Offene Stellen im Offenen Ferienprogramm - Schnellbewerbung
Jetzt bewerben
Offene Stellen im Offenen Ferienprogramm - Schnellbewerbung

Offene Stellen im Offenen Ferienprogramm - Schnellbewerbung

Lörrach Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren wĂ€hrend des Ferienprogramms.
  • Arbeitgeber: Die Dieter-Kaltenbach-Stiftung fördert offene Kinder- und Jugendarbeit in Lörrach-Stetten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, abwechslungsreiche Aufgaben und ein engagiertes Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte kreative Projekte und AusflĂŒge fĂŒr Kinder und erlebe eine spannende Ferienzeit.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Vorkenntnisse in der Kinderbetreuung und Interesse an kreativen AktivitĂ€ten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Schnellbewerbung per E-Mail möglich – wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Die Dieter-Kaltenbach-Stiftung ist u.a. als TrĂ€ger in der offenen Kinder- und Jugendarbeit tĂ€tig. FĂŒr die Schulferien suchen wir VerstĂ€rkung fĂŒr das Offene Ferienprogramm in Lörrach-Stetten.

Gesucht werden: Ferienbetreuer*innen (m/w/d) KNr.#001

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, setzen Sie sich bitte mit uns per Mail mit der unten angefĂŒhrten und Schnellbewerbung in Verbindung (Link anklicken, downloaden, vervollstĂ€ndigen und per E-Mail zurĂŒck). Bitte nennen Sie die entsprechende KNr. Wir freuen uns auf Sie!

Dein Profil:

  • Vorkenntnisse in der Betreuung von Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren
  • Interesse an der Mitwirkung an Projekten, AktivitĂ€ten und AusflĂŒgen im kreativ-kĂŒnstlerischen, handwerklichen und sportlichen Bereich
  • Interesse an der Planung von FreizeitaktivitĂ€ten

Wir suchen:

  • eine authentische, offene und engagierte Persönlichkeit
  • FlexibilitĂ€t und ZuverlĂ€ssigkeit in der Teamarbeit

Wir bieten:

  • eine interessante und abwechslungsreiche Arbeit in den Ferien
  • ein engagiertes, multiprofessionelles Team

Die Betreuungszeiten liegen im Zeitraum von 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr und umfassen die Betreuung von Kindern im Ferienprogramm, beim Mittagessen und bei AusflĂŒgen. Im Ferienprogramm werden verschiedene sportliche, kreative und kulturelle AktivitĂ€ten sowie Raum fĂŒr Freispiele angeboten. Die Arbeitszeiten gestalten sich entsprechend der ZeitrĂ€ume der Ferientage. Die Bezahlung erfolgt entsprechend Ihres Abschlusses, auf Basis der Übungsleiterpauschale.

Offene Stellen im Offenen Ferienprogramm - Schnellbewerbung Arbeitgeber: Dieter-Kaltenbach-Stiftung e.V.

Die Dieter-Kaltenbach-Stiftung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine abwechslungsreiche und sinnstiftende TÀtigkeit im Offenen Ferienprogramm in Lörrach-Stetten bietet. Unser engagiertes Team fördert nicht nur die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, sondern schafft auch eine offene und kreative ArbeitsatmosphÀre, in der FlexibilitÀt und ZuverlÀssigkeit geschÀtzt werden. Mit einem breiten Spektrum an AktivitÀten und Projekten bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Ideen einzubringen und gemeinsam mit Kindern unvergessliche Ferienerlebnisse zu gestalten.
D

Kontaktperson:

Dieter-Kaltenbach-Stiftung e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Offene Stellen im Offenen Ferienprogramm - Schnellbewerbung

✹Tip Nummer 1

Zeige dein Interesse an der Arbeit mit Kindern, indem du in GesprÀchen oder bei der Bewerbung konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst. Das kann deine Chancen erhöhen, da wir nach authentischen und engagierten Persönlichkeiten suchen.

✹Tip Nummer 2

Informiere dich ĂŒber die spezifischen AktivitĂ€ten, die im Offenen Ferienprogramm angeboten werden. Wenn du wĂ€hrend des GesprĂ€chs Ideen oder VorschlĂ€ge fĂŒr kreative Projekte oder AusflĂŒge einbringst, zeigst du, dass du proaktiv und gut vorbereitet bist.

✹Tip Nummer 3

Betone deine FlexibilitĂ€t und ZuverlĂ€ssigkeit, da diese Eigenschaften in der Teamarbeit besonders wichtig sind. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit in stressigen Situationen ruhig geblieben bist und wie du im Team gearbeitet hast.

✹Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr ĂŒber die Erwartungen und das Team zu erfahren.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Offene Stellen im Offenen Ferienprogramm - Schnellbewerbung

Erfahrung in der Betreuung von Kindern
Interesse an kreativen und sportlichen AktivitÀten
PlanungsfĂ€higkeiten fĂŒr FreizeitaktivitĂ€ten
Teamarbeit und Zusammenarbeit
FlexibilitÀt
ZuverlÀssigkeit
KommunikationsfÀhigkeiten
Engagement und Motivation
Organisationstalent
EinfĂŒhlungsvermögen im Umgang mit Kindern

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Informiere dich ĂŒber die Dieter-Kaltenbach-Stiftung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ĂŒber die Stiftung und ihre Arbeit in der offenen Kinder- und Jugendarbeit informieren. Das hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Nutze die Schnellbewerbung: Lade das Schnellbewerbungsformular herunter, fĂŒlle es vollstĂ€ndig aus und achte darauf, dass du die entsprechende KNr. (#001) angibst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen genau beachtet hast.

Betone relevante Erfahrungen: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Vorkenntnisse in der Betreuung von Kindern eingehen. ErwÀhne spezifische Erfahrungen, die du in kreativen, handwerklichen oder sportlichen AktivitÀten gesammelt hast.

Zeige deine Persönlichkeit: Die Stiftung sucht nach authentischen und engagierten Persönlichkeiten. Lass in deiner Bewerbung durchblicken, warum du gut ins Team passt und wie du zur Planung und DurchfĂŒhrung von FreizeitaktivitĂ€ten beitragen kannst.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Dieter-Kaltenbach-Stiftung e.V. vorbereitest

✹Bereite dich auf Fragen zur Kinderbetreuung vor

Sei bereit, ĂŒber deine Erfahrungen in der Betreuung von Kindern zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist oder kreative AktivitĂ€ten geplant hast.

✹Zeige dein Engagement und deine FlexibilitĂ€t

Die Dieter-Kaltenbach-Stiftung sucht nach authentischen und engagierten Persönlichkeiten. Betone in deinem GesprÀch, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du dich flexibel auf verschiedene Situationen einstellen kannst.

✹Informiere dich ĂŒber das Ferienprogramm

Mach dich mit den AktivitÀten und Zielen des Offenen Ferienprogramms vertraut. Zeige im Interview, dass du Interesse an den Projekten hast und Ideen einbringen kannst, die das Programm bereichern.

✹Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr ĂŒber die Erwartungen und das Team zu erfahren.

Offene Stellen im Offenen Ferienprogramm - Schnellbewerbung
Dieter-Kaltenbach-Stiftung e.V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>