Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Risikobewertungen und berate Teams zu Maschinen- und Prozesssicherheit.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Pharma-, Lebensmittel- und Chemiebranche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit von Maschinen und Prozesse mit deinem Fachwissen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ingenieurwesen und mehr als 3 Jahre Erfahrung in der Maschinen-/Prozesssicherheit.
- Andere Informationen: Wachstumschancen und die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu sein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Mission :
As our Machine Safety Manager, you will be the in-house and customer-facing expert for machine and process related risk management. You will lead Health & Safety Risk Assessments (HSRA) and ensure our tailor-made installations for the Pharma, Food and Chemical sectors fully comply with European and international legislation (Machinery Directive 2006/42/EC and upcoming Regulation 2023/1230, Pressure Equipment Directive 2014/68/EU, ATEX 2014/34/EU, etc.) as well as relevant ISO/EN standards. Working inside the TPS department, you will advise Sales, Design, Manufacturing and Validation teams and support customers during HAZOP, FAT and SAT activities.
Your role :
– Risk Assessment & CE Conformity:
o Lead HSRAs from concept through hand-over; identify hazards, define risk-reduction measures, and collaborate to the technical file.
o Support the conformity assessment procedures for Machinery, PED and ATEX directives, including coordination with Notified Bodies when required.
– Technical Consulting & Design Support:
o Advise multidisciplinary project teams on safe-by-design principles, functional-safety architectures (ISO 13849-1/-2, IEC 62061, SIL/PL), and ergonomic requirements.
o Review P&IDs, electrical schematics and control software to verify implementation of safety functions.
– Customer & Regulatory Interface:
o Act as primary point of contact for clients on machine-safety topics; provide on-site support during FAT/SAT, IQ/OQ, and regulatory audits.
o Prepare and deliver customer training on safe operation and maintenance of the installations.
– Continuous Improvement & Governance:
o Track upcoming legislation (e.g., EU Machinery Regulation transition, UKCA) and update internal procedures.
o Lead incident / near-miss investigations related to machinery safety and feed lessons learned back into design guidelines. Mentor colleagues; develop internal checklists, templates and e-learning modules.
– Global Coordination & Support:
o Coordinate activities of Machine Safety Specialists across Dec subsidiaries to ensure consistent implementation of safety standards and effective local support for project teams.
Your profile :
– B.Sc. or higher in Mechanical, Electrical, Automation Engineering or related discipline
– More than 3 years in machine-/process-safety within Pharma, Food, Chemical or similar regulated industries.
– Fluent English (spoken & written)
If you are a highly motivated Machine Safety Manager with expertise risk management and a passion for technical excellence, we encourage you to apply and be part of our dynamic team. Please send your application on the JobUP platform.
We will only respond to job offers that match your profile.
j4id a j4it0937a j4iy25a
Machine Safety Manager (H/F/X) – 100 % Arbeitgeber: Dietrich Engineering Consultants sa
Kontaktperson:
Dietrich Engineering Consultants sa HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Machine Safety Manager (H/F/X) – 100 %
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Maschinen- und Prozesssicherheit in Kontakt zu treten. Teile deine Expertise und zeige Interesse an aktuellen Themen – das kann Türen öffnen!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Risikobewertung und Sicherheitsstandards durchgehst. Zeige, dass du die relevanten Vorschriften kennst und bereit bist, dein Wissen anzuwenden.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Zeige, dass du motiviert bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen – das kommt gut an!
✨Tipp Nummer 4
Nutze jede Gelegenheit, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Ob bei Präsentationen oder im Gespräch mit potenziellen Arbeitgebern – klar und überzeugend zu kommunizieren ist entscheidend für den Erfolg in der Maschinen-Sicherheitsbranche.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Machine Safety Manager (H/F/X) – 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dich mit der Stellenbeschreibung vertraut: Bevor du mit deiner Bewerbung startest, schau dir die Stellenbeschreibung genau an. Achte darauf, welche Fähigkeiten und Erfahrungen gefordert sind, und überlege, wie du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorheben kannst.
Persönliche Note einbringen: Wir lieben es, wenn Bewerbungen Persönlichkeit zeigen! Erzähl uns, warum du dich für die Position als Machine Safety Manager interessierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Klar und präzise sein: Halte deine Bewerbung klar und auf den Punkt. Verwende einfache Sprache und vermeide Fachjargon, wo es nicht nötig ist. Wir möchten schnell verstehen, was du kannst und was du mitbringst!
Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! So stellst du sicher, dass sie direkt bei uns landet und wir sie schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dietrich Engineering Consultants sa vorbereitest
✨Verstehe die Vorschriften
Mach dich mit den relevanten europäischen und internationalen Vorschriften vertraut, wie der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und der ATEX-Richtlinie. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Normen verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen, in denen du Risikobewertungen durchgeführt hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erklären, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Sicherheit zu gewährleisten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen und Kunden agierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären, sowohl für technische als auch für nicht-technische Zuhörer.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.