Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist in production planning and logistics to ensure smooth operations.
- Arbeitgeber: Join a family-run business specializing in high-quality plastic components and packaging solutions.
- Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience while studying, with flexible hours to fit your schedule.
- Warum dieser Job: Be part of a dedicated team focused on quality and innovation in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a student in a relevant field with basic knowledge of production planning or logistics.
- Andere Informationen: Experience with ERP systems is a plus; strong analytical skills are essential.
Das sind wir
Als familiengeführtes Unternehmen am Produktionsstandort in Fränkisch-Crumbach entwickeln und fertigen wir hochwertige Kunststoffkomponenten sowie Verpackungs- und Spenderlösungen für unsere Kunden aus den Bereichen Kosmetik, Pharmazie und technische Verpackungen. Unser Augenmerk liegt auf hocheffizienter und technologiegetriebener Entwicklung, Fertigung und Veredelung von Kunststoffverpackungen und -komponenten. Unser Team von 50 Mitarbeitern bietet unseren Kunden ein Höchstmaß an Qualität, Zuverlässigkeit und Flexibilität – Made in Germany.
Standort Fränkisch-Crumbach
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Fränkisch-Crumbach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter Werkstudent (m/w/d) in der Produktionsplanung.
- Eingeschriebener Student (m/w/d) in einem relevanten Studiengang, z. B. Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft, Maschinenbau oder vergleichbar
- Erste Kenntnisse in Produktionsplanung oder Logistik sind von Vorteil
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Idealerweise Erfahrung mit ERP-Systemen (proAlpha)
- Analytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise und eine Affinität zu Zahlen
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (m/w/d) in der Produktionsplanung Arbeitgeber: DieterBakicEnterprises GmbH
Kontaktperson:
DieterBakicEnterprises GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) in der Produktionsplanung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Produktionsplanung oder Logistik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Kunststoffindustrie und Produktionsplanung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie unser Unternehmen davon profitiert.
✨Tip Nummer 3
Wenn du Erfahrung mit ERP-Systemen hast, bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast. Das zeigt, dass du praktisch denken kannst und bereit bist, dich schnell in unsere Systeme einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine Teamfähigkeit unter Beweis gestellt hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) in der Produktionsplanung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Produkte. Besuche die Website, um mehr über die Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position in der Produktionsplanung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in MS Office und eventuell vorhandene Erfahrungen mit ERP-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Werkstudentenstelle interessierst und wie deine Studienrichtung sowie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DieterBakicEnterprises GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Verstehe die Branche, in der es tätig ist, und sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse und dein Wissen zeigen.
✨Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor
Betone deine Kenntnisse in der Produktionsplanung oder Logistik, auch wenn sie nur grundlegend sind. Wenn du Erfahrung mit MS Office oder ERP-Systemen hast, bringe konkrete Beispiele mit, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Situationen zu besprechen, in denen du analytisch denken musstest. Zeige, wie du Probleme strukturiert angegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit wichtig ist, teile Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Jobs, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsstark bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.