationalen Erfahrungen
Da die Stelle nationale und internationale Einsätze umfasst, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen im Ausland zu sprechen. Betone, wie du dich an verschiedene Kulturen und Arbeitsweisen angepasst hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Der starke Teamzusammenhalt ist ein wichtiger Aspekt des Unternehmens. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb eines Teams verdeutlichen.
✨Frage nach Entwicklungsperspektiven
Zeige dein Interesse an den individuellen Entwicklungsperspektiven im Bereich Innovation und künstliche Intelligenz. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um sich in diesen Bereichen weiterzuentwickeln.