Ausbildung zum Technischen Systemplaner / CAD-Zeichner (m/w/d) September 2025
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Technischen Systemplaner / CAD-Zeichner (m/w/d) September 2025

Ausbildung zum Technischen Systemplaner / CAD-Zeichner (m/w/d) September 2025

München Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, technische Systeme zu planen und CAD-Zeichnungen zu erstellen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Lüftungs- und Klimatechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit modernen Technologien und einem tollen Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte von der Planung bis zur Umsetzung und entwickle deine Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und gute schulische Leistungen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere im September 2025 und werde Teil eines dynamischen Teams.

Wir bieten zum 1. September 2025 einen Ausbildungsplatz zum Technischen Systemplaner m/w/d – Versorgungs- u. Ausrüstungstechnik.

Wir sind eine Firma für Lüftungs- und Klimatechnik und führen Projekte von der Planung über die Montage bis zur Inbetriebnahme/Abnahme vollständig aus.

Ausbildung zum Technischen Systemplaner / CAD-Zeichner (m/w/d) September 2025 Arbeitgeber: Dietrich AG

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine umfassende Ausbildung zum Technischen Systemplaner in einem dynamischen Umfeld der Lüftungs- und Klimatechnik. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bieten. Zudem profitieren Sie von einem modernen Arbeitsplatz und spannenden Projekten, die Ihnen wertvolle Erfahrungen in der Branche vermitteln.
D

Kontaktperson:

Dietrich AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Technischen Systemplaner / CAD-Zeichner (m/w/d) September 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Lüftungs- und Klimatechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Versorgungs- und Ausrüstungstechnik beschäftigen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs in verwandten Bereichen, um deine Fähigkeiten im CAD-Zeichnen und in der technischen Planung zu verbessern.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für technische Berufe recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um uns von deinem Potenzial zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Technischen Systemplaner / CAD-Zeichner (m/w/d) September 2025

Technisches Verständnis
CAD-Kenntnisse
3D-Modellierung
Detailgenauigkeit
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in Versorgungs- und Ausrüstungstechnik
Mathematische Fähigkeiten
Analytisches Denken
Flexibilität
Interesse an neuen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere die Firma, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Projekte im Bereich Lüftungs- und Klimatechnik sowie über ihre Werte und Unternehmenskultur.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Technischen Systemplaner darlegst. Betone, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulische Ausbildung, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Zeugnisse, Nachweise über Praktika und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dietrich AG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Firma informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die spezifischen Technologien, die sie verwenden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Technischer Systemplaner handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche CAD-Programme du kennst und wie du sie in der Praxis anwenden würdest.

Präsentiere deine Projekte

Wenn du bereits Erfahrungen oder Projekte hast, die du in der Schule oder privat gemacht hast, bringe diese zur Sprache. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Techniken du verwendet hast.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Projekten oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Ausbildung zum Technischen Systemplaner / CAD-Zeichner (m/w/d) September 2025
Dietrich AG
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>