Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für die Pflege und Instandhaltung des Friedhofs verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: Ein respektvolles Umfeld, das sich um die letzte Ruhestätte kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Mögliche Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Eine bedeutungsvolle Arbeit, die Gemeinschaft und Erinnerungen wertschätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Qualifikationen erforderlich, nur Engagement und Respekt.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.05.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab 01.05.2025 eine/n Mitarbeiter/in für Arbeiten auf dem Friedhof in Vollzeit. Unter Umständen ist auch eine Beschäftigung in Teilzeit möglich.
Friedhofsarbeiter/in Arbeitgeber: Dieter Steinmann W. Steinmann A. Sohn
Kontaktperson:
Dieter Steinmann W. Steinmann A. Sohn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Friedhofsarbeiter/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Friedhofsarbeiters. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Fähigkeiten und das Verständnis für die Arbeit auf einem Friedhof hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Branche arbeiten. Vielleicht kannst du jemanden finden, der dir Einblicke in den Arbeitsalltag geben kann oder sogar eine Empfehlung aussprechen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Motivation vor. Überlege dir, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dir an der Arbeit auf einem Friedhof wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch in Teilzeit zu arbeiten, falls dies für dich in Frage kommt. Das kann deine Chancen erhöhen, da es dem Arbeitgeber zeigt, dass du anpassungsfähig bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Friedhofsarbeiter/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere über die Friedhofsverwaltung oder das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, die Art der Arbeit und die Anforderungen an die Stelle.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Friedhofsarbeiter/in wichtig sind. Betone praktische Erfahrungen im Freien oder in ähnlichen Tätigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit im Freien und deine Sensibilität im Umgang mit Trauernden ein.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dieter Steinmann W. Steinmann A. Sohn vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit. Das zeigt, dass du die Stelle ernst nimmst und gut organisiert bist.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit
Erkläre, warum du gerne im Friedhofsbereich arbeiten möchtest. Deine Motivation und dein Respekt für die Arbeit können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine körperlich anspruchsvolle Tätigkeit handelt, sei bereit, Fragen zu deiner körperlichen Fitness und deinen Erfahrungen in ähnlichen Jobs zu beantworten.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Frage nach der Arbeitsatmosphäre und den Werten des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.