Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, präzise Spritzgusswerkzeuge mit modernen Maschinen zu fertigen.
- Arbeitgeber: Dietz ist ein innovatives Familienunternehmen, das seit 1964 hochwertige Formteile herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Erstklassige Ausbildung, dynamisches Team und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld, wo deine Ideen zählen.
- Gewünschte Qualifikationen: Sehr guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife, technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, mit Möglichkeit zur Verkürzung auf 3 Jahre.
Ausbildung zum
Feinwerkmechaniker Fachrichtung Formenbau (m/w/d)
Was machst du in diesem Beruf?
Als Feinwerkmechaniker/innen in der Fachrichtung Werkzeugbau erlernst Du das
handwerkliche Können sowie den Umgang mit modernen Zerspanungsmaschinen zur
Fertigung von Spritzgusswerkzeugen. Mithilfe dieser kannst Du die komplexen Formen und
zahlreichen Elemente eines Spritzgusswerkzeuges genau fertigen, die zur
Kunststoffformgebung eines Produktes benötigt werden. Umfangreiches Fachwissen sowie
handwerkliches Geschick ist das Ziel der Ausbildung.
Das bringst du mit:
- Sehr guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
- Gute Noten in Mathe
- technisches Grundverständnis und handwerkliches Geschick
- Spaß und Interesse am Umgang mit technischen Geräten/Systemen
- Teamfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe
- Zuverlässigkeit sowie sorgfältiges Arbeiten
Dauer der Ausbildung:
3,5 Jahre (Verkürzung auf 3 Jahre möglich)
Deine Weiterbildungsmöglichkeiten:
Nach erfolgreichem Abschluss stehen dir viele Wege offen, z.B. als Techniker:in, Meister:in
oder in der Spezialisierung auf CAM-Programmierung und Konstruktion.
Das bieten wir dir:
- Eine erstklassige Ausbildung in einem etablierten Unternehmen, das Innovationen vorantreibt.
- Die Gelegenheit, von erfahrenen Experten zu lernen und in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Abwechslungsreiche Aufgaben und Herausforderungen, die deine Talente und Fähigkeiten fördern.
- Die Chance, an spannenden Projekten in verschiedenen Branchen teilzunehmen.
- Eine offene und freundliche Arbeitsatmosphäre, in der deine Ideen geschätzt werden.
Über Dietz:
Das Familienunternehmen Dietz steht seit 1964 für die wirtschaftliche Fertigung hochpräziser
Formteile aus nahezu allen thermoplastischen Rohstoffen sowie die Herstellung
hochwertiger Spritzgießformen in den Bereichen Automotive, Elektrotechnik,
Haushaltstechnik und der Möbelindustrie. Durch starke Kernkompetenzen, Innovationsfreude sowie flexibles und individuelles Eingehen auf bedarfsorientierte Kundenlösungen schaffen wir zielgerichteten Mehrwert.
Bist du bereit, deine Karriere bei uns zu starten und in einem zukunftsorientierten Unternehmen Fuß zu fassen? Wir freuen uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Du kannst uns
deine Bewerbung sowohl per Post als auch per E-Mail an die folgende Adresse senden:
Dietz Kunststofftechnik GmbH & Co. KG
Personalabteilung
Brunnenstraße 22
74078 Heilbronn-Biberach
#J-18808-Ljbffr
Feinwerkmechaniker Fachrichtung Formenbau (m/w/d) Arbeitgeber: Dietz Kunststofftechnik GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
Dietz Kunststofftechnik GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Feinwerkmechaniker Fachrichtung Formenbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Formenbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den modernen Zerspanungsmaschinen und deren Anwendung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Projekte mit, die dein Geschick und technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. Überlege dir konkrete Situationen aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige Begeisterung für die Branche und das Unternehmen Dietz. Informiere dich über ihre Projekte und Werte, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du genau dort arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Feinwerkmechaniker Fachrichtung Formenbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Dietz Kunststofftechnik GmbH & Co. KG informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Branche, in der sie tätig sind.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine guten Noten in Mathe sowie dein technisches Grundverständnis und handwerkliches Geschick hervorhebst. Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung entscheidend.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker interessierst und was dich an der Arbeit mit technischen Geräten begeistert.
Vollständige Unterlagen: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse, eventuell ein Motivationsschreiben und andere relevante Dokumente. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dietz Kunststofftechnik GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Grundverständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Zerspanungsmaschinen und Spritzgusswerkzeuge testen.
✨Handwerkliches Geschick betonen
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen im handwerklichen Bereich. Wenn du praktische Projekte oder Hobbys hast, die deine Fähigkeiten zeigen, bringe diese unbedingt zur Sprache.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein zuverlässiger und kooperativer Kollege bist.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Sprich über deine Motivation, nach der Ausbildung weiterzulernen und dich zu spezialisieren. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine berufliche Entwicklung zu investieren.