Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Immobilien und unterstütze unser Team in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Die Dietmar Schröder GmbH ist ein dynamisches Unternehmen im Immobiliensektor.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Immobilienbranche und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Immobilien und idealerweise erste Erfahrungen in der Branche.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf kreative Ideen und frischen Wind in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.
Die Dietmar Schröder GmbH sucht eine:n engagierte:n Immobilienmanager:in in Teilzeit (25 Std) zur Verstärkung unseres Teams. Wenn Sie eine Leidenschaft für Immobilien haben und einen signifikanten Beitrag zu unserem Unternehmen leisten möchten, freuen wir uns darauf, von Ihnen zu hören.
Immobilienmanager:in Arbeitgeber: Dietmar Schröder GmbH
Kontaktperson:
Dietmar Schröder GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Immobilienmanager:in
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Immobilienbranche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der Dietmar Schröder GmbH, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Dietmar Schröder GmbH gründlich. Verstehe ihre Projekte, Werte und Ziele, damit du in Gesprächen gezielt aufzeigen kannst, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Immobilienmanager:innen gestellt werden. Überlege dir auch, welche spezifischen Fragen du stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Immobilien
Teile in Gesprächen oder Netzwerktreffen deine Begeisterung für Immobilien. Diskutiere aktuelle Trends oder Herausforderungen in der Branche, um zu zeigen, dass du gut informiert und engagiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Immobilienmanager:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Dietmar Schröder GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Immobilienmanager:in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Immobilien und deinen Wunsch, einen Beitrag zum Unternehmen zu leisten, deutlich machst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dietmar Schröder GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Immobiliensektor. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Vorbereitung auf spezifische Fragen
Bereite dich auf Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Immobilienmanagement beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Dietmar Schröder GmbH ein Team sucht, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Zielen des Unternehmens oder den Herausforderungen, die das Team derzeit hat.