Auf einen Blick
- Aufgaben: Kreatives Arbeiten mit Stoffen und Leder, individuelle Kundenwünsche umsetzen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit einem freundlichen und kollegialen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Mitarbeiterrabatte und ein angenehmes Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Gestalte Meisterwerke und arbeite in einem kreativen Team mit schnellen Entscheidungswegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, Kreativität und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Quereinsteiger mit entsprechenden Kenntnissen sind herzlich willkommen.
Wollen Sie kreativ arbeiten und echte Meisterwerke schaffen? Deine Aufgaben: Anfertigen und Verarbeiten von Polsterbezügen mit Dekorationselementen Nähen von Stoffen und Leder nach Vorgaben Unterstützung bei der Gestaltung und Umsetzung von individuellen Kundenwünschen Qualitätskontrolle der gefertigten Produkte Pflege und Wartung der Nähmaschinen und Werkzeuge Was du mitbringen solltest: Abgeschlossene Ausbildung als Polster- und Dekorationsnäher/in oder vergleichbare Qualifikation (Quereinsteiger mit entsprechenden Kenntnissen sind herzlich willkommen) Erfahrung im Bereich Polster- und Dekorationsnäherei wünschenswert Kreativität und ein gutes Gespür für Farben und Materialien Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit Selbstständige und präzise Arbeitsweise Deutschkenntnisse Was wir dir bieten: Ein freundliches und kollegiales Arbeitsumfeld in einem innovativen Unternehmen Normalschicht / 40 Stundenwoche Unbefristeten Arbeitsvertrag Ein freundliches Team und ein angenehmes Betriebsklima Schnelle Entscheidungswege und ein offener Umgang untereinander Umfangreiches Mitarbeiter-Benefit-Programm wie Mitarbeiterrabatt und zusätzliche Prämie, etc Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Polsternäher (m/w/d) Arbeitgeber: Dietsch Polstermöbel GmbH
Kontaktperson:
Dietsch Polstermöbel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polsternäher (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein kreatives Potenzial! Zeige in einem persönlichen Gespräch, wie du deine Ideen in die Gestaltung von Polsterbezügen einbringen kannst. Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Polster- und Dekorationsnäherei. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du über die neuesten Materialien und Techniken Bescheid weißt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit! Da du in einem freundlichen und kollegialen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Qualitätskontrolle zu beantworten. Überlege dir, wie du sicherstellen würdest, dass die gefertigten Produkte den hohen Standards entsprechen. Dies zeigt dein Engagement für Qualität und Professionalität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polsternäher (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kreativität unter Beweis: Da die Stelle als Polsternäher kreative Fähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Bewerbungsschreiben Beispiele für deine kreativen Arbeiten oder Projekte anführen. Zeige, wie du individuelle Kundenwünsche umgesetzt hast.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine abgeschlossene Ausbildung als Polster- und Dekorationsnäher/in oder vergleichbare Qualifikationen. Wenn du Quereinsteiger bist, erläutere deine relevanten Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Polsternäherei.
Zeige Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du betonen, dass du teamfähig und zuverlässig bist. Nenne konkrete Beispiele aus früheren Tätigkeiten, die diese Eigenschaften belegen.
Achte auf die Sprache: Da Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei und professionell formuliert ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie klar und verständlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dietsch Polstermöbel GmbH vorbereitest
✨Bereite deine kreativen Ideen vor
Da die Stelle als Polsternäher kreative Fähigkeiten erfordert, solltest du einige deiner eigenen Ideen oder Projekte mitbringen. Überlege dir, wie du individuelle Kundenwünsche umsetzen würdest und präsentiere diese im Interview.
✨Zeige deine Erfahrung mit Materialien
Stelle sicher, dass du während des Interviews über deine Erfahrungen mit verschiedenen Stoffen und Leder sprechen kannst. Zeige, dass du ein gutes Gespür für Farben und Materialien hast und erkläre, wie du diese in deinen bisherigen Arbeiten eingesetzt hast.
✨Betone Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
In einem kollegialen Arbeitsumfeld ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach den Qualitätsstandards
Zeige dein Interesse an der Qualität der Produkte, die du herstellen wirst. Frage im Interview nach den Qualitätskontrollen und Standards, die das Unternehmen anwendet. Das zeigt, dass du Wert auf Präzision und hochwertige Arbeit legst.