Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst rechtliche Fragen klären und Verträge prüfen.
- Arbeitgeber: Diersch & Schröder ist ein modernes Energie- und Chemieunternehmen mit über 1.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines erfolgreichen Unternehmens mit einer starken Marktposition und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Ein abgeschlossenes Jurastudium ist erforderlich, idealerweise mit ersten praktischen Erfahrungen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Bremen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Diersch & Schröder GmbH & Co. KG ist 1920 in Bremen gegründet worden und hat sich vom Schmierstoff- und Mineralölhändler zu einem modernen Energie- und Chemieunternehmen mit bundesweit über 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt. Damit gehört die DS-Firmengruppe zu den anerkannten und erfolgreichen mittelständischen Marktteilnehmern in Deutschland.
Jurist (m/w/d) Arbeitgeber: Diersch & Schröder GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Diersch & Schröder GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Diersch & Schröder GmbH & Co. KG und ihre Entwicklungsgeschichte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische rechtliche Fragestellungen vor, die für die Branche relevant sind. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich mit den Herausforderungen des Unternehmens auseinanderzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Diersch & Schröder. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Soft Skills zu demonstrieren, insbesondere Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten. Diese sind in einem juristischen Umfeld besonders wichtig und können den Unterschied ausmachen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Diersch & Schröder GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Juristenstelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Jurist widerspiegelt. Betone deine juristischen Kenntnisse und bisherigen Tätigkeiten in ähnlichen Bereichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Stärken und Erfahrungen ein, die dich für die Position qualifizieren.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diersch & Schröder GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Recherchiere das Unternehmen
Informiere dich über die Diersch & Schröder GmbH & Co. KG, ihre Geschichte und ihre aktuellen Projekte. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Entwicklung hast.
✨Bereite dich auf rechtliche Fragen vor
Da du als Jurist arbeiten möchtest, solltest du dich auf spezifische rechtliche Fragestellungen vorbereiten, die für die Branche relevant sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben deinem juristischen Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem dynamischen Unternehmen wie Diersch & Schröder von großer Bedeutung sind.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.